Unternehmen - Aktuelle Meldungen

08.12.2021 - Um den Ausbau seiner eigenen Batterieentwicklung und -fertigung voranzutreiben, hat der Volkswagen-Konzern drei weitere strategische Partnerschaften geschlossen. Sie sind unabhängig voneinander. Mit Umicore soll ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet werden, das die europäischen Zellfabriken von VW mit Kathodenmaterial beliefert. Die Produktion soll 2025 mit einer anfänglichen Kapazität von 20 Gigawattstunden für die Versorgung der Volkswagen Gigafabrik Salzgitter starten und danach schrittweise erhöht werden. Bis zum Ende des Jahrzehnts wird eine jährliche Produktionskapazität von bis zu 160 Gigawattstunden angestrebt, was dem Bedarf für den Bau von rund 2,2 Millionen Elektroautos entspricht.
Weiterlesen
08.12.2021 - Was Motorentechnik angeht, war Mazda schon immer etwas anders als die anderen. Weder ist der japanische Hersteller dem Downsizing-Trend hinterhergelaufen, noch wurden winzige Benziner mit Turbokraft aufgeblasen. Mit dem selbstzündenden Ottomotor verfügt das in Hiroshima beheimatete Unternehmen heute über ein Alleinstellungsmerkmal.
Weiterlesen
07.12.2021 - Audi und die Belegschaft haben bei einer Hilfsaktion in den vergangenen Monaten insgesamt 800.000 Euro an Spenden gesammelt, um die Betroffenen der Hochwasserkatastrophe vom Juli zu unterstützen. Die von rund 4000 Mitarbeitern in Ingolstadt und Neckarsulm zusammengetragenenen 416.178,93 Euro stockte das Unterehmen um eine sechsstellige Summe auf. Darüber hinaus engagierten sich viele der Mitarbeiter auch privat – sowohl mit finanzieller als auch mit tatkräftiger Hilfe vor Ort.
Weiterlesen
07.12.2021 - Der Volkswagen-Konzern hat erstmals einen Kredit aufgenommen, dessen Konditionen an die Erreichung eines Nachhaltigkeitsziels geknüpft sind (Sustainability Linked Loan). Der Zinssatz des über drei Jahre laufenden Vertrags in Höhe von 1,8 Milliarden Euro ist abhängig von der Erreichung des CO2-Flottenemissionsziels bei Europas größtem Autobauer. Die Mittel werden zur Refinanzierung und Deckung neuer Liquiditätsbedarfe verwendet. Das Geld wird über ein Bankenkonsortium bestehend aus Crédit Agricole (Koordination), Banco Santander, Bayerische Landesbank, Commerzbank, Intesa Sanpaolo und Société Générale bereitgestellt.
Weiterlesen
07.12.2021 - Elektro Mobile Deutschland, exklusiver Vetriebspartner von Jeep E-Bikes, bietet als Neuheit das Trekkingmodell TLR 7020 mit gegenüber dem TLR 7010 tiefem Einstieg an. Das Pedelec ist mit Sieben-Gang-Kettenschaltung und gefederter Gabel ausgestattet. Der herausnehmbare 374-Wh-Akku ist nahtlos im Rahmen integriert. Der Heckmotor leistet 250 Watt.
Weiterlesen
07.12.2021 - Die Welt der automobilen Farben und Stoffe ist eine Welt der Schönheit und Eleganz; selten wird sie mit Machtkämpfen in Verbindung gebracht. Doch hinter den Kulissen wird bisweilen mit harten Bandagen gekämpft. Im Sommer hat die Firma Alcantara ihren Konkurrenten Miko – den Hersteller der Dinamica-Stoffe – verklagt. Und jetzt einen Sieg davongetragen.
Weiterlesen
06.12.2021 - G-Lader, Direkteinspritzer, VR- und W-Motoren? Sie wissen Bescheid? Tief in die Materie der Motorenentwicklung steigt das Buch „High-Tech Motoren von Volkswagen“ – ja, ohne zweiten Bindestrich – ein. Es darf gewissermaßen als Fortsetzung der vor zwei Jahren erschienen Geschichte über den großen Sprung vom luftgekühlten Boxer beim Käfer zum Vier-Zylinder-Reihenmotor beim Golf verstanden werden.
Weiterlesen
06.12.2021 - Für das Renault-Team Alpine und Castrol war der Grand Prix von Saudi-Arabien am Wochenende ein besonderes Ereignis. Es handelte sich um das 100. gemeinsame Formel-1-Rennen. Zur Feier dieser Partnerschaft wurden die beiden A521-Rennwagen des Alpine-F1-Teams mit einem speziellen Jubiläums-Logo auf der Motorhaube und einem neuen „Renault empfiehlt Castrol“-Slogan auf dem Heckflügel bestückt.
Weiterlesen
06.12.2021 - Ein reiner Elektro-Ansatz in der europäischen Automobil- und Zulieferindustrie dürfte in den nächsten 20 Jahren zum Verlust von rund einer halben Million Arbeitsplätze führen (netto bis zu 275.000). Zu diesem Ergebnis kommt in Auftrag der europäische Verband der Automobilzulieferer CLEPA. Dabei wurden drei Szenarien untersucht: den gemischten Technologieansatz, den aktuellen reinen EV-Ansatz, der im Fit-for-55-Paket vorgeschlagen wird, und ein EV-Intensivierungsszenario.
Weiterlesen
05.12.2021 - Die Verkaufskurven zeigen nach oben, in Rüsselsheim und Bochum laufen die Bänder in den Fabriken von Opel auf Hochtouren. Damals, in den siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts, war die Welt der Autobauer noch in bester Ordnung. Gerade löst der Rekord D seinen Vorgänger ab, das neue Modell geht Ende 1971 in Produktion, die Markteinführung folgt gleich nach dem Jahreswechsel. Die Fachwelt ist angetan. Der neue, vom Amerikaner Chuck Jordan gestaltete Mittelklassewagen, verlässt den Weg der kantigen Form, ist weich und flüssig gezeichnet, wirkt mit seiner dynamischen Front und den eckigen Scheinwerfern deutlich eleganter als die bisherigen Modelle.
Weiterlesen
04.12.2021 - Dunlop und Discovery Sports Events, Veranstalter der Endurance World Championship (EWC), haben ihre Partnerschaft für drei Jahre verlängert und bauen sie noch aus. Die neue Vereinbarung mit dem Promoter und dem Internationalen Motorradverband bestätigt Dunlop nun auch als exklusiven Reifenlieferanten der Superstock-Klasse für seriennahe Superbikes. Das bedeutet, dass dort nun alle Teams die Profi-Slicks KR106 und KR109 (Vorderreifen) sowie KR108 (Hinterreifen) verwenden werden und technischen Support von Dunlop bekommen.
Weiterlesen
04.12.2021 - Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen schlägt Alarm: 85 Prozent der Privatunternehmen in der Branche beklagen einen Fahrermangel. Ohne zusätzliches Personal sei ein besseres Busangebot vor dem Hintergrund der geforderten Verkehrswende undenkbar, sagte BDO-Hauptgeschäftsführerin Christiane Leonard. Betroffen sei nicht nur der öffentliche Nahverkehr, sondern auch die Schülerbeförderung, Bustouristik und Fernlinien. Fast 70 Prozent der Busunternehmen geben an, dass sie schon jetzt nicht genügend Fahrer finden, um alle vertraglichen Verpflichtungen erfüllen, geschweige denn wachsen zu können.
Weiterlesen