Elektromobilität - Aktuelle Meldungen

Eon wird Teil des Deutschlandnetzes
27.09.2023 - Eon wird Teil des Deutschlandnetzes. Das Energieunternehmen erhielt heute in München vom Bundesverkehrsministerium den Zuschlag für den Bau und Betrieb von mehr als 1200 neuen Schnellladepunkten an rund 140 Standorten. Weitere knapp 7000 neue Ladepunkte anderer Unternehmen sollen dazu beitragen, ein flächendeckendes Schnellladenetz aufzubauen. So hat beispielsweise auch der norwegische Energieversorger Eviny einen Zuschlag für etwa 140 neue Ladestationen bis Ende 2025 erhalten, der Anbieter Mer baut an 83 Standorten Ladesäulen.
Weiterlesen
BMW 5er als Plug-in-Hybrid
27.09.2023 - BMW bietet auch den neuen 5er ab November wieder als Plug-in-Hybrid an. Erhältlich ist die Limousine als 530e und 550e x-Drive. Die elektrischen Normreichweiten bewegen sich zwischen 83 und 103 Kilometern. Der zu Preisen ab 65.300 Euro erhältliche 530e mit 2,0-Liter-Motor hat eine Systemleistung von 299 PS (220 kW), beim 550e x-Drive mit Allrad und Reihen-Sechszylinder sind es 77.300 Euro und 489 PS (360 kW). Der 530e beschleunigt in 6,3 Sekunden auf Tempo 100, der 550e x-Drive benötigt zwei Sekunden weniger. Die Höchstgeschwindigkeiten liegen bei 230 km/h bzw. 250 km/h.
Weiterlesen
Die erste elektrische Arbeitsbühne mit Straßenzulassung
26.09.2023 - Und wieder hat sich Ari Motors etwas einfallen lassen: Der Ari 1570 ist ab sofort auch mit Arbeitsbühne erhältlich. Der Hersteller aus Borna bei Dresden preist den Mini-Lkw in dieser Ausführung als „erste elektrische Arbeitsbühne mit Straßenzulassung“ an. Der zweisitzige Geräteträger ist mit einem elf Meter langen Kranarm und einem Alukorb mit bis zu 200 Kilogramm Traglast ausgerüstet. Vier hydraulische Stützen sorgen für sicheren Stand.
Weiterlesen
Moto E: Die Ducati V21L legte über 38.000 Kilometer zurück
26.09.2023 - Die Formel E ist mittlerweile etabliert. Mit der Moto-E-Weltmeisterschaft ist die Elektromobilität in diesem Jahr auch groß im Motorradsport zum Tragen gekommen. Bei der Rennserie mit der Ducati V21L holten sich in der diesjährigen Debütsaison acht verschiedene Fahrer in den 16 Rennen Siege und sieben von neun Teams waren mindestens einmal auf dem Podium vertreten. Erster Moto-E-Weltmeister wurde am Ende Mattia Casadei. Dabei blieb es bis zum Schluss spannend, den vier Fahrer hatten bis vor dem Finale Chancen auf den Titel gehabt.
Weiterlesen
Keine heiße Luft: Über 1000 Kilometer mit dem Brennstoffzellen-Lkw
26.09.2023 - Für die Elektrifizierung des Lkw-Fernverkehrs ist die Brennstoffzelle das Mittel der Wahl. Mercedes-Benz hat jetzt mit einem für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassenen Prototyp des GenH2 Truck eine Strecke von 1047 Kilometern mit einer Tankfüllung flüssigem Wasserstoff zurückgelegt. Der Sattelzug startete gestern Nachmittag im Kundencenter in Wörth am Rhein und erreichte heute Morgen Berlin. Der Lkw mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 40 Tonnen war voll beladen.
Weiterlesen
Ab 2030 gibt’s Nissan nur noch elektrisch
26.09.2023 - Nissan wird bis 20230 seine Modellpalette für Europa komplett auf Elektroautos umstellen. Dies wurde bei der Vorstellung des Konzeptfahrzeugs 20-23 bekräftigt, mit dem das 20-jährige Bestehen des Designstudios im Londoner Stadtteil Paddington gefeiert wird. Im NTCE, dem benachbarten europäischen Nissan Forschungs- und Entwicklungsstandort, wird die Studie zum autonomen Fahren unter realen Bedingungen erprobt. Das Projekt konzentriert sich auf Straßen in Wohngebieten und ländlichen Regionen und wird von der britischen Regierung unterstützt.
Weiterlesen
Lexus läutet seine Zukunft ein
25.09.2023 - Mit einem Konzeptfahrzeug wird Lexus auf der diesjährigen Japan Mobility Show (26.10.–5.11.) einen Ausblick auf seine Elektroautos der nächsten Generation geben. Die voraussichtlich ab 2026 erhältlichen Fahrzeuge kombinieren eine modulare Karosseriestruktur mit einem verbesserten Produktionsverfahren und einer komplett neuen Software-Plattform.
Weiterlesen
Dayun bringt kleines Elektroauto auf den Markt
25.09.2023 - An günstigen Elektroautos herrscht auf dem deutschen Markt nach wie ein Mangel. Zumindest unter 30.000 Euro bleibt ein Neuling auf dem Markt. Dayun aus China bringt hierzulande den kleinen ES3 auf den Markt. Der 3,70 Meter lange Viertürer orientiert sich von der Größe her am ebenfalls aus dem Reich der Mitte stammenden Dacia Spring, ist aber etwas breiter. Der Dayun ES3 leistet 35 kW (48 PS) und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Die Batteriekapazität von 33,5 kWh steht für eine Reichweite von bis zu 200 Kilometern. An einem Gleichstromanschluss kann der Wagen mit 20 Kilowatt geladen werden, an der Haushaltssteckdose sind es die üblichen 2,3 bis 3,2 kW.
Weiterlesen
Strafzölle gegen China-Autos: VW dagegen, Frankreich handelt
25.09.2023 - Volkswagen kritisiert die Pläne der EU-Kommission, den Import von Elektroautos aus China zu beschränken: „Ich halte nichts von Strafzöllen und Einfuhrbeschränkungen“, sagt Markenchef Thomas Schäfer. Das Unternehmen sieht die zunehmende Konkurrenz aus China in Europa offenbar nicht als Bedrohung: „Wir sind für offene Märkte.“
Weiterlesen
Vorschau: Zwei Bestseller, Kulleraugen und 6,50 Euro für die Nacht
22.09.2023 - Sie ist und bleibt der unangefochtene Spitzenreiter bei den Zulassungszahlen: die große GS von BMW. Nach insgesamt über einer Million gebauten Exemplaren wird kommende Woche die Neuauflage der beliebtesten Reiseenduro der Welt vorgestellt. Aus der R 1250 GS wird die R 1300 GS.
Weiterlesen
Fiat belebt das Kleinwagensegment
22.09.2023 - Fiat hält im Kleinwagensegment die Fahne hoch und erweitert sein Angebot um den 600e. Der 4,17 Meter lange Viertürer und Fünfsitzer hat eine elektrische Normreichweite von über 400 Kilometern. Im Stadtverkehr sollen es noch einmal 50 Prozent mehr sein. Angetrieben wird der 600e vom stärkeren der beiden Pkw-Elektromotoren des Stellantis-Konzerns.
Weiterlesen
Das doppelte E
22.09.2023 - Beim „Auto Motor und Sport“-Kongress haben Entwicklungsvorstände über die Technik von morgen diskutiert. Mercedes will das V8- und V12-Feeling ins Elektrozeitalter übertragen, Porsche sieht hingegen jenseits der Steckdose noch ein zweites E. (aum)
Weiterlesen