Jaguar E-Type - Aktuelle Meldungen

Oldtimer werden nur geringfügig teurer
09.04.2025 - Die Preise für Oldtimer sind im vergangenen Jahr in Deutschland nur geringfügig gestiegen. Nach Angaben von Classic-Analytics stellt sich die aktuelle Marktsituation stabil dar. Der Deutsche Oldtimer-Index (DOX), den der Verband der Automobilindustrie (VDA) jährlich veröffentlicht, zählte zum Stichtag 1. Januar 2025 einen Punktestand von 2985. Das entspricht einem Zuwachs von 1,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der DOX Er lag damit erneut unter der Inflationsrate.
Weiterlesen
Oldtimer-Preise steigen nur leicht
01.10.2024 - Die Preise für Oldtimer sind in Deutschland im vergangenen Jahr nur leicht gestiegen. Mit einem durchschnittlichen Zuwachs von einem Prozent blieb die Entwicklung unter der Inflationsrate. Dies geht aus dem Deutschen Oldtimer-Index (DOX) hervor, den der Verband der Automobilindustrie (VDA) jährlich veröffentlicht.
Weiterlesen
Bye-bye, Jaguar F-Type
14.06.2024 - Jaguar hat die Produktion des F-Type eingestellt. Offiziell verkauft wird die Baureihe noch bis Anfang nächsten Jahres, wenn sich die britische Traditionsmarke nur noch elektrisch angetrieben Fahrzeugen verschreiben will. Der letzte in Castle Bromwich gefertigte F-Type ist ein Cabriolet in Giola Green mit schwarzem Dach und einer Innenausstattung aus braunem Windsor-Leder. Beim Motor handelt es sich um den 5,0-Liter-V8. Er lief fast auf den Tag genau 50 Jahre nach dem letzten Jaguar E-Type vom Band.
Weiterlesen
Die Oldtimer-Preise steigen leicht
11.04.2023 - Die Oldtimer-Preise in Deutschland sind im vergangenen Jahr erneut leicht gestiegen. Der Deutsche Oldtimer Index (DOX), den der Verband der Automobilindustrie (VDA) jährlich veröffentlicht, erreichte einen Punktestand von 2902. Das entspricht einem Zuwachs von 4,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Er lag damit unter der Inflationsrate.
Weiterlesen
03.12.2021 - Die Leser des Fachmagazins „Modell Fahrzeug“ haben auch in diesem Jahr wieder die ihrer Meinung nach besten und schönsten Neuerscheinungen gewählt. Der Lancia Stratos von Minichamps in 1:87 ist mit einem Verkaufspreis von rund 22 Euro in diesem Jahr der preiswerteste Siegertyp. Das teuerste Modell ist aktuell mit einem Verkaufspreis von knapp 500 Euro der Mercedes SSK Trossi „Schwarzer Prinz“ von CMC im Maßstab 1:18. Zum Supermodell über alle Klassen hinweg wurde der Mercedes O 317 Porsche-Renntransporter von CMR in 18-facher Verkleinerung gekürt. Er kostet 299,95 Euro.
Weiterlesen
26.11.2021 - Die 53. Essen Motor Show hat begonnen. Noch bis zum 5. Dezember vereint das PS-Festival unter den Automessen Sportwagen, Tuning & Lifestyle, Motorsport und Classic Cars zu einem bunten Angebot. Wegen der Corona-Pandemie findet die Show in diesem Jahr jedoch als „Limited Edition“ und ohne die Motorsportarena statt. Außerdem gilt die Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen, die aktuell eine 3G-Regelung und Maskenpflicht vorsieht. Um lange Warteschlangen zu vermeiden, gibt es Tickets ausschließlich online unter www.essen-motorshow.de.
Weiterlesen
15.03.2021 - Jaguar-Designer haben aus Anlass von 60 Jahren E-Type eine Reihe exklusiver Geschenke für Sammler und Liebhaber der Marke entworfen. Die „Jaguar E-Type 60th Anniversary Collection“ umfasst Kunstdrucke, T-Shirts und 1:18-Modelle, welche an die beiden im März 1961 auf eigener Achse von Coventry nach Genf gefahrenen Messeautos erinnern.
Weiterlesen
12.03.2021 - Die Swinging Sixties fingen gerade erst an Fahrt aufzunehmen, da setzte Jaguar im März 1961 auf dem Genfer Salon ein Designstatement, das bis heute in der Automobilwelt nachhallt: Inspiriert von den erfolgreichen Rennwagen C- und D-Type präsentierte die Marke am 15. März vor 60 Jahren den legendären E-Type mit 265 PS unter der scheinbar endlos langen Haube.
Weiterlesen
12.03.2021 - Jaguar hat zum 60. Geburtstag des E-Type das erste von sechs zusammengehörigen Paaren der limitierten E-Type 60 Collection präsentiert. Die zwölf Modelle werden auf Basis existierender 3,8-Liter-E-Type Serie 1 neu aufgebaut und komplett restauriert. In authentischen Farben erinnern sie an die Weltpremiere des ikonischen Sportwagens am 15. März 1961 in Genf.
Weiterlesen
21.02.2021 - Zwei Ikonen des britischen Automobilbaus widmet Schuco ein besonderes Set. In der nostalgischen Piccolo-Reihe tritt der Land Rover 90 vom „British Classic Car Service“ auf, der einen frisch gewarteten Jaguar E-Type auf dem Anhänger hinter sich herzieht. Mittlerweile sind beide Marken ja auch in der Realität in einem Unternehmen vereint. Schuco ziert das britische Miniatur-Gespann im Maßstab 1:90 mit liebevollen Details: Die Plane des Land Rover trägt zusätzlich die Aufschrift „Repair & Restauration“ und einen E-Type als Firmenlogo-Motiv. Die Türen des Modells schmückt der Union Jack.
Weiterlesen
16.02.2021 - Nicht nur die Fahrradbranche, sondern auch die Spielwarenindustrie profitiert von der Corona-Pandemie – auch wenn der Lockdown die Fachhändler trifft. So verzeichnete Carrera im vergangenen Jahr vor allem bei den Kinderbahnen Carrera Go und Carrera First eine deutlich gestiegene Nachfrage, da Eltern im Homeoffice und angesichts geschlossener Kindertagesstätten ihren Nachwuchs beschäftigt und abgelenkt wissen wollten.
Weiterlesen
13.11.2020 - Der Krieg sei der Vater aller Dinge, soll Heraklit von Ephesos behauptet haben, der ein halbes Jahrtausend vor der Zeitenwende als griechischer Philosoph zu Ehren kam. Irgendwie passt dieses Zitat auch zum putzigen Geländewägelchen Mini Moke, der zunächst beim Militär dienen sollte und dessen Technik auf dem Austin Mini basierte. Ihn hatte Mitte der 1950er-Jahre Sir Alec Issigonis für die British Motor Corporation (BMC) entworfen.
Weiterlesen
12