Unternehmen - Aktuelle Meldungen

03.07.2020 - Moderne Autos bieten viele Vernetzungsmöglichkeiten, gleichzeitig haben Autokäufer hohe Erwartungen an die digitale Ausstattung im Fahrzeug. Sprachsteuerung, staufreie Navigation und ein vielseitiges Infotainment-Angebot sind den Nutzern vom Smartphone bekannt und werden zunehmend auch vom Auto verlangt. Allerdings erhöhen zusätzliche Funktionen und komplizierte Menüstrukturen das Ablenkungspotenzial im Straßenverkehr. Deshalb hat der ADAC gemeinsam mit der Zeitschrift „connect“ und dem IT-Beratungsunternehmen „umlaut“ getestet, welches Fahrzeug das beste Konzept aus Funktionsumfang und Bedienbarkeit bietet.
Weiterlesen
03.07.2020 - Das Trainingsgelände des FC Bayern München wird für den Audi e-Tron startklar gemacht. Club-Chef Karl-Heinz Rummenigge, Vorstand Oliver Kahn und Audi-Vertriebsvorständin Hildegard Wortmann haben gestern den Startschuss für den Bau von 38 Ladepunkten gegeben. Sie sollen im Spätsommer ans Netz gehen – pünktlich vor dem Start der nächsten Bundesliga-Saison. Denn ab dann fahren die Fußball-Profis des FC Bayern den Audi e-Tron und können ihn mit bis zu 150 Kilowatt in der Tiefgarage des Vereins in der Säbener Straße laden.
Weiterlesen
03.07.2020 - Mercedes-Benz hat mit dem chinesischen Batteriezellenhersteller Farasis Energy (Ganzhou) Co., Ltd. eine strategische Partnerschaft inklusive Kapitalbeteiligung von drei Prozent auf den Weg gebracht. Kern der Vereinbarung sind die Entwicklung und Industrialisierung von Zelltechnologien sowie ehrgeizige Ziele bei den Kosten. Der Vertrag sichert Mercedes-Benz die Belieferung mit Batteriezellen und Farasis Planungssicherheit. Für den Bedarf der deutschen Mercedes-Benz-Werke baut Farasis in Bitterfeld-Wolfen ein Werk mit bis zu 2000 neuen Arbeitsplätzen. Es soll CO2-neutral produzieren.
Weiterlesen
03.07.2020 - Frank Petznick (49) übernimmt zum 1. August 2020 die Leitung der Geschäftseinheit Fahrerassistenzsysteme bei Continental und wird Mitglied der Geschäftsleitung des Geschäftsfelds Autonomous Mobility and Safety. Der studierte Elektrotechniker folgt auf Karl Haupt (63), der nach knapp sieben Jahren an der Spitze der Geschäftseinheit und über 36-jähriger Unternehmenszugehörigkeit das Unternehmen verlässt.
Weiterlesen
02.07.2020 - Die Modellautobörse im Audi-Forum Ingolstadt findet im 27. Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht statt. Die damit einhergehenden Sicherheitsmaßnahmen können für die Besucher und Standbesitzer nicht gewährleistet werden. Die Veranstaltung, die für Ende November 2020 angekündigt war, muss genauso verschoben werden, wie die Modellautobörse im Audi-Forum Neckarsulm am 8. November. (ampnet/deg)
Weiterlesen
02.07.2020 - Beim Lexus-Design-Award 2020 wird der diesjährige Sieger aus sechs Finalisten gekürt. Die Jury, bestehend aus Paola Antonelli, Jeanne Gang, John Maeda und Simon Humphries wird dafür im August virtuell zusammenkommen und die Entwürfe und Prototypen der jungen Nachwuchs-Designer aus den USA, China, Europa, Pakistan und Kenia bewerten.
Weiterlesen
02.07.2020 - Aus einer Wasserflasche trinken, ein Päckchen Taschentücher öffnen oder eine Nachricht auf dem Handy lesen und beantworten – alltägliche Tätigkeiten, die während der Fahrt zu teils schwerwiegenden Fahrfehlern führen. Eine gemeinsame Studie von ADAC und ÖAMTC zeigt, dass jede untersuchte Nebentätigkeit messbare negative Auswirkungen auf das Fahrverhalten hat.
Weiterlesen
02.07.2020 - BMW hat an seinem größten europäischen Fertigungsstandort in Dingolfing heute das Kompetenzzentrum E-Antriebsproduktion eröffnet. Schon seit 2013 werden in Dingolfing E-Antriebskomponenten produziert, nun bauen die Bayern ihre Kapazitäten deutlich aus. Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder und BMW-Vorstand Oliver Zipse nahmen dabei die Produktion des neuen, hochintegrierten BMW E-Antriebs symbolisch in Betrieb.
Weiterlesen
02.07.2020 - Im Rahmen des Pilotprojekts "Zukunft.de" hat Mercedes-Benz Vans sieben e-Sprinter an DPD übergeben. Drei von ihnen kommen in Berlin zum Einsatz, vier der E-Transporter fahren künftig in Nürnberg. Der Paketdienstleister treibt mit der Übernahme der e-Sprinter die Erweiterung des eigenen E-Fuhrparks voran. Seit Anfang des Jahres bezieht DPD deutschlandweit nur noch Ökostrom aus regenerativen Quellen. (ampnet/deg)
Weiterlesen
02.07.2020 - Das Amtsgericht Aachen hat das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung des krisengeplagten Aachener Elektroauto-Herstellers Ego Mobile (e.Go Mobile) eröffnet. Das berichtet heute die Onlineseite des „Manager-Magazin“. Der bisherige Vorstand bleibt im Amt, er teilt sich die operative Verantwortung mit zwei Anwälten. Anfang April hatte Ego bereits ein Schutzschirmverfahren zur Rettung des Unternehmens beantragt.
Weiterlesen