Unternehmen - Aktuelle Meldungen

ZF entwickelt Range Extender weiter
28.04.2025 - Vor dem Hintergrund der immer noch häufig vorhandenen „Reichweitenangst“, die potenzielle Elektroauto-Käufer abschreckt, gewinnen zunehmend elektrisch angetriebene Fahrzeuge mit Range Extender an Bedeutung. Bei ihnen dient der an einen E-Maschine gekoppelte Verbrennungsmotor als Generator zum Nachladen der Batterie während der Fahrt. Jüngstes Beispiel ist der Leapmotor C10 REEV. Auch Nissan beispielsweise setzt bei seinen e-Power-Modellen auf dieses Konzept, ebenso Mazda beim MX-30 R-EV. ZF will im nächsten Jahr die Serienproduktion für die nächste Generation dieser Technologie starten.
Weiterlesen
Lucid Gravity: Luxus-Ami mit Elektrostrahlkraft
27.04.2025 - Lucid? Nie gehört! Ist ein Elektroauto. Okay, nie gesehen! So oder so ähnlich verliefen in den letzten Monaten zahlreiche Gespräche, selbst mit autoaffinen Mitbürgern, zwischen Sylt und Garmisch-Partenkirchen. Nichts für ungut, aber spätestens jetzt mit der zweiten Modellreihe wird das kalifornische Start-up-Unternehmen aus dem mittlerweile legendären Silicon Valley, südlich von San Francisco gelegen, einen größeren Bekanntheitsgrad erlangen.
Weiterlesen
Trendwende in New York
26.04.2025 - Die Wende ist eingeleitet – die Wende hin zum sauberen Verbrennungsmotor. Die Elektro-Revolution ist abgesagt. Vor zwei Jahren berichteten wir aus New York von einem „differenzierten Bild“, im letzten Jahr konstatierten wir: „Der Wind dreht sich.“ Damals saß noch Joe Biden von den Demokraten im Weißen Haus, seine Berater wollten die USA eigentlich zum Elektro-Land transformieren. Doch jetzt regieren die Republikaner. Und das ändert das Klima auch auf der Automesse in New York, die noch bis zum 27.4. geöffnet hat.
Weiterlesen
Mit Louis zum Motorrad Grand Prix am Sachsenring
25.04.2025 - Louis ist in diesem Jahr offizieller Partner des Motorrad Grand Prix am Sachsenring. Für die Veranstaltung vom 11. bis 13. Juli verlost der Motorradausstatter fünfmal je zwei Tickets. Die Louis-Filiale in Chemnitz ist nur wenige Minuten von der Rennstrecke entfernt und bietet Besuchern auch einen kostenlosen Kaffee an. (aum)
Weiterlesen
ZDK gegen jährliche Hauptuntersuchung
25.04.2025 - Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) spricht sich klar gegen die von der EU-Kommission vorgeschlagene jährliche und verpflichtende Hauptuntersuchung (HU) für Fahrzeuge ab einem Alter von zehn Jahren aus. „Nicht die Frequenz der Hauptuntersuchungen ist entscheidend, sondern ihre fachliche und technische Güte“, sagt ZDK-Vizepräsident und Bundesinnungsmeister Detlef Peter Grün zu dem Vorstoß aus Brüssel. „Ein weiterer Aspekt ist: Die Kosten im Straßenverkehr für Autofahrerinnen und Autofahrer sind schon jetzt immens hoch – und die Halter müssten auch diese HU-Kosten tragen. Deshalb lehnen wir eine jährliche HU-Pflicht für ältere Autos auch im Sinne des Verbraucherschutzes ganz klar ab.“
Weiterlesen
Continental hat einen neuen Finanzvorstand gefunden
25.04.2025 - Roland Welzbacher (55) wird ab August Vorstand von Continental und wird nach einer Übergangszeit im Oktober Finanzchef des Unternehmens. Er folgt auf Olaf Schick, der bereits im Dezember 2024 um seine vorzeitige Vertragsauflösung gebeten hat.
Weiterlesen
Neuer Player mit altem Bekannten
24.04.2025 - Die Elektrifizierung leichter Nutzfahrzeuge schreitet voran: Kia hat seine PV-Fahrzeuge vorgestellt und Renault ebenfalls eine eigene Modellpalette batteriebetriebener Lieferwagen entwickelt. Mit Flynt gesellt sich nun ein weiterer Player dazu. Das junge Unternehmen mit einem alten Bekannten hat einen Van vorgestellt, der über ein Ladevolumen von bis zu 16,5 Kubikmetern bei 1,63 Tonnen Nutzlast verfügt. Entworfen wurde das Fahrzeug in Europa, gebaut wird es in China.
Weiterlesen
ZDK gegen höhere Parkgebühren
24.04.2025 - Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) spricht sich entschieden gegen eine Erhöhung kommunaler Parkgebühren aus. Die von der Deutschen Umwelthilfe (DUH) geforderten Erhöhungen kämen einer einseitigen Belastung für Pendler, Familien und Wirtschaft gleich, „die weder sozial ausgewogen noch verkehrspolitisch zielführend ist“, so der Branchenverband. Autofahrer leisteten mit Kfz-Steuer, Kraftstoffabgaben und allerlei Zusatzkosten bereits heute schon einen finanziellen Beitrag zur Straßeninfrastruktur und müssten nicht noch zusätzlich zur Kasse gebeten werden.
Weiterlesen
Aus Automotive wird Aumovio
24.04.2025 - Die Continental-Sparte Automotive wird nach der Ausgliederung aus dem Konzern Aumovio heißen. Das künftig eigenständige Unternehmen wird Elektronikprodukte und Lösungen für das software-definierte Fahrzeug entwickeln und anbieten. Der Börsengang ist für September vorgesehen. Über die Abspaltung entscheidet final morgen die Hauptversammlung von Continental. Die Zustimmung gilt als reine Formsache. (aum)
Weiterlesen
Renault stabil unterwegs
24.04.2025 - Renault ist im ersten Quartal des Jahres stabil unterwegs gewesen. Der Konzernumsatz belief sich auf knapp 11,68 Milliarden Euro. Das sind 0,3 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum, währungsbereinigt entspricht es aber aber einem Plus von 0,6 Prozent. Der Umsatz der Automotive-Sparte betrug dabei 10,13 Milliarden Euro. Das sind minus drei Prozent bzw. 2,2 Prozent. Der weltweite Fahrzeugabsatz legte um 2,9 Prozent auf 564.980 Einheiten zu.
Weiterlesen
Stellantis bereitet Scheinwerfer und Displays wieder auf
23.04.2025 - Stellantis führt in Kooperation mit Valeo die Verwendung wiederaufbereiteter LED-Scheinwerfer und Fahrzeugdisplays als Ersatzteile ein. Als Remanufacturing-Produkt sind seit 2023 bereits wiederaufbereitete Frontkameras erhältlich.
Weiterlesen
Royal Enfield gründet deutsche Niederlassung
23.04.2025 - Royal Enfield gründet eine eigene deutsche Niederlassung. Sie wird noch im Laufe des Jahres den Vertrieb und das Management für den hiesigen Markt vom bisherigen Importeur KSR Group in Österreich übernehmen. Weitere Details sollen in Kürze bekanntgegeben werden.
Weiterlesen