Unternehmen - Aktuelle Meldungen

11.05.2021 - Ein Audi e-Tron navigiert im Parkhaus zu seinem Stellplatz und parkt auf den Zentimeter genau ein – ganz ohne Fahrer am Lenkrad: Diese Vision vom Parken der Zukunft zeigt der Automobilhersteller als Partner und Hauptsponsor der Landesgartenschau Ingolstadt im nahegelegenen Parkhaus des Güterverkehrszentrums.
Weiterlesen
11.05.2021 - Renault und der ADAC erneuern ihr gemeinsames Angebot für den Zoe. Neben dem Leasing können Mitglieder des Automobilclubs auch von besonderen Finanzierungskonditionen profitieren und das Elektroauto zu Monatsraten ab 99 Euro finanzieren. Zudem besteht die Möglichkeit zu einer 24-Stunden-Probefahrt vorab. Die Höhe der Finanzierungsrate richtet sich nach der gewählten Version und Ausstattung sowie nach Laufzeit und Laufleistung.
Weiterlesen
10.05.2021 - Polo bringt unter dem hauseigenen Label Nexo einen neuen Integralhelm heraus. Der Fiberglas Sport III verfügt über einen Edelstahl-Ratschenverschluss, Wind- und Atemabweiser sowie eine integrierte Sonnenblende. Auch eine Pinlockscheibe liegt bei. Die herausnehmbaren Innenpolster sind waschbar. Laut Polo eignet sich der Helm auch für Brillenträger.
Weiterlesen
10.05.2021 - Die regelmäßige Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel birgt kein erhöhtes Risiko einer Corona-Infektion. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Charité Research Organisation (CRO) im Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes, die im Auftrag der Bundesländer und des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) das konkrete Ansteckungsrisiko von Fahrgästen in Bussen und Bahnen mit dem von Pendlerinnen und Pendlern verglichen hat, die regelmäßig mit Pkw, Motorrad oder Fahrrad unterwegs sind.
Weiterlesen
10.05.2021 - Die Volkswagen Finanzdienstleistungen sind solide ins Jahr gestartet. Die Vertragszugänge stiegen im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitrum um zwei Prozent auf 1,9 Millionen Stück. Der Vertragsbestand beläuft sich auf 21,9 Millionen Verträge. Das entspricht einem Plus von 1,3 Prozent. In Deutschland, dem größten Einzelmarkt des Finanzierers, führten die Corona-Beschränkungen zu einem Rückgang der Neuverträge im ersten Quartal um 17,6 Prozent auf rund 468.500 Stück. Auch der Vertragsbestand sank: Er ging um 2,1 Prozent auf 6,28 Millionen Stück zurück.
Weiterlesen
10.05.2021 - Skoda testet eine Augmented-Reality-Anwendung, die die technische Instandhaltung von Maschinen, Anlagen und Montagelinien unterstützt. So genannte Holo-Lens-Brillen projizieren zum Beispiel Handbücher sowie Wartungschecklisten und andere Dokumente als holografische Bilder ins unmittelbare Blickfeld. Außerdem lässt sich bei Videokonferenzen der Blick durch die VR-Brille teilen und beispielsweise zu Schulungszwecken nutzen.
Weiterlesen
10.05.2021 - Eckehart Rotter (65), 20 Jahre lang gegenüber der Presse die Stimme des Verbands der Autoindustrie (VDA), war Sprecher der VDA-Präsidenten Prof. Dr. Bernd Gottschalk (2001-2007). Matthias Wissmann (2007-2018), Bernhard Mattes (2018-2019) sowie bis Oktober 2020 der VDA-Präsidentin Hildegard Müller und wird bis zum 31. Mai 2021 als Pressesprecher des Verbands, Schwerpunkt Technik und Innovation sein. Sei Nachfolger in dieser Funktion wird Moritz Krause (37).
Weiterlesen
10.05.2021 - Die Neuaufstellung der Marke Renault schreitet voran: Aus Renault Sport Cars wird Alpine Cars. Damit ist die neue Geschäftseinheit Alpine künftig auch für die Entwicklung der besonders sportlichen Modelle der Kernmarke zuständig. Der Name der auch für den Rennsport von Renault zuständigen Abteilung wird dann auch Teil der Modellbezeichnung.
Weiterlesen
10.05.2021 - Der Ausbau der öffentlich zugänglichen Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge verläuft in Deutschland nach Ansicht des Verbandes der Automobilindustrie weiterhin „viel zu langsam“. Während andere Städte und Kommunen aufholen, verlaufe der Ausbau in manchen Regionen nur sehr schleppend. Aktuell müssen sich laut VDA im Durchschnitt 17 Elektroautos einen öffentlich zugänglichen Ladepunkt teilen. Die Europäische Union empfiehlt einen Wert von maximal zehn.
Weiterlesen
09.05.2021 - Wissenschaftssendungen schätze ich sehr, vor allem, wenn sie von den Öffentlich-rechtlichen Medien produziert werden. In die habe ich mehr Vertrauen als in die Privatsender, die Gewinne abwerfen müssen. Aber was helfen sehenswerte Sendungen, wenn die tiefgehenden, vor allem Hoffnung machenden Informationen und Nachrichten über neue Technik und Chancen für das Klima, zu nächtlicher Stunde gesendet werden?
Weiterlesen
07.05.2021 - Radfahren liegt voll im Trend. Seit der Pandemie steigen viele Menschen noch lieber aufs Rad statt in Busse oder Bahnen. Wer ein Pedelec besitzt, der sollte im Hinterkopf haben, dass es anderen Verkehrsteilnehmern schwerfällt, ein normales Rad von der E-Variante zu unterscheiden. Denn wenn Geschwindigkeiten falsch eingeschätzt werden, kann schnell ein Unfall passieren. Da ist es gut, wenn man mit dem richtigen Versicherungsschutz vorgesorgt hat.
Weiterlesen
07.05.2021 - VW hat im ersten Quartal weltweit 1,36 Millionen Autos ausgeliefert. Das sind 25 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Dazu trug vor allem die Erholung des chinesischen Marktes bei (plus 61 Prozent). Der weltweite Marktanteil stieg um 0,3 Prozentpunkte auf 7,4 Prozent. Dabei hat die Marke die Anzahl der ausgelieferten rein elektrischen Fahrzeuge (BEV) gegenüber dem ersten Quartal 2020 auf 30.700 Einheiten fast verdoppelt (+95 Prozent). Noch größer war der Zuwachs bei den Plug-in-Hybriden mit 31.850 Einheiten (+227 %).
Weiterlesen