Unternehmen - Aktuelle Meldungen

10.12.2021 - Kia und der ADAC haben ihre Leasing-Kooperation verlängert. Sowohl die Plug-in-Varianten des Ceed Sportswagon und X-Ceed als auch die Modelle e-Niro und e-Soul sind für damit Mitglieder des Automobilclubs weiterhin zu Sonderkonditionen verfügbar. Möglich sind verschiedene Laufzeiten, Kilometerleistungen und Ausstattungsvarianten. Über den Betrag der staatlichen Fördersumme hinaus ist keine Leasingsonderzahlung fällig. (aum)
Weiterlesen
10.12.2021 - Daimler Truck ist heute an der Börse gestartet. Nach der Abspaltung von der Daimler AG symbolisiert der erste Handelstag an der Frankfurter Wertpapierbörse die uneingeschränkte unternehmerische Eigenständigkeit des Nutzfahrzeugherstellers. Kapitalanleger haben künftig die Möglichkeit, unmittelbar in die Aktie des Unternehmens zu investieren. Daimler Truck geht davon aus, dass sie voraussichtlich im ersten Quartal 2022 in den auf 40 Mitglieder erweiterten Börsenindex DAX aufgenommen wird.
Weiterlesen
10.12.2021 - In den USA werden aktuell Gesetzesentwürfe für Steueranreize beim Kauf von batteriebetriebenen Fahrzeugen diskutiert. Der Verband der Automobilindustrie befürchtet eine Benachteiligung von Fahrzeugen aus deutschen und europäischen Standorten sowie der deutschen Hersteller vor Ort. Die Vorschläge, die aktuell im US-Senat verhandelt werden, binden die Steuererleichterungen beim Kauf an lokale Wertschöpfung und Produktion in den USA und haben eine Vertretung der US-Gewerkschaften in den Unternehmen als weitere Bedingung, kritisiert VDA-Präsidentin Hildegard Müller die einseitige Förderung.
Weiterlesen
09.12.2021 - Skoda ist zum siebten Mal offizieller Partner bei den European Film Awards und stellt eine VIP-Shuttle-Flotte. Am kommenden Samstag findet die Preisverleihung, in der europäische Filme, Schauspieler und Drehbuchautoren von der European Film Academy mit der renommierten Auszeichnung gewürdigt werden, in der Arena Berlin zum 34. Mal statt. Wegen der Corona-Pandemie allerdings nur im kleinen Kreis und unter Einhaltung der 2G-Plus-Regelung. Für alle Interessierten gibt es jedoch die Möglichkeit, via Live-Übertragung auf der Website an der Veranstaltung teilzunehmen.
Weiterlesen
09.12.2021 - Das Jahr hat formidabel begonnen, dann aber kam der Einbruch. Der Caravaning Industrieverband (CIVD) hat jetzt die aktuellen Zahlen für 2021 vorgelegt. Demnach wurden von Januar bis November 77.719 Reisemobile neu zugelassen, das entspricht einem Plus von 6,4 Prozent. Die Caravans mussten mit 24.089 Einheiten dagegen ein Minus von 13,3 Prozent hinnehmen. Betrachtet man allein den November, so sind beide Bereiche von einem Rückgang um 7,9 und 29,8 Prozent betroffen. Ob die Reisemobile ihr zartes Plus noch ins neue Jahr retten können, ist ungewiss. Zwar ist die Kauflaune der Kunden nach wie vor gut, aber das Angebot kann die ungebrochene Nachfrage zum Teil nicht mehr befriedigen.
Weiterlesen
09.12.2021 - Das Kraftfahrt-Bundesamt hat die weltweit erste Typgenehmigung im Bereich des automatisierten Fahrens für ein automatisches Spurhaltesystem (Automated Lane Keeping System – ALKS) von Mercedes-Benz erteilt. Grundlage ist eine UN-Regelung, die international harmonisierte Sicherheitsanforderungen an automatisierte Spurhaltesysteme definiert.
Weiterlesen
09.12.2021 - Der ADAC schätzt, dass die Zahl der bei Verkehrsunfällen getöteten Menschen im Jahr 2021 deutlich sinken wird. Laut einer aktuellen Prognose des Autoclubs werden demnach geschätzte 2500 Menschen im Straßenverkehr ums Leben kommen. Im Vergleich zu 2020, als 2719 Menschen gestorben waren, wäre dies ein Rückgang um 8,1 Prozent.
Weiterlesen
09.12.2021 - Vom kommenden Sonntag an gilt bei der Deutschen Bahn (DB) der Fahrplan 2022. Vor allem das Angebot im Fernverkehr wird darin weiter ausgebaut. DB-Fernverkehrsvorstand Michael Peterson will angesichts der Corona-Pandemie Platz in den Zügen schaffen. „Zum Fahrplanwechsel bieten wir in unseren Fernverkehrszügen täglich 50.000 Sitzplätze mehr an als im Vorjahr.“ Rund um Weihnachten und Silvester sollen noch einmal knapp 100 Sonderzüge hinzukommen.
Weiterlesen
09.12.2021 - Mit dem Jahreswechsel ändern sich auch wieder die Gültigkeiten der Plaketten für die Kfz-Hauptuntersuchung (HU). Wer auf seinem Kennzeichen eine gelbe Plakette hat, muss laut Dekra sein Fahrzeug noch im Jahr 2021 zur HU vorstellen.
Weiterlesen
08.12.2021 - Volkswagen will bis 2050 bilanziell klimaneutral sein. Deshalb beteiligt sich das Unternehmen auch am Ausbau erneuerbarer Energien im industriellen Maßstab und unterstützt bis 2025 mit rund 40 Millionen Euro die Schaffung von Wind- und Solarparks in Europa. Das bisher größte Projekt hat das Unternehmen jetzt mit dem Windparkspezialisten wpd Onshore Aldermyrberget AB im nordschwedischen Skelleftea vereinbart. Der Anteil von Volkswagen am Windpark erzeugt mit rund 100 GWh Strom für umgerechnet 27.000 Haushalte.
Weiterlesen
08.12.2021 - In der kalten Jahreszeit sind sie keine Seltenheit: Autofahrer die in dicke und warme Winterkleidung gehüllt hinter dem Lenkrad sitzen. Nicht selten stellt sich dem Beobachet die Frage, ob da möglicherweise die Heizung im Fahrzeug nicht funktioniert. Doch Vorsicht, dicke Jacken oder gar Schals können die Beweglichkeit des Fahrers beeinträchtigen und auch die Wirkung des Sicherheitsgurts mindern, weil er nicht richtig sitzt, warnt das Goslar Institut für verbrauchergerechtes Versichern der HUK-Coburg.
Weiterlesen