Unternehmen - Aktuelle Meldungen

04.07.2019 - Nikolaus Doll (51), Verantwortlicher Redakteur und Wirtschaftspolitischer Korrespondent von Welt N24 GmbH, Berlin, wechselt zum 1. November zum Verband der Automobilindustrie (VDA). Er übernimmt in der VDA-Presseabteilung die Aufgaben von Sandra Courant, die nach zehn Jahren VDA-Tätigkeit neue Aufgaben bei der Lufthansa AG vor sich hat.
Weiterlesen
04.07.2019 - Die BMW Group und die Daimler AG starten ihre Zusammenarbeit im Bereich automatisiertes Fahren. Dazu haben beide Unternehmen heute einen Vertrag über eine langfristige, strategische Kooperation auf diesem Gebiet unterzeichnet. Die BMW Group und Daimler wollen gemeinsam die nächste Technologiegeneration für Fahrassistenzsysteme und automatisiertes Fahren auf Autobahnen sowie automatisierte Parkfunktionen (jeweils bis SAE Level 4) entwickeln. Die nicht-exklusive Kooperation ist offen für weitere OEM- und Technologie-Partner sowie für Lizenznehmer.
Weiterlesen
04.07.2019 - Sein Leistungs- und Angebotsspektrum will der ADAC e.V. mit der jetzt startenden zweiten Phase seiner Imagekampagne „Einfach weiter“ sicht- und erlebbar darstellen. Im Mittelpunkt der mit der Hamburger Agentur Grabarz XCT entwickelten Kampagne stehen clubspezifische Produkte und Leistungen rund um die Themen Mitgliedschaft, Reise, Motorsport, Fahrsicherheit und Elektromobilität.
Weiterlesen
04.07.2019 - Eura Mobil feiert 60. Geburtstag. Was 1959 mit Caravans der Marke Blessing begann, ist heute ein Teil der französischen Trigano-Gruppe, einem familiengeführten Unternehmen, das es mit insgesamt 9000 Mitarbeitern auf immerhin 2,3 Milliarden Euro Umsatz gebracht hat. Fast 42 800 Campingmobile haben die verschiedenen Marken im vergangenen Geschäftsjahr verkauft, Eura Mobil war daran mit immerhin 1800 Fahrzeugen beteiligt. Das Jubiläum nutzt das im rheinhessischen Sprendlingen beheimatete Unternehmen für eine umfassende Erneuerung der Modellpalette.
Weiterlesen
03.07.2019 - In der ersten Hälfte dieses Jahres wurden in Deutschland 143 354 Pkw der Marke Ford zugelassen, 7673 Zulassungen mehr als im Vergleich zum Vorjahr. Während die Zulassungen aller Hersteller im ersten Halbjahr um 0,5 Prozent über dem Vorjahreszeitraum lagen, wuchs Ford um 5,7 Prozent erzielt. Auch beim kumulierten Marktanteil hat der Hersteller aus Köln zugelegt: Der beläuft sich auf 7,8 Prozent und liegt damit 0,4 Prozentpunkte über dem in 2018.
Weiterlesen
03.07.2019 - Im Verkehr sind Gefühle häufig schlechte Ratgeber. In der Regel erweisen sich Ruhe und Besonnenheit als die besseren Mentoren, wenn es um Wichtiges geht. Ganz besonders im heutigen Straßenverkehr mit seiner Hektik und seinem Stress erweist sich „Coolness“ immer wieder als die adäquate Gemütsverfassung. Denn das Gegenteil davon, heftige Emotionen wie Ärger, Wut, Angst, Trauer, aber auch große Freude können zu gefährlichen Situationen im Verkehrsgeschehen führen.
Weiterlesen
03.07.2019 - Von BMW hatte ZF erst vor drei Monaten für das neue Acht-Gang-Automatikgetriebe 8HP den größten Lieferauftrag in der Konzerngeschichte erhalten. Nun folgte mit Fiat Chrysler Automobiles ein weiterer Großabnehmer. Der Technologiekonzern aus Friedrichshafen wurde von FSC als weltweiter Lieferant von Pkw-Automatgetrieben für Fahrzeuge mit Heck- und Allradantrieb in der Front-Längs-Antriebskonfiguration ausgewählt. ZF wird dann die neueste Variante des Automaten liefern. Es handelt sich um den zweitgrößten Volumenauftrag für Pkw-Getriebe von ZF.
Weiterlesen
03.07.2019 - Im vergangenen Monat sind die Pkw-Neuzulassungen mit 325 231 Fahrzeugen gegenüber dem Juni 2018 um 4,7 Prozent zurückgegangen. Für die erste Jahreshälfte ergibt sich nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes mit 1,849 Millionen Neuwagen ein Plus von 0,5 Prozent. 63,8 Prozent (plus 3,3 %) der Neuwagen wurden in den ersten sechs Monaten gewerblich und 36,1 Prozent (-4,0 %) privat zugelassen.
Weiterlesen
03.07.2019 - Lee Iacocca (94), richtungweisender Automobilmanager in den USA, verstarb am 2. Juli 2019 an den Folgen einer Parkinson-Erkrankung. Das teilte jetzt Fiat Chrysler Automobiles (FCA) mit, dessen Chrysler-Part die letzte operative Aufgabe von Iacocca darstellte.
Weiterlesen
02.07.2019 - „Die deutsche Automobilindustrie ist entschlossen, zum Klimaschutz beizutragen“. Das bekräftigte VDA-Präsident Bernhard Mattes bei der Vorstellung der Halbjahresbilanz seines Verbandes heute in berlin. Ihre volle CO2-Wirkung könnten alternative Antriebe aber nur dann entfalten, wenn sie auf der Basis regenerativer Energien verwendet würden. „Mobilitätswende und Energiewende sind zwei Seiten einer Medaille“, so Mattes.
Weiterlesen
02.07.2019 - Die Zivilstreife im rheinischen Leichlingen staunte nicht schlecht, als sie von einem E-Bike überholt wurde. Mit gut 40 km/h zog das Fahrrad an den Polizisten vorbei, die nach einer kurzen Verfolgungsfahrt den Grund für die rasante Fahrt herausfanden. Das Bike war von seinem Besitzer nach allen Regeln der (illegalen) Kunst getunt worden. Der Fahrer hat jetzt ein Problem. Nachdem die Polizisten das Rad als S-Pedelec (bis 45 km/h) eingestuft hatten, und der Mann weder den notwendigen Versicherungsschutz noch einen Führerschein besaß, erwartet ihn nun ein Strafverfahren.
Weiterlesen
02.07.2019 - Die Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) ist für die Vernetzung, autonomes Fahren, flexible Nutzung und elektrische Antriebe eine wesentliche Voraussetzung. Mercedes-Benz hat daher gestern ein neues Prüfgebäude für elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) und Hochfrequenz (HF)-Antennensysteme eröffnet. Wesentlicher Bestandteil ist die Modenverwirbelungskammer für umfassende Messungen. In der Antennenmesshalle können die weltweiten Funkdienste nachgebildet werden.
Weiterlesen