Elektromobilität - Aktuelle Meldungen

Vulcan soll im Oberrheingraben aktiv werden
31.05.2023 - Stellantis und Vulcan Energy Resources haben ein Eckpunktepapier für die erste Phase eines Projekts zur Entwicklung geothermischer Projekte im Oberrheingraben unterzeichnet. Die sollen den Energiemix des Stellantis-Werks in Mulhouse in Frankreich dekarbonisieren. An dem Standort werden die Modelle DS7, Peugeot 308 und 308 SW, 508 und 508 SW sowie auch der neue 408 hergestellt. Das Projekt könnte ab 2026 einen erheblichen Teil der Energie für das Werk liefern.
Weiterlesen
Eon und „alpitronic“ bauen 4500 Schnellladestationen bis 2025
31.05.2023 - Eon investiert europaweit in den Bau neuer, ultraschneller Ladepunkte. 4500 zusätzliche Schnellladesäulen hat das Energieunternehmen nun beim Ladesäulenhersteller „alpitronic“ bestellt. Sie sollen bis 2025 in Kundenprojekten und für öffentliches Laden zum Einsatz kommen. Zum Einsatz kommen dabei Schnellladesäulen der neuesten Generation mit Leistungen zwischen 50 kW und 400 kW. Sie decken unterschiedlichste Ladebedürfnisse ab – vom Laden am Arbeitsplatz oder beim Einkaufen über das Ultraschnellladen an der Autobahn bis hin zum Megawattladen für schwere Nutzfahrzeuge.
Weiterlesen
Die Batterieproduktion kommt wieder zurück nach Europa
31.05.2023 - Gemeinsam haben gestern Stellantis, Total Energies und Mercedes-Benz die Eröffnung der Batterie-Gigafactory von Automotive Cells Company (ACC) in Billy-Berclau Douvrin (Frankreich) gefeiert. Mit einer anfänglichen Produktionskapazität von 13 Gigawattstunden (GWh), die bis 2030 auf 40 GWh wachsen soll, wird die Anlage Lithiumionen-Batterien mit einem minimalen CO2-Fußabdruck liefern. Diese erste von den drei geplanten europäischen ACC-Produktionsstätten wird vor Ende 2023 betriebsbereit sein. (aum)
Weiterlesen
Vollelektrisch in den Kurzurlaub
31.05.2023 - Volkswagen Nutzfahrzeuge bringt neben seinen Camping-Modellen auch den neuen Pick-up zur Abenteuer & Reisen nach Bad Kissingen mit. Vom Freitag, 9. Juni bis Sonntag, 11. Juni wird der Amarok auch auf dem dortigen Offroad-Parcours unterwegs sein. Mitfahrten sind möglich. Zudem zeigen 17 Partner auf über 2000 Quadratmetern Standfläche ihre Innovationen auf Basis diverser weiterer Volkswagen Nutzfahrzeuge-Modelle wie Caddy, Crafter, ID Buzz oder der Transporter-Baureihe.
Weiterlesen
Opel Corsa Rally Electric startet erstmals in der Schweiz
30.05.2023 - Nach dem Auftakt bei der ADAC Rallye Sulingen macht die Opel Corsa Rally Electric am 2. und 3. Juni bei der Rallye du Chablais rund um Aigle im Kanton Waadt erstmals Station in der Schweiz. Beim zweiten Kräftemessen in dem von großen Höhenunterschieden geprägten Alpenvorland südlich des Genfersees werden die Teilnehmer des weltweit ersten elektrischen Rallye-Markenpokals eine Gesamtdistanz von 565 Kilometer absolvieren, davon zehn Wertungsprüfungen über 98 Kilometer.
Weiterlesen
Airbags – die versteckten Lebensretter
30.05.2023 - Walter Linderer und John W. Hetrick sind sich wahrscheinlich nie begegnet und ihre Namen sind heute weitgehend vergessen. Doch die beiden Tüftler aus Deutschland und den USA ließen sich Anfang der 1950er Jahre eine Technik patentieren, die sich heute als eine der wichtigsten Sicherheitseinrichtungen in Automobilen bewährt. Linderer erhielt im Oktober 1951 ein Patent für seine „Einrichtung zum Schutze von in Fahrzeugen befindlichen Personen gegen Verletzungen bei Zusammenstößen“. In den USA sicherte sich Hetrick zwei Jahre später ein ähnliches Patent. Die beiden hatten nichts anderes als den Airbag erfunden – allerdings fehlten der Idee damals die technischen Voraussetzungen, um ihre lebensrettende Wirkung zu entfalten.
Weiterlesen
„Handelsblatt“: Tesla-Files nähren Zweifel an Elon Musks Versprechen
28.05.2023 - 100 Gigabyte interner Daten vom Elektroauto-Hersteller Tesla hat das „Handelsblatt“ zugespielt bekommen. Mehr als 23.000 Dokumente hat die Redaktion offenbar inzwischen ausgewertet. Die Daten enthalten Angaben über Kunden und Mitarbeiter, legen aber auch nahe, dass der amerikanische Hersteller größere technische Probleme mit seinem Autopilot-System hat als bislang angenommen, so das Blatt. Die „Tesla-Files“ schocken Kunden und auch die Mitarbeiter im deutschen Tesla-Werk in Grünheide. Während das Unternehmen den Datenklau beklagt, kritisiert die Gewerkschaft IG Metall das Schweigen des Managements.
Weiterlesen
Ein Opel Vivaro-e Hydrogen für GP Joule
25.05.2023 - Opel hat einen Vivaro-e Hydrogen an GP Joule in Nordfriesland ausgeliefert. Das Unternehmen ist einer der führenden Spezialisten für Planung, Bau und Betriebsführung von Solar-, Wind-, Wärme- und Mobilitätsanwendungen. Seit mehr als elf Jahren sind die Experten für nachhaltige Energielösungen zudem im Wasserstoff-Geschäft tätig. Um die Wertschöpfungskette von der Erzeugung bis zur Nutzung von grünem Wasserstoff zu schließen, setzt GP Joule nun in seiner Firmenflotte nun den Brennstoffzellen-Transporter von Opel ein. (aum)
Weiterlesen
IAA Mobility 2023: Opel feiert drei Premieren
25.05.2023 - Opel wird bei der IAA Mobility in München (5.–10.9.) drei Premieren feiern. Sie alle stehen im Zeichen der Elektromobilität. Erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wird der Astra Sports Tourer Electric. Sein Debüt gibt außerdem der überarbeitete Corsa. Deutschlands erfolgreichster Kleinwagen der vergangenen beiden Jahre bekommt eine Auffrischung. Als Corsa Electric ist er zudem in Zukunft auf Wunsch mit einem stärkeren Motor und mehr Reichweite erhältlich. Das dritte Modell will Opel noch nicht verraten.
Weiterlesen
Abarth eröffnet Store im Metaverse
24.05.2023 - Mit der Eröffnung eines virtuellen Ausstellungsraums im Metaverse bietet Abarth neue Möglichkeiten, die Fahrzeuge der Marke kennenzulernen. Das erste Modell, über das sich Interessenten bequem online von Computer, Laptop oder Smartphone aus informieren können, ist der neue 500e. Besucher des Metaverse-Stores können das erste elektrisch angetriebenen Fahrzeug der Marke in Details betrachten sowie in allen verfügbaren Versionen und Farben konfigurieren. Dazu ist keine zusätzliche technische Ausrüstung, wie zum Beispiel eine VR-Brille, nötig. Ähnlich wie in einem Videospiel können Besucher den kleinen Sportwagen auch virtuell auf der Straße erleben, sowohl in der Stadt als auch auf der Rennstrecke.
Weiterlesen
MG legt bei der Ausstattung nach
24.05.2023 - MG hat den 4 Electric optimiert. Die in allen Modellen verfügbare Vorheizfunktion wurde in der Luxury-Variante um eine neue Funktion ergänzt. Die Batterie kann via 10,25-Zoll-Touchscreen nicht nur aktiv vorgeheizt werden, wodurch sich die Ladezeit verbessert, sondern der Vorgang kann nach dem Update auch mithilfe der Navigation und abhängig von der Route zu einer Ladesäule automatisiert werden. Sitzheizung vorn, ein beheizbares Lenkrad aus Mikrofaserleder sowie 17-Zoll-Aluminiumräder mit Bicolor-Radzierblende sind nun sowohl beim MG 4 Electric Standard als auch beim Comfort in der Serienausstattung enthalten.
Weiterlesen
Opel Corsa bekommt ein neues Gesicht
24.05.2023 - Opel unterzieht den Corsa zum Herbst einer umfangreichen Modellpflege. Erkennbar sein wird der neue Jahrgang vor allem an dem „Vizor“-Markengesicht und dem zentral an Heckklappe platzierten Namenszug. Der Kleinwagen-Beststeller in Deutschland fährt zudem mit neuen Elektro- sowie Hybridantrieben vor. So wird der Corsa Electric (vorher Corsa e) auf Wunsch auch mit einem stärkeren Motor mit 115 kW (156 PS) sowie einer auf rund 400 Kilometer gestiegenen Reichweite erhältlich sein. Auf Wunsch gibt es ein volldigitales Cockpit mit neuem Infotainment und bis zu zehn Zoll großem Farb-Touchscreen. Das blendfreie Intellilux-LED-Matrixlicht wird durch nun 14 Elemente noch präziser.
Weiterlesen