Unternehmen - Aktuelle Meldungen

25.05.2021 - Fulda hat die neue Reifenserie Regio 3 für Lkw-Flotten vorgestellt. Sie umfasst drei Modelle: den Regiocontrol 3 für die Lenkachse, den Regioforce 3 für die Antriebsachse und den Regiotonn 3 für Auflieger und Anhänger. Alle tragen das Schneeflockensymbol für den Ganzjahreseinsatz und sind sowohl für den Fernverkehr als auch den innerstädtischen Einsatz konzipiert.
Weiterlesen
25.05.2021 - Die Öffentlichkeitsarbeit der Automobilindustrie steht vor drastischen Veränderungen. Presseabteilungen werden zunehmend ins Marketing integriert. Statt der klassischen Vermittlung von Informationen stehen dann andere Zielsetzungen im Vordergrund. Professor Frank Überall, Vorsitzender des Deutschen Journalistenverbands, sagte dazu der Autoren-Union Mobilität: „Wenn man versucht, die Öffentlichkeit, vertreten durch den Journalismus, draußen zu halten, kann das auf Dauer nicht gut gehen.“
Weiterlesen
25.05.2021 - Der ADAC hat 26 Kindersitze getestet. 18 Modelle schnitten mit „gut“ ab, drei mit „befriedigend“. Damit übertreffen diese Sitze die gesetzlichen Vorschriften zum Teil deutlich. Aber es gab auch schlechte Ergebnisse: Fünf Kindersitze konnten nur mit „mangelhaft“ bewertet werden. Dabei scheiterten vier an der Schadstoffprüfung, einer versagte beim Frontal- und Seitencrash.
Weiterlesen
24.05.2021 - Anders Warming (48) wird Chefdesigner bei Rolls-Royce. Seit dem plötzlichen Abgang von Jozef Kaban im Oktober 2019 fehlte dem Design der britischen Marke eine eigenständige Führung.
Weiterlesen
24.05.2021 - Autofahrer, die einen Unfallort verlassen, ohne die Polizei und ihre Versicherung zu informieren, machen sich schneller strafbar als viele ahnen. Das kann nicht nur teuer werden, sondern auch den Versicherungsschutz kosten – und den Entzug des Führerscheins sowie gegebenenfalls eine Freiheitsstrafe nach sich ziehen.
Weiterlesen
21.05.2021 - Die Bundestagswahl im September wirft auch in verkehrspolitischen Fragen ihre Schatten voraus. So diskutiert der Verkehrsclub Deutschland mit hochrangigen Politikern und Gästen ein Bundesmobiltätsgesetz, das alle Verkehrsträger gleichberechtigt in den Blick nimmt. Der Verband Zukunft Gas lenkt mit einer Veranstaltung den Blick auf flüssiges Bio-Erdgas als Treibstoff für den Lkw-Fernverkehr. Cupra präsentiert mit dem Born sein erstes reines Elektroauto, und auch eine Auto-Ikone wie der Jeep Wrangler muss sich dem Klimawandel beugen und wird künftig auch als 380 PS starker Plug-in-Hybird über Stock und Stein fahren.
Weiterlesen
21.05.2021 - Audi wird ab der zweiten Jahreshälfte ein eigenes Schnellladesystem für einen Serieneinsatz erproben. Das Konzept sieht reservierbare High-Power-Charging-Ladepunkte vor. Ein direkt angeschlossener Lounge-Bereich soll als hochwertiger Aufenthaltsort zur Verfügung stehen. Die Suche nach einem Standort für das Pilotprojekt läuft derzeit. In der Testphase sollen auch Fahrer anderer Marken freie und nicht reservierte Ladepunkte sowie Teile der Lounge nutzen können.
Weiterlesen
20.05.2021 - Skoda setzt bei der Getriebefertigung im Komponentenwerk Vrchlabí ab sofort Smart-Handling-Roboter ein. Sie übernehmen komplexe Bearbeitungsschritte im Umgang mit Schmiedeteilen für die Mitarbeiter. Das System hat der Autohersteller selbst entwickelt.
Weiterlesen
20.05.2021 - Daimler und Shell wollen die Einführung von wasserstoffbasierten Brennstoffzellen-Lkw in Europa beschleunigen. Dafür haben die Unternehmen nun eine Vereinbarung unterzeichnet. Sie planen gemeinsam den Aufbau einer Wasserstoff-Tankinfrastruktur und den Einsatz von Brennstoffzellen-Lkw bei Kunden – Ziel sind die Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs und ein offener Betankungsstandard für Wasserstoff.
Weiterlesen
20.05.2021 - Ford hat den Aufbau von zwei eigenen Impfzentren an den Standorten Köln und Saarlouis abgeschlossen. Für die insgesamt über 20.000 Beschäftigten stehen bis zu vier Impfstraßen zur Verfügung. Sie wurden an zentralen Stellen in den beiden Werken errichtet, so dass sie für die Belegschaft gut zu erreichen sind. Zur Terminvergabe wurde ein eigenes IT-System aufgebaut. Für einen möglichst reibungslosen und raschen Ablauf der Impfungen wurden auch ehemalige Betriebsärzte aus dem Ruhestand zurückgeholt und medizinisches Personal aufgestockt. Nun wartet der Autohersteller auf den Impfstoff.
Weiterlesen
20.05.2021 - Einen klaren Strategie- und Methodenwechsel in der Verkehrspolitik der Bundesregierung hat der Bundesverband E-Mobilität (BEM) für die nächste Legislaturperiode angemahnt, sagte Verbandspräsident Kurt Sigl heute auf einer Pressekonferenz in Berlin. Die Elektromobilität sei die einzig verfügbare Alternative im Verkehrsbereich, um die hochgesteckten Klimaziele der EU und die Vorgaben aus Karlsruhe umzusetzen. Damit die Effekte auch zum Tragen kämen, „braucht es neben den Kaufanreizen für Endkunden eine systematische Reform für die Elektromobilität und eine konsistente Verkehrspolitik, damit Wirtschaft und Verwaltung an einem Strang ziehen können“, so Sigl.
Weiterlesen