Zweirad & Mehrspur - Aktuelle Meldungen

Yamaha erprobt autonomes Low-Speed-Fahrzeug
28.06.2019 - Yamaha und die japanische Stadt Iwata erproben ein autonom fahrendes Fahrzeug mit niedriger Geschwindigkeit auf öffentlichen Straßen. Der Testlauf basiert auf der im vergangenen Jahr vereinbarten Partnerschaft für „Low-Speed Autonomous Driving Technology Evaluation Trials in Iwata City“. Ziele des Versuchs sind die funktionale Bewertung und Feststellung von Problemen sowie die Berücksichtigung der Fahrumgebung für autonome Fahrzeugen mit niedriger Geschwindigkeit. Die Testsrecke ist rund vier Kilometer lang.
Weiterlesen
Elektroroller können den ADAC nicht voll überzeugen
27.06.2019 - Motorroller mit elektrischem Antrieb stoßen auf steigendes Interesse. Europaweit nahm die Nachfrage im vergangenen Jahr um über 50 Prozent zu. Der ADAC hat sieben Elektro-Kleinkraftroller der Führerscheinklasse AM (maximale Höchstgeschwindigkeit 45 km/h, Führerschein ab 16 Jahren) zu Preisen zwischen 2299 und 6390 Euro auf Alltagstauglichkeit, Ergonomie, Antrieb und Fahreigenschaften getestet. Dabei konnte kein Modell voll überzeugen. Zwei Modelle schnitten mit „gut“ ab, vier erreichten ein „befriedigend“ und eines ein „ausreichend“.
Weiterlesen
ADAC hat Fahrradträger getestet
25.06.2019 - Fahrradheckträger unterscheiden sich preislich sowie in Bezug auf die Handhabung teilweise erheblich. Das ist das Ergebnis des aktuellen Tests, für den ADAC Experten elf Fahrradheckträger für die Anhängerkupplung untersucht haben. Fünf Modelle bewerteten die Tester mit „gut“, vier mit „befriedigend“ und zwei mit „ausreichend“. Testsieger wurde mit dem ADAC Urteil 1,9 der „i31“ von Uebler. Dieser war mit einem Preis von 698 Euro aber auch der teuerste Testkandidat.
Weiterlesen
Vorstellung BMW Motorrad Vision DC Roadster: Elektrische Erweckung
25.06.2019 - Wie rettet man die klassischen Design-Merkmale einer Boxer-BMW in die Elektromobilität, in eine Ära also, in der seitlich herausragende Zylinderköpfe keine Rolle und Fahrdynamik viel direkter, ungefilterter, berauschender erlebt wird. Und sehr viel leiser natürlich. Eine mögliche Antwort darauf liefert BMW Motorrad auf der Zukunftsschau „#NEXTGen“, die bis 27. Juni 2019 in der hauseigenen BMW Welt in München stattfindet. Dort zeigen die Münchener den BMW Vision DC Roadster, ein extrem gezeichnetes Elektro-Naked-Bike, das seinen Fahrer spektakulär und optisch doch vertraut in die nächste Fortbewegungsepoche beamen soll.
Weiterlesen
Erster kompakter E-Scooter mit Zulassung
25.06.2019 - Das Start-up Moovi aus Hannover bietet einen TÜV-zertifizierten und StVO-konformen E-Scooter an. Der Tretroller ist etwa 10 Kilogramm schwer und mit einem 150-W-Elektromotor ausgestattet, der bis auf die maximal zugelassenen 20 km/h beschleunigt. Der Akku ist in zwei bis vier Stunden an einer Haushaltssteckdose aufgeladen. Bis zu 25 Kilometer Reichweite soll der Elektro-Tretroller schaffen.
Weiterlesen
BMW Motorrad Days gehen in die 19. Runde
24.06.2019 - Am Fuße der Zugspitze in Garmisch-Partenkirchen gehen die „BMW Motorrad Days“ vom 5. bis 7. Juli in ihre 19. Runde. Erwartet werden wieder um die 40 000 Motorradfans aus aller Welt. Das Programm bietet wieder Produktneuheiten, Probe- und Geländefahrten sowie geführte Touren, Stuntshows, Steilwandfahrten, Reisevorträge, Motorsportprominenz und Live-Musik. Für Kinder gibt es Extra-Angebote. Zudem sind rund 100 Aussteller vor Ort.
Weiterlesen
Bosch bringt E-Bikes auf Touren
20.06.2019 - Die Elektromobilität hat sich auf breiter Front durchgesetzt – wenigstens, wenn es um Fahrräder geht. Aus den einst als Rentner-Chopper belächelten Gefährten hat sich die Stütze des Fahrradhandels und der Industrie entwickelt. Im vergangenen Jahr entschieden sich knapp eine Million Bundesbürger für ein Rad mit elektrischer Trittunterstützung, und ein Ende des Booms ist nicht absehbar. Rund ein Viertel aller Räder in Deutschland besitzen inzwischen einen mehr oder weniger sichtbaren elektrischen Antrieb.
Weiterlesen
Verkehrswacht zu sicherem Umgang mit dem Lastenrad
19.06.2019 - Für den Transport von Kindern und sperrigen Gütern ist das Lastenfahrrad besonders in Städten eine Alternative zum privaten PKW, dazu umweltschonend und gesundheitsfördernd. Um die steigende Nachfrage zu begleiten, startet die Deutsche Verkehrswacht (DVW) ein Kooperationsprojekt mit dem niederländischen Lastenradhersteller Babboe zum sicheren Alltag mit dem Lastenfahrrad. Die Info-Broschüre "Lastenrad Sicherheit" richtet sich vorrangig an Eltern und Erzieher mit Tipps für die sichere Fahrt.
Weiterlesen
Kymco gibt zum Maxxer 300 etwas dazu
17.06.2019 - Aus Anlass der 25-jährigen Marktpräsenz in Deutschland spendiert Kymco Käufern eines Maxxer 300 Onroad LOF ein Zubehörpaket. Es enthält einen Integralhelm Speeds Race II, Nerf Bars aus Aluminium und Handprotektoren. Das Jubiläumsangebot ist bis 30. Juni 2019 gültig. Das 20 PS starke Quad Maxxer 300 kostet 4700 Euro zuzüglich Überführung. (ampnet/jri)
Weiterlesen
Ducati erklimmt Pikes Peak mit Streetfighter-V4-Prototyp
14.06.2019 - Ducati wird beim „Pikes Peak International Hill Climb“ (PPIHC) mit einem Prototyp der Streetfighter V4 an den Start gehen. Bei dem legendären Bergrennen im US-Bundesstaat Colorado am 30. Juni wird Mehrfach-Sieger Carlin Dunne das Motorrad fahren. Die Maschine wird mit einer pixeligen Beklebung zu sehen sein. Sie hebt im Gegensatz zu den üblicherweise verwendeten Tarn-Beklebungen bewusst die Linien und Proportionen hervor.
Weiterlesen
Rameder Antares soll Fatbikes und Pedelecs tragen
11.06.2019 - Rameder stellt seinen neuen Fahrradträger Antares vor. Das Transportsystem für die Anhängerkupplung soll zwei schwere Pedelecs und Fatbikes sicher tragen können. Die Plus-Variante trägt drei Fahrräder. Beide Fahrradträger sind bei Bedarf platzsparend durch eine Klappfunktion zu verstauen. Ein Klappmechanismus für das einfach Be- und Entladen des Kofferraums ist ebenfalls vorhanden. Beide Varianten tragen 60 Kilogramm und kosten 279 Euro respektive 299 Euro für die Plus-Variante. (ampnet/deg)
Weiterlesen
Can-Am bringt Neuheiten für 2020
11.06.2019 - BRP hat für 2020 bei seinen Can-Am-Geländefahrzeugen Neuheiten angekündigt. Große Updates haben die Side-by-Side-Modelle Traxter und Maverick bekommen. Beim Can-Am Arbeitspferd Traxter wartet das Produktangebot jetzt mit mehr Leistung, klassenhöchstem Drehmoment und einem neuen Modell, dem Traxter MAX HD10 T, auf.
Weiterlesen