Unternehmen - Aktuelle Meldungen

31.05.2019 - Münsterland ist klar, Caravan auch. Aber was bedeutet „Lord“? Die Abkürzung LMC ist an Reisemobilen und Wohnwagen häufiger zu sehen, aber selbst viele Camper wissen mit den drei Buchstaben wenig anzufangen. Sie gehen auf das Vorgängerunternehmen von Wilhelm Saure im westfälischen Sassenberg zurück, der mit dem mittleren Buchstaben seine Heimatverbundenheit dokumentierte. Den Begriff Lord fügte er als Ausdruck seines Qualitätsanspruchs bei der Wohnwagenfertigung hinzu. Lord und Münsterland hießen zuvor schon einige Modelle bei Saure Caravan.
Weiterlesen
30.05.2019 - Für ihre unternehmerische Leistung und den guten Kundenservice in allen Geschäftsfeldern haben Renault Deutschland und die Renault-Bank die bundesweit 40 besten Vertragspartner der Marke ausgezeichnet. Sie werden in den exklusiven „Club de l’Élite 2018” aufgenommen. Den Gesamtsieg errangen die Autohäuser Härtel aus Braunschweig und Rapp in Schemmerhofen in Bayern.
Weiterlesen
29.05.2019 - Anlässlich des deutschen Diversity-Tages organisierte ZF am Dienstag deutschland- und weltweit unterschiedliche Veranstaltungen. An verschiedenen ZF-Standorten fanden gestern lokale Diversity-Aktivitäten wie Hey Notes, Barcamps oder Podiumsdiskussionen statt. Bereits im Vorfeld des Diversity Day hatte ZF eine globale E-Postcard-Kampagne gestartet. Dabei waren die Mitarbeiter aufgerufen, ihre Gedanken und Erfahrungen zum Thema auszutauschen.
Weiterlesen
29.05.2019 - Harald Krüger, Vorsitzender des Vorstands der BMW AG und seit Juni 2015 Mitglied des VDA-Vorstands, wurde für die Herstellergruppe I als Vizepräsident in das Präsidium des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) gewählt. Er folgt damit auf Dr. Dieter Zetsche, dem ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der Daimler AG. Als Nachfolger von Dr. Zetsche in seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender der Daimler AG wurde Ola Källenius neu in den VDA-Vorstand gewählt.
Weiterlesen
29.05.2019 - Die wegen Steuerhinterziehung und Untreue eingeleiteten Ermittlungen gegen Automobilhersteller Porsche weiten sich auf den Vorstand aus. Nach einem Bericht des „Spiegel“ soll die Staatsanwaltschaft gegen insgesamt drei Vorstände ermitteln. Unter ihnen ist auch der Porsche-Geschäftsführer Oliver Blume, der nach eigenen Aussagen vollumfänglich kooperiere. Finanzchef Lutz Meschke und Personalvorstand Andreas Haffner sollen die beiden weiteren Verdächtigen sein.
Weiterlesen
29.05.2019 - Wenn es um die Zukunft der Mobilität geht, denken die meisten Zeitgenossen an elektrisch angetriebene Fahrzeuge, die lokal emissionsfrei und lautlos über die Straßen rollen und die Umwelt entlasten. Leider lässt die Zukunft, das ist nun mal ihr unangenehmer Charakterzug, auf sich warten, und niemand vermag zu sagen, wann die Stromer die Herrschaft auf den Straßen übernehmen. Immerhin sind mehr als eine Milliarde Fahrzeuge weltweit unterwegs.
Weiterlesen
29.05.2019 - Laut aktueller Auswertung des ADAC müssen Autofahrer an Tankstellen für einen Liter Super E10 im Bundesdurchschnitt 1,525 Euro bezahlen, das sind 0,2 Cent weniger als in der Vorwoche. Diesel verbilligte sich noch deutlicher um 1,9 Cent auf 1,297 Euro je Liter. Für Benzin ist dies im Wochenvergleich der erste Rückgang nach zuletzt elf Anstiegen in Folge. Weiter geöffnet hat sich die Preisschere zwischen Benzin und Diesel. Die mittlere Preisdifferenz zwischen beiden Kraftstoffsorten, die im Februar zeitweise nur 7 Cent pro Liter betrug, hat sich auf 22,8 Cent vergrößert.
Weiterlesen
29.05.2019 - Continental erweitert sein Sortiment an Antriebsriemen für den Nutzfahrzeug-Ersatzteilmarkt. Neu im Programm sind über 40 Keilrippenriemen-Varianten für den Nebentrieb. Diese haben Profilkennungen von der schmalen Variante mit vier Rippen bis zur breitesten Variante mit zwölf Rippen. Zum Einsatz kommen diese unter anderem in Bussen und Lkw der Marken Mercedes-Benz, MAN und DAF. Mit dem neuen Angebot richtet sich Continental an freie Nutzfahrzeug-Werkstätten, Speditionen mit eigener Werkstatt sowie den Teile-Großhandel.
Weiterlesen
28.05.2019 - Beim dritten Workshop im Kölner Waldlabor (21. bis 25. Mai) gingen Studierende der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen der Frage nach, wie sich ein städtischer Wald mit den Bedürfnissen seiner Nutzer in Einklang bringen kann.
Weiterlesen
28.05.2019 - Beim Automobilhersteller Porsche gab es heute morgen eine groß angelegte Razzia. Das LKA sowie die Staatsanwaltschaft und die Steuerfahndung durchsuchten Räumlichkeiten bei Porsche und in Finanzbehörden sowie Privatwohnungen mutmaßlich Beteiligter. Laut Medienberichten habe ein Beamter des Konzernprüfungsamtes Stuttgart Vorteile angenommen und im Gegenzug geheime Informationen an einen Steuerberater der Porsche AG herausgegeben.
Weiterlesen
28.05.2019 - Positiv blickt der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBE) auf das vergangene Jahr 2018 zurück und wagt einen optimistischen Blick in die Zukunft. 2018 ist der Absatz von Bioethanol zur Beimischung in Benzin in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr spürbar um fast 3,0 Prozent gestiegen, bei gleichzeitig schrumpfendem Benzinmarkt. Die Folge sind erstmals seit mehreren Jahren wieder steigende Anteile von Bioethanol in den Benzinsorten Super (E5), Super E10 und Super Plus.
Weiterlesen
28.05.2019 - Wer verantwortungsbewusst ist, lässt nach dem Konsum von Alkohol das Auto stehen. Das gilt natürlich auch für den „Vatertag“ an Christi Himmelfahrt. Nach der Tour mit den Freunden auf das Rad zu steigen, ist aber ebenfalls nur nüchtern eine wirkliche Alternative. Der TÜV Nord klärt über Risiken auf.
Weiterlesen