Classic - Aktuelle Meldungen

Im Rückspiegel: Der Dritte im Bunde
04.01.2025 - Nur ein Jahr nach dem Golf schlug Volkswagen mit dem Polo ein weiteres neues Kapitel seiner Nach-Käfer-Ära auf. Mit über 20 Millionen verkauften Fahrzeugen in sechs Generationen hat sich der Kleinwagen als eines der erfolgreichsten Modelle seiner Klasse erwiesen und feiert sein 50-jähriges Jubiläum.
Weiterlesen
Essen 2024: Die Faszination Auto ist ungebrochen
09.12.2024 - Die gestern zu Ende gegangene Essen Motor Show hat in diesem Jahr über 200.000 Besucher gehabt. Rund 500 Aussteller sorgten für ein abwechslungsreiches Erlebnis rund um Sportwagen, Rennsport, Tuning und Oldtimer. Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Messe Essen, sprach vor dem Hintergrund der derzeit politisch und wirtschaftlich herausfordernden Zeiten von einer mehr als zufriedenstellenden Resonanz.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Mit Silberpfeil und Stromlinie zurück zu Motorsport-Erfolgen
30.11.2024 - Juan Manuel Fangio und Sir Stirling Moss steuerten in den Mercedes-Benz W 198 R, den berühmten Stromlinienwagen zu vielen spektakulären Erfolgrn. 1965 schenkte Mercedes-Benz die Rennwagen-Ikone dem Indianapolis Motor Speedway Museum. Nun soll das ganz besondere Stück am 1. Februar 2025 neue Besitzer finden – standesgemäß bei einer exklusiven Veranstaltung von RM Sotheby’s in Stuttgart in Zusammenarbeit mit Mercedes-Benz Classic. Der erzielte Preis dürfte ebenso beeindruckend sein wie die Renngeschichte des W 196 R.
Weiterlesen
Opel jubiliert auf der Retro Classics Bavaria
27.11.2024 - Opel nimmt mit einem großen Fahrzeugaufgebot an der Oldtimermesse „Retro Classics Bavaria“ (6.–8.12.) teil, feiert die Marke doch 125 Jahre Automobilbau. In Halle 3C werden unter anderem der 1899er Patentmotorwagen, ein Admiral und ein Monza GSE sowie der Rekord B von Sepp Herberger präsentiert. Die Brücke von der Vergangenheit in die Moderne schlägt das elektrische Konzeptfahrzeug Manta GSe. Ergänzt werden die Exponate aus der hauseigenen Sammlung durch weitere Oldtimern der Alt-Opel IG auf dem Stand direkt nebenan.
Weiterlesen
Der AvD präsentiert sich in zwei Hallen
25.11.2024 - Mit gleich zwei Ständen wird der Automobilclub von Deutschland (AvD) bei der Essen Motor Show (29.11.–8.12.) auf Messegelände am Grugapark vertreten sein. Eine der Wurzeln des ältesten deutschen Automobilclubs liegt in der „Pflege des Sports“, wie es bei seiner Gründung vor 125 Jahren hieß. Das veranschaulichen in Halle 8 am Stand A 11 drei Rennwagen: ein Audi R8 LMS GT3 Evo II von 2022, ein 1993er Toyota Supra, aus der AvD Drift Championship und der Bergrennwagen Elia Avrio ST 09 von 2009.
Weiterlesen
Vier Rennstrecken an drei Tagen
20.11.2024 - Vier Rennstrecken in drei Tagen heißt es auch im nächsten Jahr vom 6. bis 8. August wieder, wenn der Automobilclub von Deutschland die AvD-Histo-Tour ausrichtet. Nach dem bewährten Konzept wird die Rallye erneut im Dreiländereck Deutschland, Luxemburg und Belgien stattfinden. Die Teilnehmer erwarten neu ausgearbeitete Routen durch die Mittelgebirgsregionen Eifel und Ardennen sowie Gleichmäßigkeitsprüfungen auf dem Nürburgring, in Spa Francorchmaps und Zolder.
Weiterlesen
EICMA 2024: Ein Floh und ein Bär
06.11.2024 - Royal Enfield stellt auf der EICMA in Mailand (–10.11.) sein erstes Elektromotorrad vor. Mit technischen Angaben hält sich der indische Hersteller noch zurück, kündigt aber an, die Flying Flea 2026 auf den Markt zu bringen. Daneben wird die 650er-Baureihe mit zwei weiteren Derivaten weiter ausgebaut.
Weiterlesen
Royal Enfield meldet Monatsrekord
02.11.2024 - Royal Enfield, aktuell die Nummer zwölf auf dem deutschen Markt, meldet für Oktober einen neuen Absatzrekord. Weltweit wurden erstmals über 100.000 Motorräder der Marke in einem Monat verkauft. 110.542 Maschinen sind 31 Prozent mehr als im Oktober 2023. Der Exportanteil blieb mit knapp 8700 Einheiten zwar relativ gering, stieg gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres aber um 150 Prozent.
Weiterlesen
Triumph im Zeichen des Schriftzugs von 1907
29.10.2024 - Triumph legt sechs seiner Modern-Classic-Modelle als „Icon Edition“ auf. Nach mehr als 100 Jahren Pause kehrt mit ihnen das Marken-Logo von 1907 in goldener Schrift auf den Tank zurück. Die Motorräder der Sonderserie sind in der Farbkombination Sapphire Black und Aluminum Silver lackiert und tragen von Hand gezogene Zierlinien. Die Seitendeckel sind aufwändig verarbeitet und dem Tankdesign angepasst. Als Icon Edition verfügbar sind die Bonneville T 100 und T 120, die Scrambler 900, 1200 X und 1200 XE sowie die Bobber und die Speedmaster.
Weiterlesen
„Da sind ein paar Bietern die Pferde durchgegangen“
29.10.2024 - Schon die Ankündigung des Auktionshauses Sotheby’s ließ Oldimerfans den Atem stocken: Rudi Klein, Autosammler und Betreiber eines Schrottplatz für europäische Autos in Los Angeles, hatte über Jahrzehnte teure Sportwagen und Luxuskarossen gekauft. In seinem ganzen Ausmaß nur Insidern bekannt, wurde die Sammlung nun von den Nachkommen unter den Hammer gebracht. Die Auktionsergebnisse sind so spektakulär wie die Sammlung selbst.
Weiterlesen
Zwei Jaguar E-Type beim Juwelier
27.10.2024 - 50 Jahre nachdem der letzte Jaguar E‑Type vom Band gelaufen ist, wurden nun zwei Commemorative‑Fahrzeuge (Gedenk-) als exklusive Erinnerungsstücke für einen treuen Kunden in Südostasien geschaffen. Die Experten von Jaguar Classic Works haben in über 2000 Arbeitsstunden zwei E‑Type der Serie I neu aufgebaut.
Weiterlesen
Abarth stellt Geburtsurkunden aus
27.10.2024 - Die Stellantis-Heritage-Abteilung Abarth Classiche erweitert ihren Service auf jüngere Modelle der Marke. Besitzer von Fahrzeugen der Baujahre seit 2007, dem Zeitpunkt der Wiederbelebung der Marke, können jetzt ebenfalls ein Ursprungszeugnis erhalten. Das „Certificate of Origin“, gewissermaßen die Geburtsurkunde des Autos, dokumentiert die Spezifikation des Fahrzeugs bei Auslieferung, Es kann für Sammler, die etwa einen Abarth 695 Tributo Ferrari von 2010 oder einen 2012er 695 Edizione Maserati besitzen, oder grundsätzlich bei einem Fahrzeugverkauf ein wichtiges Dokument sein. Das Zertifikat enthält eine detaillierte Aufstellung zu den ursprünglichen Merkmalen des Fahrzeugs einschließlich Produktionsdatum, Verkaufsland, Verkaufsdatum, Karosseriefarbe, Innenausstattung und Motornummer. Es kann online auf der Internetseite von Abarth Classiche beantragt werden.
Weiterlesen