
28.04.2025 - Vor dem Hintergrund der immer noch häufig vorhandenen „Reichweitenangst“, die potenzielle Elektroauto-Käufer abschreckt, gewinnen zunehmend elektrisch angetriebene Fahrzeuge mit Range Extender an Bedeutung. Bei ihnen dient der an einen E-Maschine gekoppelte Verbrennungsmotor als Generator zum Nachladen der Batterie während der Fahrt. Jüngstes Beispiel ist der Leapmotor C10 REEV. Auch Nissan beispielsweise setzt bei seinen e-Power-Modellen auf dieses Konzept, ebenso Mazda beim MX-30 R-EV. ZF will im nächsten Jahr die Serienproduktion für die nächste Generation dieser Technologie starten.
Weiterlesen