Unternehmen - Aktuelle Meldungen

13.12.2021 - Opel hat den Absatz seiner leichten Nutzfahrzeuge (Light Commercial Vehicles) europaweit in den ersten elf Monaten des Jahres 2021 deutlich gesteigert. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wuchs der Absatz um 12,1 Prozent auf knapp 100.000 Einheiten. Zu dieser Entwicklung haben wesentlich die Entwicklungen in Märkten wie Deutschland (plus 9,0 Prozent), Großbritannien (plus 8,1 Prozent) und Spanien (plus 6,0 Prozent). Den prozentual größten Zuwachs gab es ausgerechnet in Frankreich, wo traditionell die Konzernschwestern Peugeot und Citroën mit baugleichen Fahrzeugen stark vertreten sind. Dort legte Opel um 25,2 Prozent zu.
Weiterlesen
13.12.2021 - Volkswagen gründet eine Europäische Aktiengesellschaft (Société Européenne), um Aktivitäten entlang der Wertschöpfungskette der Batterie zu bündeln – von der Rohstoffverarbeitung über die Entwicklung der Volkswagen Einheitszelle bis zur Steuerung der geplanten sechs europäischen Fabriken. Auch neue Geschäftsmodelle rund um die Weiterverwendung ausgedienter Fahrzeugbatterien bis hin zum Recycling der Rohstoffe werden zum Aufgabenbereich gehören.
Weiterlesen
13.12.2021 - Porsche kompensiert ab sofort beim Neuwagen-Leasing eines Fahrzeugs mit Verbrennungsmotor den Kohlendioxidausstoß. Der Ausgleich geschieht durch Zukauf von CO2-Zertifikaten aus Klimaschutzprojekten. Die Höhe der Kompensation wird individuell auf Basis der vereinbarten Vertragslaufzeit und Laufleistung sowie des durchschnittlichen Kraftstoffverbrauchs des Fahrzeugs nach WLTP berechnet. Dies geschieht automatisch und ohne Mehrkosten.
Weiterlesen
12.12.2021 - Mit dem zehnten Ford-Report zu den Trends dieser Welt geht es den Zukunftsforschern des US-Unternehmens dieses Mal ums große Ganze. Mit Analysen auf Basis von global durchgeführten Umfragen bemüht sich der diesjährige Report um ein Bild der Welt von morgen, die sich erheblich von der heutigen unterscheiden wird. Deswegen sehen viele Menschen mit Sorge Veränderungen aufkommen, die außerhalb ihrer Kontrolle liegen. Die Corona-Pandemie zeigt aktuell, wie schnell Menschen in solchen Situationen dazu neigen, mit Verweigerung oder Widerstand zu reagieren und positive Entwicklungen ignorieren.
Weiterlesen
11.12.2021 - Chinesische Automobilbauer versuchen zunehmend in Europa Fuß zu fassen. Hierfür nutzen sie oft starke europäische Partner. So hat sich die Geely-Tochter Lynk & Co bei allen Wartungs- und Serviceleistungen für Schmierstoffe von Castrol entschieden. Das Start-Up bietet ihre Autos zum Kauf, Abo und mitgliedsbasiertem Car-Sharing an.
Weiterlesen
11.12.2021 - Mit dem Fahrplanwechsel starten am Montag zwei neue europäische Nachtzugverbindungen: Es geht von Wien über München nach Paris und von Zürich über Köln nach Amsterdam. Die beiden Linien bilden den Auftakt einer gemeinsamen Offensive der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), der Deutschen Bahn (DB), der französischen SNCF, der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) und in Kooperation mit den Niederländischen Eisenbahnen (NS). Weitere Linien sind bereits geplant. Im Dezember 2023 starten die Verbindungen Berlin–Brüssel und Berlin–Paris.
Weiterlesen
11.12.2021 - Ist sie die Elektromobilität wirklich die alleinige Mobilitätslösung der Zukunft? An der Antwort auf diese Frage kommt heute niemand mehr vorbei. Spätestens bei der Entscheidung fürs nächste Auto wird ein klares Bekenntnis fällig. Die steigenden Absatzzahlen von E-Autos scheinen auf einen Siegeszug der Elektromobilität hinzudeuten. Doch die Bundesregierung will mehr: nur noch voll batterieelektrische Autos und davon bis 2030 zehn Millionen in Deutschland. Das setzt voraus, dass ab heute jedes zweite neu zugelassene Auto eine fette Fahrbatterie und Elektromotoren an Bord hat.
Weiterlesen
10.12.2021 - Mazda und die japanische Sportbekleidungsfirma Mizuno haben sich zusammengetan und einen Schuh speziell für Autofahrer entworfen. Er kombiniert graues Nubuk-Kunstleder und schwarzes Rindsleder mit Kunstfasern und ist so geformt, dass er die Bedienung des Fahrzeugs möglichst angenehm macht. So soll die runde Sohlentechnologie einen ebenso sanften wie kontrollierten Pedaldruck unterstützen. Hochstrukturiertes Mesh stützt den Fuß und verhindert eine Verformung des Schuhs. Das verhindert auch, dass die Beine des Fahrers müde werden und die Füße verkrampfen.
Weiterlesen
10.12.2021 - Für kleine Kinder eröffnet oft ein Verkehrsteppich die bunte Welt der Spielzeugstraße, aber irgendwann wird mit zunehmenden Alter dann doch der Ruf nach einem realistischeren Umfeld für das Matchboxauto lauter. Meist kommt dann eine Spielwelt aus Plastik ins Kinderzimmer. Doch es geht auch nachhaltiger.
Weiterlesen
10.12.2021 - Nissan hat in Zusammenarbeit mit der japanischen Weltraumagentur JAXA einen Mond-Rover entwickelt. Der jetzt vorgestellte Prototyp nutzt Technologien der Marke. So kommt beispielsweise die Motorsteuerung des Leaf zum Einsatz, während das „e-4ORCE“-Allradsystem des kommenden Nissan Ariya für die Traktion auf dem schwierigen Terrain sorgt und für den Mond-Rover gezielt weiterentwickelt wurde. (aum)
Weiterlesen
10.12.2021 - Audi fördert mit knapp einer Million Euro die Programmierschulen „42Heilbronn“ und „42Wolfsburg“. Das Geld fließt über vier Jahre in ein Stipendienprogramm der privat finanzierten und gemeinnützigen IT-Schulen. Das Unternehmen will damit ein unkonventionelles Ausbildungskonzept stärken und zugleich finanziell und sozial benachteiligten Studierenden eine hochqualifizierte Ausbildung ermöglichen.
Weiterlesen
10.12.2021 - Der Toyota Mirai rollt jetzt als Taxi durch Baden-Baden. Als deutschlandweit erstes Unternehmen chauffiert die Holl AG mit der Brennstoffzellenlimousine ihre Kunden emissionsfrei durch die süddeutsche Kurstadt und Umgebung. Im Mirai wird der getankte Wasserstoff in elektrische Energie umgewandelt, die wiederum einen 130 kW (182 PS) starken Elektromotor antreibt. Als Emission entsteht während der Fahrt Wasserdampf.
Weiterlesen