Unternehmen - Aktuelle Meldungen

25.02.2020 - Ähnlichkeiten zu Jules Vernes Klassiker „In achtzig Tagen um die Welt“ sind beabsichtigt: Auf der „Europatour in 1949 Stunden“ wird ein Abarth 695 „70. Anniversario“ mehr als 3700 Kilometer zurücklegen. Die Fahrt führt durch die Niederlande, Belgien, Deutschland, die Schweiz, Italien, Frankreich, Spanien und Portugal – und wird 1949 Stunden dauern. 1949 war das Gründungsjahr der Marke mit dem Skorpion, und so wurden vom Sondermodell 70. Anniversario auch nur 1949 Fahrzeuge hergestellt.
Weiterlesen
25.02.2020 - Der ADAC hat Sommerreifen der Größen 17 Zoll und 18 Zoll getestet. Die Mehrzahl der für Mittelklasse-SUVs und Vans geprüften zwölf Pneus der Dimension 235/55 R17 überzeugten dabei im Grundsatz. Dabei untersuchten die ADAC-Tester eine Alternative, denn im vergangenen Jahr hatten Sommerreifen der Dimension 215/65 R16C (C-Reifen) vor allem unter Sicherheitsaspekten schlecht abgeschnitten. Bewertet wurden die Reifen nach Fahr- und Sicherheitseigenschaften sowie nach Umwelt- und Wirtschaftlichkeitsaspekten.
Weiterlesen
24.02.2020 - Die Mercedes-Benz-Bank hat im vergangenen Jahr neue Leasing- und Finanzierungsverträge für Pkw und Nutzfahrzeuge in Höhe von 13,3 Milliarden Euro verbucht. Das ist ein neuer Bestwert für das Stuttgarter Unternehmen. Das Gesamtportfolio aller von der Mercedes-Benz Bank betreuten Verträge lag Ende 2019 etwas unter dem Vorjahr bei 25,9 Milliarden Euro.
Weiterlesen
24.02.2020 - Für die Elektro-Rennserie „Pure ETCR“ entwickelt Goodyear einen speziellen Reifen, der verschiedene Technologien seiner jüngsten Reifenentwicklungen vereint: Die Partnerschaft mit dem Promotor der Serie, Eurosport Events, bietet dem Unternehmen nicht nur einen Absatz an Rennreifen. „Gemeinsam werden wir den Rennsport nutzen, um Technologien zu entwickeln, die die nächste Generation von Hochleistungs-Rennfahrern begeistern“, sagt dazu Mike Rytokoski, Vice-President und Chief Marketing Officer von Goodyear Europe.
Weiterlesen
24.02.2020 - An diesem Wochenende erwartet der ADAC lebhaften Reiseverkehr und volle Straßen. Die Staugefahr ist im Süden des Landes besonders groß. In Bayern, Teilen Baden-Württembergs sowie der Mitte und dem Süden der Niederlande enden die Faschings- bzw. Frühjahrsferien, in Hamburg hingegen fällt erst der Startschuss für zweiwöchige Ferien.
Weiterlesen
23.02.2020 - Jünger, weiblicher, moderner: Es sind die Standardphrasen moderner Markenführung. Die Gesellschaft ist im Wandel, die Kunden ändern sich, und man weiß natürlich genau, wohin: Da steht es Konsummarken gut an, mitzugehen, sich vielleicht sogar an die Spitze des kundig analysierten Wandels zu setzen.
Weiterlesen
23.02.2020 - Zum besseren Verständnis zwischen Fahrrad- und Autofahrern hat Ford eine so genannte „Emoji“-Jacke in Auftrag gegeben. Sie trägt auf dem Rücken LED-Lichtzeichen, die den nachfolgenden Verkehrsteilnehmern anzeigen, was die Person auf dem Fahrrad vorhat und wie sie sich fühlt.
Weiterlesen
23.02.2020 - Porsche hat ein Direktdruckverfahren entwickelt, mit dem grafische Elemente in höchster Qualität auf bereits lackierte Karosserieteile aufgetragen werden können. Zunächst können Käufer eines 911 die Fronthaube mit einem Design basierend auf dem eigenen Fingerabdruck individualisieren lassen. Mittelfristig werden weitere kundenindividuelle Designs möglich sein.
Weiterlesen
22.02.2020 - Dr. Markus Keicher (51) wird zum 1. April 2020 die Produktions- und Standortverantwortung von Mercedes-Benz Ludwigsfelde übernehmen, dem drittgrößten Transporter-Werk von Daimler. Derzeit ist Keicher Produktions- und Standortleiter des Werks in Bremen. Er folgt auf Sebastian Streuff (45), der seit 1. Februar 2020 den Transformationsprozess bei Mercedes-Benz Vans verantwortet.
Weiterlesen
22.02.2020 - Porsche hat sich an DSP Concepts beteiligt: In einer Finanzierungsrunde erhielt das Unternehmen aus dem Silicon Valley insgesamt 14,5 Millionen US-Dollar (13,4 Millionen Euro). Unter anderem ist auch BMW Teilhaber des Audio-Softwarespezialisten, der unter anderem das eigenständige Soundkonzept für den Elektrosportwagen Porsche Taycan entworfen hat.
Weiterlesen
21.02.2020 - Im Vorfeld der anstehenden Saison gibt es landauf, landab wieder jede Menge Motorradmessen. Dabei spielen nicht nur die neuesten Modelle ein Rolle, sondern zum Beispiel auch das Thema Sicherheit. So gibt die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) auf der „Motorräder Dortmund“ (5.–8.3.2020) praktische Tipps für einen sicheren Start in die Motorradsaison. An konkreten Beispielen erläutern die Experten der Stuttgarter Sachverständigen- und Prüforganisation Bikern anschaulich sicherheitsrelevante Komponenten an ihrem Motorrad.
Weiterlesen
21.02.2020 - Im Zuge der Reform der Straßenverkehrsordnung werden in Zukunft Verstöße gegen die Rettungsgasse härter bestraft. Wer keine Rettungsgasse bildet, zahlt (wie bisher auch) 200 Euro Bußgeld und kassiert zwei Punkte in Flensburg. Dazu kommt jetzt noch ein Monat Fahrverbot. Deutlich härter werden künftig auch Fahrer bestraft, die durch die Rettungsgasse fahren oder sich an Einsatzfahrzeuge dranhängen. Es werden mindestens 240 Euro, zwei Punkte und ein Monat Fahrverbot fällig.
Weiterlesen