Aktuelle Auto-News

Nachrichten aus der Automobil-Wirtschaft, Elektromobilität, Neuvorstellungen, Fahrberichte und Ratgeber

Jeep schickt sieben Concept Cars in die Wüste
30.03.2023
30.03.2023 - Jedes Jahr kommen mehr als 20.000 Jeep-Enthusiasten nach Moab im US-Bundesstaat Utah, um ihre Autos unter extremen Geländebedingungen zu fahren – und um die Concept Cars zu sehen, die die Marke traditionell zur Easter Jeep Safari (1.-9.4.) auffährt. Auf vielfachen Wunsch ist der Wrangler Magneto wieder dabei, das erste batterieelektrische Fahrzeugkonzept von Jeep. Diesmal in der dritten Ausbaustufe. Dazu kommen sechs weitere Konzeptautos. Alle sind fahrbereit.
Weiterlesen
Telematik-Kunden der HUK-Coburg fahren für den guten Zweck
30.03.2023
30.03.2023 - Je vorausschauender der Fahrstil, desto besser für Mensch und Umwelt – diese Idee steckt hinter dem Programm Eco Drive der HUK-Coburg. In der App „Mein Auto“ können Telematik-Kunden des größten deutschen Kfz-Versicherers nicht nur sehen, wie umweltbewusst sie unterwegs sind, sondern auch Gutes tun. Im vergangenen Jahr kamen über das angeschlossene Bonussystem mehr als 850.000 Euro für den guten Zweck zusammen. Diesen Betrag spendete das Unternehmen jetzt an die drei Partnerorganisationen Primaklima, die Björn-Steiger-Stiftung und die Tafel Deutschland.
Weiterlesen
Ratgeber: Wallboxen im Mehrfamilienhaus
30.03.2023
30.03.2023 - Wohnungseigentümer und Mieter haben seit Ende 2020 Anspruch auf eine Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge. Wer die Installation einer Wallbox an seinem Tiefgaragenstellplatz plant, sollte dafür unbedingt mehrere Angebote einholen, rät der ADAC. Eine aktuelle Preisabfrage des Automobilclubs bei Ladeinfrastrukturanbietern, Energieversorgern und Elektroinstallationsbetrieben zeigt enorme Unterschiede.
Weiterlesen
E-Lkw, e-Fuels, Roboter-Busse – die Autobranche diskutiert die Zukunft
30.03.2023
30.03.2023 - „Da sind wir uns doch alle einig“, sagt Michael Steiner, Leiter der Konzernforschung und Entwicklung bei Volkswagen, „E-Mobilität ist die wesentliche Zukunft der Automobilindustrie.“ 2030 sollen 60 Prozent der weltweit im VW-Konzern gebauten Autos voll elektrisch sein, bei Porsche sogar 80 Prozent. E-Fuels, also die klimaneutrale Kraftstoffe, für die Bundesverkehrsminister Volker Wissing so vehement gekämpft hat, werden nach Einschätzung höchstens in Marktnischen oder im Altbestand eine Rolle spielen. Der hat es allerdings in sich: 1,3 Milliarden Fahrzeuge mit Verbrennermotoren sind weltweit unterwegs. Hier könnten e-Fuels einen wichtigen Beitrag zum Klimschutz leisten. Beim Technischen Kongress des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) in Berlin diskutierte die Branche mit Politik und Wissenschaft, wie die klimaneutrale Zukunft aussehen könnte.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Citroën Xantia – der mit dem „Plopp“
30.03.2023
30.03.2023 - Der Pressechef war begeistert. Jedes Mal, wenn die Tür des neuen Modells bei der statischen Vorstellung in Frankfurt mit einem satten „Plopp“ ins Schloss fiel, huschte ein Lächeln über sein Gesicht. „Haben Sie das gehört“, fragte Citroëns langjähriger Sprecher Gunter von Bülow die Journalisten immer wieder und konnte seinen Stolz auf das neue Modell nicht kaschieren.
Weiterlesen
Hyundai testet Prototyp des Ioniq 5 N im hohen Norden
30.03.2023
30.03.2023 - Mit dem Ioniq 5 N bereitet Hyundai sein erstes Hochleistungs-Elektrofahrzeug vor. Zuletzt standen Tests im winterlichen Schweden auf dem Entwicklungsprogramm. Auf dem Hyundai Mobis Proving Ground in Arjeplog am Polarkreis wurden die Prototypen besondres niedrigen Temperaturen von bis zu minus 30 Grad ausgesetzt. Dabei kam den Ingenieuren auch das Know-how aus dem Hyundai i20 N WRC Rallye zugute. So wird der Ioniq 5 N wird das erste N-Modell mit Allradantrieb sein.
Weiterlesen

Weitere News