18.03.2020 - Angesichts der weltweiten Coronakrise und der einbrechenden Rohölnotierungen geben die Spritpreise an den Tankstellen deutlich nach. Laut aktueller Auswertung des ADAC kostet ein Liter Super E10 im Bundesmittel 1,267 Euro, das sind 5,8 Cent weniger als in der Vorwoche. Diesel verbilligte sich um 4,1 Cent auf durchschnittlich 1,137 Euro je Liter.
11.03.2020 - Der Kraftstoffmarkt steht weiter unter dem Eindruck der Coronavirus-Krise. Die Spritpreise an den Tankstellen geben weiter nach. Dies ist vor allem eine Folge der eingebrochenen Rohölnotierungen. Laut aktueller Auswertung des ADAC kostet ein Liter Super E10 im Bundesmittel 1,325 Euro, das sind 3,1 Cent weniger als in der Vorwoche. Diesel verbilligte sich um 2,4 Cent auf durchschnittlich 1,178 Euro je Liter.
04.03.2020 - Nachdem die Kraftstoffpreise bereits in der letzten Februar-Woche nachgegeben hatten, hat sich dieser Effekt noch einmal verstärkt. Laut aktueller Auswertung des ADAC kostet ein Liter Super E10 im Bundesmittel 1,356 Euro, das sind 3,3 Cent weniger als in der Vorwoche. Diesel verbilligte sich um 3,1 Cent auf durchschnittlich 1,202 Euro je Liter. Benzin ist damit im bundesweiten Wochenvergleich so günstig wie zuletzt vor fast einem Jahr. Diesel war zuletzt im Frühjahr 2018 billiger.
02.03.2020 - Autofahrer konnten im Februar im Bundesdurchschnitt preiswerter tanken als im Januar. Die monatliche Auswertung des ADAC ergab für einen Liter Super E10 im Bundesmittel 1,383 Euro, das sind zwei Cent weniger als im Vormonat. Diesel verbilligte sich noch deutlicher um sechs Cent auf durchschnittlich 1,239 Euro je Liter.
20.02.2020 - Autofahrer in Norddeutschland sparen beim Tanken derzeit am meisten. Im aktuellen Bundesländervergleich ist Super E10 in Mecklenburg-Vorpommern mit durchschnittlich 1,394 Euro je Liter am preiswertesten. In Thüringen, dem teuersten Bundesland, werden laut ADAC hingegen im Durchschnitt 1,436 Euro je Liter fällig. Das entspricht einer mittleren Preisdifferenz von immerhin 4,2 Cent je Liter.
19.02.2020 - Nachdem die Spritpreise zuletzt gesunken waren, wird Tanken wieder teurer. Nach aktueller Auswertung des ADAC kostet ein Liter Super E10 im Bundesmittel 1,394 Euro, das sind 1,6 Cent mehr als in der Vorwoche. Diesel verteuerte sich um 0,8 Cent auf durchschnittlich 1,248 Euro je Liter.
12.02.2020 - Die Spritpreise an den Tankstellen sind trotz deutlich rückläufiger Rohölnotierungen gegenüber der Vorwoche nur leicht gesunken. Laut aktueller Auswertung des ADAC kostet ein Liter Super E10 im Bundesmittel 1,378 Euro, das sind 0,1 Cent weniger als in der Vorwoche. Diesel verbilligte sich um 0,3 Cent auf durchschnittlich 1,240 Euro je Liter. Dies ist der fünfte wöchentliche Preisrückgang in Folge.
05.02.2020 - Während der Benzinpreis an den Tankstellen gegenüber der Vorwoche weitgehend stabil bleibt, hat sich Diesel deutlich verbillig. Wie der ADAC beobachtet hat, kostete ein Liter Super E10 gestern im Bundesdurchschnitt 1,379 Euro, das sind 0,1 Cent mehr als vor sieben Tagen. Der Preis für Diesel fiel dagegen deutlich um 1,5 Cent auf durchschnittlich 1,243 Euro je Liter.
03.02.2020 - Autofahrer mussten im Januar für Benzin und Diesel im Bundesdurchschnitt mehr als im Dezember bezahlen. Laut der monatlichen Marktauswertung des Automobilclubs ADAC kostete ein Liter Super E10 im Bundesmittel 1,403 Euro, das sind 1,6 Cent mehr als im Vormonat. Diesel verteuerte sich um 2,7 Cent auf durchschnittlich 1,299 Euro je Liter. Im Monatsverlauf profitierten Tankkunden von rückläufigen Rohölnotierungen.
29.01.2020 - Die Kraftstoffpreise an den Tankstellen sind gegenüber der Vorwoche deutlich gesunken. Laut aktueller Auswertung des ADAC kostet ein Liter Super E10 im Bundesdurchschnitt 1,378 Euro, das sind 3,2 Cent weniger als in der Vorwoche. Diesel verbilligte sich um drei Cent auf 1,258 Euro je Liter. Hauptgrund für den kräftigen Preisrückgang ist die Entwicklung am Rohölmarkt. Die Notierungen für ein Barrel der Sorte Brent sanken angesichts möglicher wirtschaftlicher Folgen der Verbreitung des Coronavirus innerhalb einer Woche um fünf Dollar auf unter 60 Dollar. Das ist der niedrigste Wert seit Oktober 2019. (ampnet/jri)
23.01.2020 - Autofahrer tanken derzeit in Südwestdeutschland besonders günstig. Laut aktuellem Bundesländervergleich des ADAC ist Super E10 in Rheinland-Pfalz mit durchschnittlich 1,409 Euro je Liter am preiswertesten. Auf dem zweiten und dritten Platz folgen die Bundesländer Baden-Württemberg und Saarland. Schlusslicht ist Bremen, wo ein Liter Super E10 im Mittel 1,473 Euro und damit 6,4 Cent mehr als in Rheinland-Pfalz kostet.
22.01.2020 - Autofahrer müssen für Benzin an den Tankstellen mehr als in der Vorwoche bezahlen. Diesel hingegen wurde kräftig billiger. Laut aktueller Auswertung des ADAC kostet ein Liter Super E10 im Bundesdurchschnitt 1,410 Euro, das sind 0,7 Cent mehr als in der Vorwoche. Diesel verbilligte sich um 1,9 Cent auf 1,288 Euro je Liter. Die mittlere Preisdifferenz zwischen beiden Sorten vergrößerte sich binnen zwei Wochen um über fünf Cent auf 12,2 Cent je Liter und liegt erstmals in diesem Jahr wieder im zweistelligen Bereich. Der Unterschied bei der Besteuerung beträgt nach wie vor rund 22 Cent pro Liter. (ampnet/jri)