Elektromobilität - Aktuelle Meldungen

Der Rolls-Royce Spectre hat 2,5 Millionen Kilometer hinter sich
09.06.2023 - Rolls-Royce hat das Testprogramm für den Spectre erfolgreich zu Ende gebracht. Das erste vollelektrische Modell legte dabei insgesamt 2,5 Millionen Kilometer zurück und wurde mehr als 50.000 Stunden lang auf die Probe gestellt. Bewähren mussten sich die Prototypen bei Temperaturen zwischen plus 50 und minus 40 Grad. Es handelte sich um die bislang umfangreichsten Fahrzeugerprobung des Unternehmens.
Weiterlesen
Hercules bringt das Prima als Pedelec zurück
08.06.2023 - Yamaha hat es gerade mit dem Booster vorgemacht, nun präsentiert auch Hercules ein Pedelec, das eher wie ein Mofa als ein Fahrrad aussieht. So nennt sich das neue Modell in Anlehnung an das frühere Prima 5S auch Prima E5. Es wird von einem Bosch-Motor mit 75 Newtonmetern Drehmoment angetrieben und verfügt über eine 5-Gang-Freilauf-Nabenschaltung von Shimano. Dort, wo beim Mofa der Tank saß, steckt nun der Akku mit 545 Wattstunden. Die Doppelbrückengabel, das serienmäßige Bremslicht und den großen runden Scheinwerfer sowie das Gabelschloss hat sich das Prima E5 ebenfalls vom 5S abgeschaut. Und die steil stehenden Sitzstreben erinnern an die hinteren Federbeine des Mofas.
Weiterlesen
Opel zieht mit Wasserstoff durch die Lande
07.06.2023 - Wasserstoff gilt vor allem im Nutzfahrzeugsektor als Lösung für nachhaltige Mobilität. Opel nimmt die „Woche des Wasserstoffs“ (10.–18.6.) der Intiative H2 Mobility Deutschland zum Anlass, seinen Brennstoffzellentransporter Vivaro-e Hydrogen bei ausgewählten Handelspartnern zu präsentieren. Vorgestellt wird das Fahrzeug bei den „Opel-Wasserstoff-Tagen“ zwischen dem 14. und 30. Juni. Interessierte Gewerbekunden können den Elektro-Transporter mit 400 Kilometern Reichweite auch Probe fahren. Los geht es jeweils um 11 Uhr vormittags. Stationen sind Chemnitz, Jülich, Homburg, Heidelberg, Ulm, Nürnberg, Flensburg und Bremerhaven. (aum)
Weiterlesen
Volvo EX 30 startet bei 36.590 Euro
07.06.2023 - Volvo bietet den neuen EX 30 zu Preisen ab 36.590 Euro an. Das 4,23 Meter lange Elektro-SUV mit knapp 320 Litern Kofferraumvolumen bietet in der Einstiegsvariante einen 200 kW (272 PS) starken Motor und bis zu 344 Kilometer Reichweite. Wird anstelle der Lithium-Eisen-Phosphat-Standardbatterie mit 51 kWh ein Nickel-Mangan-Kobalt-Akku mit 69 kWh gewählt, steigt der Aktionsradius auf bis zu 480 Kilometer. Das Topmodell mit zwei E-Motoren und Allradantrieb leistet 315 kW (428 PS) und beschleunigt den EX 30 in 3,6 Sekunden von null auf 100 km/h. Für nächstes Jahr hat Volvo bereits eine Cross-Country-Version angekündigt. (aum)
Weiterlesen
Jeep liefert den Avenger garantiert bis Mitte Dezember
07.06.2023 - Wer sich schnell entscheidet, der bekommt den vollelektrischen Jeep Avenger garantiert bis Mitte Dezember geliefert und erhält damit noch den vollen „Umweltbonus“ von 7177,50 Euro. Das verspricht der Importeur bei Bestellung des „Auto des Jahres“ bis Ende dieses Monats. Das Versprechen gilt für bis zu 2023 Privatkunden. Ab Januar 2024 reduziert sich die staatliche E-Autoprämie von 4500 Euro auf 3000 Euro. Der Herstellerzuschuss liegt aktuell bei der Hälfte der Fördersumme. (aum)
Weiterlesen
Der Ari 1570 empfiehlt sich den Kommunen
06.06.2023 - Ari Motors erweitert sein Modellprogramm um den Geräteträger 1570. Das Elektrofahrzeug richtet sich vor allem an Kommunen und kleinere Betriebe. Der Ari 1570 ist in den Ausführungen Pritsche, Kipper, Müllsammelfahrzeug und Hakenlader erhältlich. Er ist mit einer universell ausgelegten Geräteträgerplatte ausgerüstet, die beispielsweise die Montage eines Schneepflugs, Mähwerks oder einer Kehrbürste ermöglicht.
Weiterlesen
Daimler Buses bietet E-Lösungen aus einer Hand an
05.06.2023 - Daimler Buses hat eine hundertprozentige Tochtergesellschaft gegründet, die Unternehmen in Europa beim Aufbau einer schlüsselfertigen Elektroinfrastruktur helfen soll. Die Daimler Buses Solutions GmbH bietet den Auf- und Umbau elektrifizierter Betriebshöfe auch markenübergreifend an. Geschäftsführer ist Dietrich Müller, bisher Leiter E-Systeme bei Daimler Buses.
Weiterlesen
Kia liefert garantiert
02.06.2023 - Wegen der oft langen Lieferzeiten laufen Käufer eines Elektroautos bei der Bestellung Gefahr, nicht mehr in den vollen Fördergenuss zu kommen. Die Anschaffungsprämie wurde bereits zu Beginn dieses Jahres gesenkt und reduziert sich zum 1. Januar 2024 weiter, ehe sie spätestens Ende nächsten Jahres ganz wegfällt. Darauf reagiert Kia mit einem Lieferversprechen. Wer bis Ende Juni einen Niro EV bestellt, bekommt ihn spätestens zum 31. Dezember.
Weiterlesen
Peugeot E-308 mit stärkerem Motor
02.06.2023 - Bei Peugeot kan ab sofort der überarbeitete E-308 mit dem stärkeren 115-kW-Motor (156 PS) bestellt werden. Er bietet je nach Aussatttung bis zu 412 Kilometer Reichweite und ist zunächst nur online als „First Edition“ und ausschließlich im Leasing erhältich (https://financing.peugeot.store/konfigurator/). Zusätzlich bietet Peugeot zwei serienmäßige Pakete zur Auswahl an, die beim Umstieg auf die Elektromobilität helfen sollen. Beim „Street Paket“ ist eine Ladekarte von „Free2Move eSolutions“ mit einem Guthaben von 500 Euro enthalten. Das „Home Paket“ enthält eine Wallbox für zu Hause mit einer Ladeleistung von bis zu 22 kW.
Weiterlesen
VW ID Buzz kommt mit langem Radstand
02.06.2023 - Mit diesem Fahrzeug präsentiert sich die Elektromobilität besonders sympathisch: Der Volkswagen ID Buzz, das German Car Of The Year 2023, nimmt als Design-Ikone Bezug auf die reiche Historie des VW-Bus. Jetzt wird er in einer Variante mit langem Radstand gezeigt, die im kommenden Frühjahr auf den Markt kommt.
Weiterlesen
Öffnet der Ladestecker Cyberkriminellen Tür und Tor?
01.06.2023 - Moderne Autos enthalten inzwischen teilweise Millionen von Codezeilen in ihrer Software und Sensorik. Die Software in der Automobilindustrie war noch nie so komplex wie heute. Die Herausforderung besteht nun darin, dies alles auch gegen Angriffe von außen abzusichern, damit aus Cyberrisiken keine für Leib und Leben werden. Beispiel Elektromobilität: Zum Elektroauto gehört die Ladesäule. Auch die kann zum Sicherheitsrisiko für alle werden. Darauf weist Thomas Ernst hin, „Security Evangelist“ bei Check Point Software Technologies in Tel Aviv, ein für Firewalls und Produkte zum Schutz von Virtual Private Network. (VPN) bekanntes Unternehmen.
Weiterlesen
Ora Funky Cat im Leasing
01.06.2023 - Ora bietet Privatkunden den Funky Cat im Leasing zu Monatsraten ab 279,99 Euro an. Zugrunde liegt eine 48-monatige Nutzung des Elektroautos und eine jährliche Fahrleistung von bis zu 5000 Kilometern. Die Anzahlung beträgt 4500 Euro plus Überführungskosten. Der Ora Funky Cat hat eine Normreichweite von bis zu 420 Kilometern und wird zu Preisen ab 38.990 Euro angeboten. (aum)
Weiterlesen