Unternehmen - Aktuelle Meldungen

28.10.2021 - Der globale Halbleiterengpass hat auch die Geschäftsentwicklung des Volkswagen-Konzerns belastet. Das Operative Ergebnis vor Sondereinflüssen betrug im dritten Quartal 2,8 Milliarden Euro und lag damit unter den ersten beiden Quartalen des laufenden Jahres und dem pandemiebedingt schwachen Vorjahresquartal. Am stärksten betroffen waren in diesem Zeitraum die Volumenmarken, die trotz voller Auftragsbücher operative Verluste verzeichneten.
Weiterlesen
27.10.2021 - In den Herbst- und Wintermonaten stoßen Auto- und Motorradfahrer auf eine eher unterschätzte Gefahr: die tief stehende Sonne. Unerwartet wird man von ihr geblendet, sieht für Augenblicke nichts, fährt manchmal quasi „im Blindflug“ weiter. Solche Situationen treten besonders häufig in Kurven, auf Kuppen oder hinter einem Tunnel bzw. einer Unterführung auf. Vor allem morgens und am Nachmittag bis frühen Abend kann es zu den gefährlichen Blendungen kommen.
Weiterlesen
27.10.2021 - Rund 80 Beschäftigte von Ford haben eine Aufräumaktion des Vereins K.R.A.K.E. (Kölner Rhein-Aufräum-Kommando-Einheit) unterstützt und am linksrheinischen Ufer im Norden Kölns etwa 500 Kilogramm Müll aufgesammelt. Mit Handschuhen und Greifzangen sowie recyclebaren Müllsäcken ausgestattet, säuberten sie einen mehr als zwei Kilometer langen Uferabschnitt vom Ölhafen in unmittelbarer Nachbarschaft des Ford-Werks bis zur Leverkusener Brücke - vom Unrat, der sich dort im Laufe der Zeit angesammelt hatte. Die Abfallwirtschaftsbetriebe Köln entsorgten den Abfall anschließend.
Weiterlesen
27.10.2021 - Entwicklung von Hochvoltbatterien aus. Der Standort Neckarsulm wird zu einem Kompetenzzentrum für eine Schlüsseltechnologie der Elektromobilität. Dafür werden seit Ende 2020 Mitarbeitende qualifiziert. Um sich auf das Themenfeld Hochvoltbatterie zu spezialisieren, bietet das Unternehmen den Beschäftigten in der technischen Entwicklung Neckarsulm in den kommenden Jahren unterschiedliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Weiterlesen
27.10.2021 - In den USA gehören Pick-ups, auf Deutsch wenig sexy als „Pritschenwagen“ unterwegs, zu den meistverkauften Fahrzeugen. Der Ford F-150 führt dort seit Jahren die Zulassungsstatistiken an. Und auch in Europa stellt Ford den Marktführer, wo der Ranger im vergangenen Jahr das meistverkaufte Fahrzeug seiner Gattung war. Er erreichte mit rund 41.000 verkauften Exemplaren einen Marktanteil von 40,9 Prozent. Nun werden noch drei Sondereditionen nachgeschoben.
Weiterlesen
27.10.2021 - Noch in diesem Jahr wird Skoda stellt nach dem Kushaq mit dem Slavia ein weiteres Modell für den indischen Markt vorstellen. Die Stufenhecklimousine ist 4,45 Meter lang, 1,75 Meter breit und 1,49 Meter hoch, Der Radstand beträgt 2,65 Meter. Zur Sicherheitsausstattung gehören bis zu sechs Airbags.
Weiterlesen
27.10.2021 - Peugeot 308, Kia EV6, Audi e-tron GT, Hyundai Ioniq 5 und Porsche 911 GT3 setzten sich an die Spitze. Eine Jury aus 20 renommierten Motorjournalisten hat die fünf Klassensieger für die Auszeichnung „German Car of the Year 2022“ gekürt. Sie wurden aus allen maßgeblichen Neuvorstellungen der vergangenen zwölf Monate ausgewählt worden. Drei der fünf Finalisten sind reine Elektroautos.
Weiterlesen
26.10.2021 - Marketing- und Finanzexperten großer Unternehmen erwarten die Ergebnisse der Studie der weltweit tätigen Agentur „Interbrand“ jedes Jahr mit Ungeduld. Unter dem desjährigen Motto „Jahrzehnt der Möglichkeiten“ veröffentlichen Interbrand die Studie „Best Global Brands 2021“ jetzt in den USA. Die beste Entwicklung nahm der Markenwert von Tesla. Er wuchs im Vergleich zur 2020er Studie um 184 Prozent und erreicht mit 36,27 Mrd US-Dollar den 14. Platz. Bester in Sachen Markenwert ist Apple mit einem Anstieg um 26 Prozent auf 405,25 Milliarden US-Dollar.
Weiterlesen
26.10.2021 - Die deutschen Autoversicherer haben im vergangenen Jahr rund 272.000 Wildunfälle registriert. Trotz der Einschränkungen in der Corona-Pandemie sank die Zahl der Zusammenstöße mit Wildschweinen, Rehen und anderen Wildtieren nur leicht. „Rein rechnerisch kollidiert alle zwei Minuten ein kaskoversicherter Pkw mit einem Wildtier. Besonders hoch ist das Risiko in den Monaten April und Mai und von Oktober bis Dezember. Gerade in den kommenden Wochen sollten Autofahrer also besonders vorsichtig sein“, sagt die stellvertretende Hauptgeschäftsführerin Anja Käfer-Rohrbach des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).
Weiterlesen
26.10.2021 - Der ADAC hat in einem Test 26 Kindersitze fürs Auto untersucht. Mehr als die Hälfte (14 Stück) schnitten mit „gut“ und sieben mit „befriedigend“ ab. Allerdings stufte der Automobilclub auch fünf Sitze als „nicht empfehlenswert“ ein. Neben viermal „ausreichend“ vergaben die Tester aufgrund von Schadstoffbelastungen einmal auch „mangelhaft“.
Weiterlesen
25.10.2021 - Gemeinsam mit der legendären Marke Fender hat Lexus eine Gitarre herausgebracht. Die Fender Lexus LC Stratocaster ist eine Sonderanfertigung und wird in einer weltweiten Auflage von 100 Einheiten im Fender Custom Shop angeboten.
Weiterlesen
25.10.2021 - Während Hyundai seinen X-Cient Fuel Cell in der Schweiz bereits schon in der Kundenerprobung hat, hat Mercedes-Benz hierzulande jetzt die Straßenzulassung für den wasserstoffbasierten Brennstoffzellen-Lkw GenH2 bekommen. Daimler Trucks hatte im April begonnen, den weiterentwickelten Prototyp seines 2020 vorgestellten Fahrzeugs auf abgesperrten Teststrecken des Unternehmens zu erproben. Dort absolvierte der wasserstoffbetriebene Brennstoffzellen-Lkw, der in der Serienvariante für Reichweiten von bis zu 1000 Kilometer konzipiert ist, bereits tausend Test-Kilometer.
Weiterlesen