Zweirad & Mehrspur - Aktuelle Meldungen

Schafft die EU neue Fahrradklassen?
18.11.2022 - Sind Pedelecs bald keine Fahrräder mehr? Diese Frage beschäftigt derzeit die Fahrradbranche, denn die Europäische Kommission denkt wegen der E-Bikes über eine Neuordnung der Fahrzeugkategorien nach. Bisher haben die elektrifizierten Fahrräder eine Sondergenehmigung, weshalb sie rechtlich als Fahrräder und nicht als Kleinkraftrad oder Light Electric Vehicle (LEV) gelten. Das dürfte zum großen Teil auch so bleiben, berichtet der Pressedienst Fahrrad. Brüssel hat vor allem das Lastenrad und die schnelleren S-Pedelecs im Blick.
Weiterlesen
Die Ducati Diavel V4 ist die Schönste
15.11.2022 - Die Ducati Diavel V4 ist zum schönsten Motorrad der EICMA gewählt worden. Das Votum gaben die Besucher der Messe in Mailand ab. Sie erhielt 36,8 Prozent der insgesamt rund 23.000 Stimmen. Ducati bekam die Auszeichnung bereits zum elften Mal. Vergeben wid der Titel „Schönstes Motorrad“ seit 2005 von der italienischen Zeitschrift „Motociclismo“ in Zusammarbeit mit den Messeveranstaltern. (aum)
Weiterlesen
Was aus alten Plastikflaschen alles werden kann
14.11.2022 - Es ist zwar ein Gerücht, dass es in der Hansestadt besonders viel regnet, aber es regnet besonders oft, meist in Verbindung mit einer Menge Wind. Genau dafür haben die Hamburger Profis von Louis einen neuen Wetterschutz vorgestellt: die Abdeckhaube Rethink. Die ist nicht nur ein Winterwohnzelt für Motorräder, sondern auch ein Beispiel dafür, was man alles aus alten Plastikflaschen machen kann.
Weiterlesen
Benelli lässt sich auch in Mailand nicht lumpen
11.11.2022 - Auf der Intermot Anfang Oktober in Köln trumpfte Benelli mit dem wohl größten Messestand auf, nun legte die Marke vor heimischer Kulisse noch einmal mächtig nach: Auf der Sonntag zu Ende gehenden Motorradmesse EICMA in Mailand ist gleich ein halbes Dutzend Neuheiten zu sehen. Zwar gehört das Traditonsunternehmen inzwischen zu einem chinesischen Konzern, hat sich aber die Marktführerschaft auf dem Heimatmarkt Italien erobert.
Weiterlesen
Jeremy Alcoba gewinnt die „Triumph Triple Trophy 2022“
10.11.2022 - Beim Finale der Moto 2 auf dem Circuito Ricardo Tormo in Valencia hat sich Jeremy Alcoba den Sieg in der „Triumph Triple Trophy 2022“ geholt. Als Hauptpreis gewann er eine Triumph Street Triple RS 765, die ihm von Chief Product Officer Steve Sargent persönlich übergeben wurde. Alcobas konnte sich damit über ein verfrühtes Geschenk neun Tage vor seinem 22. Geburtstag freuen. Das Rennen beendete der Spanier vom Team Liqui Moly Intact GP auf dem 8. Platz, die Moto-2-Saison als Achtzehnter. (aum)
Weiterlesen
EICMA 2022: Der Seat Mó 125 schafft kurzfristig 10 km/h mehr
09.11.2022 - Seat stellt auf der EICMA (–13.11.) in Mailand den Mó 125 Performance vor. Der mit dem Silence baugleiche Elektro-Scooter erhält neben stärkeren Bremsen, Öhlins-Federbein, einer bequemeren Alcantara-Sitzbank von Shad und aktualisiertem Design vor allem eine Boost-Funktion. Sie verleiht dem Roller mehr Schub beim Beschleunigen und erhöht die Höchstgeschwindigkeit für eine halbe Minute von 95 km/h auf 105 km/h. Der Sprint von 0 auf 50 km/h verkürzt sich um eine Sekunde auf 2,9 Sekunden. Nach einer Pause von zwei Minuten kann der e-Boost erneut benutzt werden.
Weiterlesen
EICMA 2022: Italjet packt noch was drauf
09.11.2022 - Der Dragster von Italjet ist nach wie vor eine optische und technische Ausnahmeerscheinung im Rollersegment. Nun packen die Italiener noch was drauf und stellen auf der EICMA (–13.11.) eine 500er-Version vor. Der Dragster 500 GP hat eine Leistung von 43 PS aus einem Zylinder und – ein Novum im Segment – verfügt über eine Sechs-Gang-Schaltung anstelle der üblichen Automatik. Die Produktion soll 2024 aufgenommen werden. Bereits in der zweiten Jahreshälfte 2023 soll der Dragster e01 Electric an den Start gehen. Er verfügt über eine Dauerleistung von sechs kW (acht PS) und erreicht in der Spitze das Doppelte. (aum)
Weiterlesen
EICMA 2022: Zwei Konzepte von Brixton
09.11.2022 - Gerade erst hat Brixton die kleine Crossfire 125 und sein bislang größtes Modell, die Cromwell 1200, lanciert, da geht es auf der EICMA (–13.11.) mit zwei Concept-Bikes weiter. Zumindest die Storr könnte durchaus bald in Serie gehen, basiert das Adventure-Bike doch auf der Crossfire 500. Die Modellbezeichnung kommt von der gleichnamigen Felsformation auf der schottischen Isle of Skye, und das Styling ist das erste Ergebnis einer Zusammenarbeit mit dem in Salzburg ansässigen Designstudio „R!de“. Die zweite Studie ist ein einsitziges, minimalistisches Elektromoped. Der Name Layback bezieht sich auf einen Surfer, der sich auf seinem Board weit nach hinten lehnt.
Weiterlesen
EICMA 2022: Neuer Sportroller von Peugeot
09.11.2022 - Peugeot zeigt auf der Mailänder Motorradmesse EICMA (–13.11.) als Modellneuheit den Sportroller XP 400. Er leistet 36 PS (27 kW) und liefert bis zu 38 Newtonmeter Drehmoment. Vorne kommt eine doppelte Scheibenbremse zum Einsatz. Der XP 400 wird in Frankreich gebaut und verfügt über einen vernetzten Fünf-Zoll-TFT-Bildschirm inklusive Turn-by-Turn-Nagivation. Weitere Ausstattungsmerkmale sind das Smart-Key-System und ein USB-Anschluss. Das Staufach unter der Sitzbank soll auch Platz für einen Integralhelm bieten.
Weiterlesen
Peugeot steigt ins Motorradgeschäft ein
09.11.2022 - Die Umsetzung erfolgt zwar nicht ganz so schick wie die beiden Studien P2X vor zwei Jahren angedeutet haben, aber immerhin wird das Projekt umgesetzt: Rollerspezialist Peugeot steigt ins Motorradgeschäft ein. Auf der EICMA (–13.11.) zeigt die zum indischen Mahindra-Konzern gehörende Zweiradabteilung als Neuheit die PM-01. Das Roadster-Modell wird es als 125er-Leichtkraftrad und als 300er geben. Die PM-01 125 leistet 14 PS (10 kW) bei 9500 Umdrehungen in der Minute, die PM-01 300 bringt es auf 29 PS (22 kW) bei 9000 Touren.
Weiterlesen
EICMA 2022: Wilder Stilmix und E-Einstieg bei Honda
08.11.2022 - Honda steigt im kommenden Jahr auch in die Elektromobilität auf zwei Rädern ein. Auf der Mailänder EICMA (–13.11.) stellen die Japaner den Kleinkraftroller EM1 e vor. Er ist für zwei Personen zugelassen. Bei einer Reichweite von rund 40 Kilometern ist der Wechselakku das Mittel der Wahl. Zudem lässt er sich so auch in der städtischen Wohnung laden. Zudem erweitert Honda seine Mittelklassebaureihe um die CL 500. Als Scramblerausgabe des kleinen Bobbers Rebel zeigt sie mit hochgelegtem Auspuff einen wilden Stilmix. Der 47 PS starke Zweizylinder ist bekannt. Mit drei verschiedenen Ausstattungspaketen lässt sich die CL 500 den individuellen Anforderungen anpassen. (aum)
Weiterlesen
EICMA 2022: Malaguti bringt seine 125er auf Vordermann
08.11.2022 - Malaguti stellt auf der EICMA (–13.11.) neben der gerade im Markt eingeführten Drakon 125 das Update der übrigen Modelle vor. Die XSM 125 und die XTM 125 werden vom Design her etwas an die Drakon angepasst und erhlaten zum neuen Jahr einen neuen Auspuff und eine neue Sitzbank. Wichtigste Änderung aber ist die Einführung von ABS. Obendrein gibt es LED-Technik und Tagfahrlicht. Auch die Linien des Leichtkraftrollers Madison 125 wurden neu gezeichnet. Der Scooter zeigt sich optisch nun deutlich sportlicher. Als Konzept zeigt die vor vier Jahren vom österreichischen Großimporteur KSR gekaufte italienische Traditionsmarke das 70 Kilogramm leichte Elektro-Krad XAM. In welcher Leitungsklasse es spielt, wurde nicht erläutert. Eine Serienversion ist aber in Assicht gestellt. (aum)
Weiterlesen