Günstig Benzin und Diesel in deiner Umgebung tanken
Lass deinen Ort für die günstigste Benzin und Diesel Tankstelle in deiner Umgebung einfach ermitteln oder gib deine PLZ oder Ort ein.
Preiswerter tanken - finden Sie die günstigsten Benzin und Diesel Preise in Ihrer Stadt
Wird geladen ...

01.02.2023 - Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind im ersten Monat des Jahres gestiegen. Vor allem Benzin hat sich gegenüber Dezember spürbar verteuert, meldet der ADAC. Ein Liter Super E10 kostete nach Angaben des Automobilclubs im Monatsmittel 1,745 Euro. Das sind 5,5 Cent mehr als im Dezember. Diesel war mit durchschnittlich 1,833 Euro je Liter im Januar um 2,2 Cent teurer als im Vormonat.
25.01.2023 - Autofahrer müssen beim Tanken erneut deutlich tiefer in die Tasche greifen als in der Vorwoche. Insbesondere Benzin ist nach Marktbeobachtungen des ADAC deutlich teurer geworden. Danach kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,779 Euro, das sind 4,2 Cent mehr als vor einer Woche. Für einen Liter Diesel sind aktuell im Mittel 1,858 Euro zu zahlen. Das sind 2,9 Cent mehr als vor sieben Tagen.
18.01.2023 - Nach einer kurzen Entspannung haben die Kraftstoffpreise in Deutschland wieder angezogen und liegen auf dem Niveau von vor zwei Wochen. Nach Erhebungen des ADAC kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel derzeit 1,737 Euro und damit drei Cent mehr als vor einer Woche. Etwas geringer fällt der Anstieg bei Diesel aus: Ein Liter kostet aktuell 1,829 Euro – ein Plus von 1,8 Cent im Wochenvergleich. Hauptursache für die Verteuerung ist nach Einschätzung des Automobilclubs der gestiegene Rohölpreis.
17.01.2023 - Nach wie vor fallen die durchschnittlichen Kraftstoffpreise je nach Bundesland unterschiedlich aus. Ein Liter Super E10 kostet im Saarland laut ADAC im Schnitt derzeit 1,692 Euro. Damit ist das kleinste Flächenland bei Benzin derzeit das preiswerteste, gefolgt von Bayern, das im Herbst 2022 über Monate hinweg mit Abstand das teuerste Land war. Am tiefsten in die Tasche greifen müssen die Autofahrer in Schleswig-Holstein. Dort liegt der Preis für Super E10 bei 1,784 Euro. Genauso teuer ist Brandenburg.
11.01.2023 - Der ADAC hat für diese Woche eine leichte Entspannung an den Zapfsäulen festgestellt: Nachdem die Spritpreise seit Mitte Dezember zuletzt um bis zu neun Cent je Liter gestiegen waren, zeigt sich nun ein spürbarer Rückgang. Laut aktueller Auswertung des Automobilclubs kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,707 Euro – ein Minus von 3,6 Cent gegenüber der Vorwoche. Noch deutlicher ist der Preisrückgang bei Diesel: Ein Liter kostet 1,811 Euro, das sind 3,9 Cent weniger als vor Wochenfrist.
04.01.2023 - Auch im neuen Jahr müssen Autofahrerinnen und Autofahrer erneut mehr an den Tankstellen bezahlen. Sowohl Diesel als auch Super E10 stiegen im Vergleich zu Vorwoche deutlich an. Nach einer aktuellen Auswertung des ADAC kostet ein Liter Superbenzin (E10) im bundesweiten Mittel 1,743 Euro und damit 5,7 Cent mehr als in der Vorwoche (1,686 Euro). Bei Diesel fiel der Preissprung mit einem Anstieg von 3,4 Cent etwas geringer aus. Ein Liter kostet derzeit 1,850 Euro.
02.01.2023 - Hinter den Kraftfahrern liegt das bislang teuerste Tankjahr. Der ADAC hat für Super E10 einen Jahresdurchschnittspreis von 1,860 Euro ermittelt. Das sind knapp 34 Cent mehr als 2021 (1,522 Euro). Bei Diesel fällt der Sprung nach oben mit über 56 Cent noch deutlicher aus. Ein Liter kostete 2022 durchschnittlich 1,946 Euro (2021: 1,385 Euro). Damit liegt der Jahresdurchschnittspreis von Diesel erstmals auch über dem von Super E10.
31.12.2022 - Die pandemische Pause ist vorbei, doch in der Autobranche herrscht alles andere als eitel Sonnenschein: Halbleiterkrise und verwirrende politische Vorgaben sorgen für Planungsunsicherheit, der Standort Deutschland und auch die Kundschaft leiden unter exorbitanten Energiepreisen. Zum Abschluss des zweiten vollen Geschäftsjahres der Autoren-Union Mobilität haben unsere Autoren ihre eigene, ganz persönliche Hitliste der Tops und Flops des Jahres 2022 zusammengestellt.
28.12.2022 - Nach einem Tiefstand zur Monatsmitte steigen die Kraftstoffpreise seit zwei Wochen wieder. Nach Marktbeobachtungen des ADAC kostet ein Liter Super E10 derzeit im bundesweiten Schnitt 1,686 Euro. Damit hat sich Benzin binnen Wochenfrist um 2,5 Cent verteuert. Diesel ist 1,2 Cent je Liter teurer als vor sieben Tagen und kostet im Schnitt 1,816 Euro bezahlen.
21.12.2022 - Erstmals seit Mitte Oktober ist der Preis für Diesel-Kraftstoff in dieser Woche wieder gestiegen. Wie der ADAC ermittelt hat, kostet ein Liter Diesel im bundesweiten Mittel 1,804 Euro. Das sind drei Cent mehr als vor einer Woche. Der Preis für einen Liter Super E10 liegt mit im Schnitt 1,661 Euro hingegen nur 0,8 Cent über der Vorwoche. Der Ölpreis ist mit etwa 80 US-Dollar im Vergleich zur Vorwoche hingegen nahezu unverändert geblieben.
20.12.2022 - Der Lexus LS fährt ab Januar aufgefrischt ins nächste Modelljahr. Wichtigste Neuerung ist das serienmäßige Multimediasystem Link Pro mit 12,3-Zoll-Touchscreen, cloudbasierter und integrierter Navigation sowie dem Sprachassistenten „Hey Lexus“, der laut Lexus jetzt mehr natürliche Sätze wie zum Beispiel „Mir ist kalt“ versteht.
18.12.2022 - Die Frankfurter Marktforscher von Dataforce erkennen klar, dass hohe Strompreise und die gestrichenen Kaufanzeize die Attraktivität von E-Autos senken. Dennoch sehen sie gute Gründe, warum der Markt für batterieelektrische Fahrzeuge (BEV) 2023 wachsen wird. Da lohnt die Frage, ob es sich um Zweckoptimismus, eine realistische Beschreibung oder eine steile These handelt.