Elektromobilität - Aktuelle Meldungen

Mahle sichert sich Großauftrag in China
10.04.2025 - Mahle hat sich einen weiteren Auftrag im Bereich der Elektrifizierung aus China gesichert. Mit der Lieferung eines Gleichstromwandlers unterstützt der Technologiekonzern einen internationalen Hersteller in China bei dessen zukünftiger Modellpalette. Das Auftragsvolumen beträgt 200 Millionen Euro.
Weiterlesen
Der Renault Scenic E-Tech Electric bekommt ein Update
10.04.2025 - Renault spendiert dem Scenic E-Tech Electric ein Update. Die Produktaufwertung umfasst unter anderem One-Pedal-Fahren, bidirektionales Laden V2L für die Stromversorgung externer Verbraucher und die Funktion Plug & Charge sowie verbesserten Sitzkomfort. Die Preise beginnen bei 40.400 Euro.
Weiterlesen
BYD zündet die zweite Stufe
10.04.2025 - Die Kernmarke hat sich noch nicht durchgesetzt, da zündet BYD schon die zweite Stufe seiner Expansionsstrategie: Noch in diesem Jahr soll die Luxusmarke Denza nach Europa kommen. Der Z9 GT, ein Fünftürer in Form eines Shooting Brake, leistet über 1000 PS (736 kW) und soll sowohl als Vollelektriker als auch als Plug-in-Hybrid angeboten werden. Er dürfte dabei etwa nur halb so viel kosten wie ein Porsche Taycan. Das Design stammt von Wolfgang Egger, der unter anderem schon für Alfa Romeo und Audi gearbeitet hat.
Weiterlesen
Der Peugeot E-208 kommt weiter und kann mehr
09.04.2025 - Peugeot hat den E-208 optimiert. Im Rahmen der Modellüberarbeitung bekommt Europas meistverkaufter elektrischer Kleinwagen mehr Reichweite. Sie beträgt künftig bis zu 432 Kilometer. Das sind über 20 Kilometer mehr als bisher und stellen den Bestwert im Segment dar. Zudem erhält der E-208 einen integrierten Routenplaner, der die aktuelle Batteriekapazität, die gewünschte Restreichweite am Zielort und die Lademöglichkeiten entlang der Route miteinander abgleicht. Die Einführung der Funktion „80 Prozent Ladelimit“ ermöglicht zudem die Anpassung des Ladezustands an den täglichen Gebrauch. Außerdem können dank der neuen V2L-Funktion (Vehicle to Load) nun auch kleinere Elektrogeräte vom Fahrzeug mit Strom versorgt werden.
Weiterlesen
Jeden Tag ein neuer Leapmotor
08.04.2025 - Rein statistisch gesehen wurde im März an jedem Tag ein Fahrzeug der Marke Leapmotor in Deutschland verkauft. Die chinesische Marke mit 51-prozentiger Stellantis-Beteiligung kam vergangenen Monat auf über 330 Neuzulassungen. Das waren fast so viele wie in den beiden Vormonaten zusammen. Im März war die noch junge Marke damit die Nummer vier unter bei batterieelektrischen Fahrzeugen aus China.
Weiterlesen
Rennsporttechnik trifft Kleinwagenformat
08.04.2025 - Abarth elektrisiert – im wahrsten Sinne. Mit dem limitierten 600e Scorpionissima rollen die Italiener jetzt ihr stärkstes Performance-Elektromobil an den Start. Bis zu 207 kW (280 PS) stemmt das kleine Kraftpaket, entwickelt auf einem Formel-E-Prüfstand, auf den Asphalt. Rennsporttechnik trifft Kleinwagenformat – klingt lustig? Ist es auch.
Weiterlesen
Citroën schmeißt die Sitzbank raus
07.04.2025 - Citroën bietet den e-C3 ohne Rücksitzbank als Van an. Als Zweisitzer verfügt der 4,02 Meter lange Fünftürer über eine fest eingebaute Laderaumerweiterung mit Trennwand und ein Stauvolumen von bis zu 1220 Litern sowie über einen Dachgepäckträger. Die Ladefläche misst 1,13 x 1,0 x 0,94 Meter und wird durch eine horizontale Ablage geteilt, unter der 730 Liter Platz sind. Die Zuladung beträgt 302 Kilogramm. Der von einem 83 kW (113 PS) starken Elektromotor angetriebene Citroën e-C3 Van ist zu Nettopreisen ab 22.800 Euro erhältlich. Die Normreichweite liegt bei rund 320 Kilometern, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 132 km/h.
Weiterlesen
Stärker beschleunigt kein anderer Skoda
03.04.2025 - Sechs Monate nach Einführung der Baureihe stellt Skoda als sportliches Topmodell RS vor. Zwei Elektromotoren sorgen für eine Leistung von 250 kW (340 PS) und Allradantrieb. Mit 5,4 Sekunden für den Sprint von 0 auf 100 km/h beschleunigt der RS so stark wie kein anderer Skoda im aktuellen Programm. Der RS erhält bis zu 21 Zoll große Räder und ein adaptives Fahrwerk sowie einen Innenraum mit Microfaserbezügen. Als Reichweite werden über 550 Kilometer genannt. Erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wird das sportliche Kompakt-SUV nächste Woche auf der Mailänder Desginwoche. (aum)
Weiterlesen
Seoul 2025: Hyundai stellt Nexo der zweiten Generation vor
03.04.2025 - Hyundai stellt auf der morgen beginnenden Seoul Mobility Show (–13.4.) in Südkorea die zweite Generation seines Brennstoffzellen-SUV Nexo sowie das Facelift des Ioniq 6 vor. Der Nexo zeigt klare Kante(n) im Stil des Santa Fe, während der areodynamisch geformte Ioniq noch feinere fließendere Linien bekommt.
Weiterlesen
Der Opel Vivaro Electric gibt sich sportlich
02.04.2025 - Opel bietet den Vivaro Electric jetzt auch in der neuen Ausstattung „Sportive“ an. Sie zeigt sich vor allem in einer charakteristischen Fahrzeugbeklebung in schwarzem Streifenmuster mit gelben Akzenten. Stoßfänger, Türgriffe und die Verkleidung der Schiebetürschiene sind in Wagenfarbe lackiert, die Außenspiegelkappen und Seitenleisten schwarz. Armaturenbrett und Türverkleidungen sind ebenfalls in Schwarz gehalten.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: 75 Jahre Made in Zuffenhausen
02.04.2025 - Vor 75 Jahren, am 6. April 1950, wird der erste Porsche aus deutscher Produktion fertiggestellt. Zunächst als Konstruktionsbüro ist das Unternehmen seit 1938 in Zuffenhausen ansässig. Die eigene Fahrzeugherstellung beginnt erst nach dem Zweiten Weltkrieg. Am 8. Juni 1948 erhält der Porsche 356 „Nr. 1“ Roadster seine allgemeine Betriebserlaubnis. Die ersten 52 Exemplare des 356 mit Heckmotor und hinteren Notsitzen entstehen in den Jahren 1948 bis 1950 noch in Handarbeit mit Aluminiumkarosserie in Österreich und dienen als Vorbild für den späteren 356 aus Stuttgart.
Weiterlesen
Ari 458 als rollender 24/7-Kiosk
01.04.2025 - Wenn es um Anwendungsfälle für seine elektrischen Kleintransporter geht, ist Ari Motors immer wieder erfinderisch. Mit dem „Späti Ari“ bietet das Unternehmen aus dem sächsischen Borna nun einen mobilen Kiosk auf Basis des Modell 458 an. Der spezielle Aufbau verfügt über einen integrierten Verkaufsautomaten, der sich individuell bestücken lässt. Je nach Standort kann der Ari 458 Snacks und Getränke, Sonnencreme und Strandbedarf oder gekühltes Grillgut bereithalten.
Weiterlesen