Unternehmen - Aktuelle Meldungen

19.12.2019 - Der britische Hochleistungs-Geländewagenspezialist Bowler wird Teil von Jaguar Land Rover. Das kleine Unternehmen ist vor allem für seine auf dem Land Rover Defender basierenden Fahrzeuge für den Rallye-Raid-Sport bekannt. Bowler wird Teil der Abteilung Special Vehicle Operations (SVO) von JLR. Jaguar und Land Rover versprechen sich von der Übernahme zusätzliches Know-how auf den Feldern Offroad-Fahrdynamik, Kleinserienfertigung und Belastungstests von Komponenten unter extremen Bedingungen ein.
Weiterlesen
19.12.2019 - Skoda ist seit Jahren der erfolgreichste Importeur in Deutschland. In der vergangenen Woche feierte der tschechische Hersteller das Überschreiten der Grenze jährlich 200.000 Neuzulassungen in Deutschland. Bis Ende November verkaufte die Volkswagen-Tochter hierzulande 193 000 Autos. Das sind fünf Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Marktanteil stieg auf 5,8 Prozent. „Der Weg zu Platz sechs ist nicht mehr weit“, freut sich Frank Jürgens, Sprecher der Geschäftsführung von Skoda Auto Deutschland, mit Blick auf die davor liegenden sechs deutschen Autohersteller. Und 2020 wird für die Marke in zweifacher Hinsicht ein besonderes Jahr, wie auf dem traditionellen Jahresabschlussgespräch in Frankfurt deutlich wurde.
Weiterlesen
19.12.2019 - „Wir stehen am Anfang einer neuen Ära“, sagte Volkswagen COO Ralf Brandstätter bei einem Pressegespräch in Wolfsburg. „Wir meinen es ernst mit der Elektromobilität. Bis 2024 wird die Marke 19 Milliarden Euro für Zukunftstechnologien ausgeben, allein 11 Milliarden Euro stellen wir für die Weiterentwicklung der Elektromobilität bereit.“ Im kommenden Jahr bringt die Marke Volkswagen weltweit 34 neue Modelle auf den Markt. Zwölf davon sind SUV, acht Elektro- oder Hybrid-Fahrzeuge.
Weiterlesen
19.12.2019 - Der BMW-Konzern hat heute in München das 500.000ste elektrifizierte Fahrzeug der Marken BMW und Mini ausgeliefert. Es handelt sich um einen BMW 330e. Käufer des Plug-in-Hybrids passenderweise ist ein Münchener. Er nahm den Wagen in der BMW-Welt entgegen. Nach Angaben des Unternehmens sind derzeit rund 60.000 elektrifizierte Fahrzeuge der beiden Konzernmarken auf Deutschlands Straßen unterwegs. Laut BMW ist das die höchste Zahl aller Hersteller. (ampnet/jri)
Weiterlesen
18.12.2019 - Björn Goerke (50) übernimmt zum 1. Januar die Position des Chief Technology Officer (CTO) bei der Carsoftware-Organisation von Volkswagen, die ebenfalls zum 1. Januar eine eigene Geschäftseinheit wird. Goerke war bislang CTO und Präsident der SAP-Cloud-Plattform beim Softwareunternehmen SAP. Er berichtet in seiner neuen Aufgabe künftig an Carsoftware-CEO und Markenvorstand Digital Car & Services Christian Senger (45).
Weiterlesen
18.12.2019 - Quantron ist in Deutschland exklusiv für den Vertrieb aller E-Bus-Modelle des türkischen Herstellers Karsan verantwortlich und bietet zusammen mit Alltrucks ein eigenes Werkstattnetzwerk mit 700 Partnerwerkstätten in ganz Europa. Das Unternehmen rüstet Busse innerhalb von drei Monaten von Diesel- auf E-Motoren um. Als Importeur und Vertriebspartner bringt Quantron nun auch die elektrifizierten Neufahrzeuge für den Personenverkehr von Karsan exklusiv nach Deutschland.
Weiterlesen
18.12.2019 - Bridgestone wird erstmals auf der CES 2020 in Las Vegas (07. - 10.01.2020) präsent sein. Im Rahmen des interaktiven Messeauftritts stellt das japanische Hightech-Unternehmen eine Reihe von Mobilitätslösungen vor. Das Unternehmen präsentiert Air-Free-Reifen einschließlich der Konzepte für individuelle Mobilität und kommerzielle Flottenanwendungen.
Weiterlesen
18.12.2019 - Die günstigen Preise an den Tankstellen sind passé. Laut aktueller Auswertung des Automobilclubs ADAC kostet ein Liter Super E10 im Bundesmittel derzeit 1,380 Euro, das sind 0,5 Cent mehr als in der Vorwoche. Diesel verteuerte sich sogar um 1,2 Cent auf durchschnittlich 1,266 Euro je Liter. Der Rohölpreis stieg gegenüber der Vorwoche um zwei Dollar, seit Monatsbeginn fünf Dollar.
Weiterlesen
18.12.2019 - Škoda setzt seinen Wachstumskurs in Deutschland fort und erreicht 2019 erstmals die Marke von 200.000 neu zugelassenen Fahrzeugen. Dies entspricht einem erwarteten Plus von rund fünf Prozent bei den Neuzulassungen. Damit wächst Škoda stärker als der Pkw-Gesamtmarkt, der 2019 in Deutschland um etwa 3,9 Prozent zulegt. Damit wird Škoda dieses Jahr zum elften Mal in Folge als stärkste Importmarke in Deutschland abschließen. (ampnet/deg)
Weiterlesen
18.12.2019 - Pendler mit dem Auto nehmen häufig auch längere Fahrten auf sich, um die Distanz zwischen Wohnort und Arbeitsstätte zu überwinden. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Automobilclubs ADAC. Fast die Hälfte der befragten Berufspendler überwindet demnach Strecken von 20 Kilometern oder mehr. Dieser Teil der Pendler könnte von der höheren Pendlerpauschale profitieren, mit der steigende Kraftstoffpreise kompensiert werden sollen. Im Umkehrschluss muss jedoch über die Hälfte der Auto-Pendler ohne den finanziellen Ausgleich auskommen.
Weiterlesen
18.12.2019 - Richtiges Parken in der kalten Jahreszeit will gekonnt sein. So sollte man bei Schnee und Glätte seinen Wagen nicht ohne Weiteres an dafür vorgesehenen Stellen zurücklassen, wie man es an wärmeren Tagen kann. Vielmehr gilt es darauf zu achten, dass das abgestellte Fahrzeug nicht gegebenenfalls Räumfahrzeugen im Weg steht. Das bedeutet: Eine während der übrigen Jahreszeit passende Parklücke kann im Winter wegen möglicher Behinderung des Winterdienstes fürs Parken ausscheiden.
Weiterlesen
18.12.2019 - Für den im chinesischen Shenyang für den Weltmarkt produzierten iX3 hat der bayerische Automobilhersteller BMW unter anderem die Antriebseinheit sowie den Hochvoltspeicher neu entwickelt. Der iX3 soll 440 Kilometer weit kommen - bei einer Netto-Batteriegröße von 74 kWh. Mit seinem Debüt im Jahr 2020 wird der X3 darüber hinaus zum ersten Modell der Marke, das sowohl mit herkömmlichen Otto- und Dieselmotoren als auch mit Plug-in-Hybrid sowie mit rein elektrischem Antrieb verfügbar ist.
Weiterlesen