Marken - Aktuelle Meldungen

Heavy Metal aus Schweden
10.08.2023 - Als Sponsor des diesjährigen Wacken-Open-Air-Festivals hat Volvo Trucks die Sonderedition „Swedish Metal“ des FH aufgelegt. Die ganz in schwarz gehaltene Sattelzugmaschine ist auf 66 Fahrzeuge limitiert, wobei der Antrieb frei wählbar ist. Die Elektroausführungen tragen an der Fahrerkabine zusätzlich die Nummer „666“ als Hinweis auf die PS-Leistung.
Weiterlesen
Harley feiert in Faak dreifach
09.08.2023 - Für Harley-Davidson steht die traditionelle European Bike Week am Faker See in Österreich (5.–10.9.) in diesem Jahr unter dem Zeichen des runden Geburtstags. Nach den weltweiten Partys in Budapest im Juni und dem Homecoming in Milwaukee im Juli wird auch bei Europas größtem Motorradfestival das 120-jährige Bestehen der Marke groß gefeiert. Und noch zwei Geburtstage stehen an: Die Veranstaltung selbst wird 25 Jahre und die Harley Owners Group 40 Jahre alt.
Weiterlesen
Früh übt sich mit Yamaha
09.08.2023 - Yamaha bietet dem Nachwuchs ein neues ATV an. Das YFM 110 R löst das bisherige 90-Kubik-Modell YFM 90 R ab. Der 112-Kubik-Einzylindermotor kann von den Eltern elektronisch gedrosselt werden. Leistungsangaben machte Yamaha nicht. Das Vorgängermodell lieferte acht PS (sechs kW). Der Preis des Yamaha YFM 110 R steht aktuell noch nicht fest. (aum)
Weiterlesen
Ein Blick in die Opel-Zukunft
09.08.2023 - Mit der gut vier Meter langen Studie Experimental zeigt das Stellantis-Tochterunternehmen Opel in Rüsselsheim erstmals die formale Ausrichtung kommender Modelle. Weiche, fließende Linien und ein nun dreidimensional gestalteter Vizor am Bug werden von Lichteffekten untermalt. Das batterie-elektrische Fahrzeug ist für vier Personen ausgelegt und soll innen mindestens so viel Platz bieten wie der kürzlich eingestellte Spitzenmodell Insignia.
Weiterlesen
Mitsubishi Colt: Schnellentschlossene sparen 2000 Euro
08.08.2023 - Einen Monat nach dem weitgehend baugleichen Renault Clio bringt Mitsubishi im Oktober den Colt in den Handel. Er kann ab sofort bestellt werden. Das Basismodell ist rund 750 Euro günstiger als der Renault. Wer sich bis zum 31. Oktober für den Kauf entscheidet, der bekommt 2000 Euro Frühbucherbonus. Der Einstiegspreis für den Mitsubishi Colt, der in drei Motorisierungen und Ausstattungsvarianten erhältlich ist, sinkt dann auf 15.590 Euro. (aum)
Weiterlesen
0,5 Liter für 2,3 Tonnen
08.08.2023 - Der Mercedes-Benz GLC gehört zu den Bestsellern im Modellprogramm der Stuttgarter. Als Plug-in-Hybrid soll er zum Sparmeister mutieren und sich mit 0,5 Liter Benzin auf 100 Kilometer begnügen. So einfach lässt sich die Physik dann aber doch nicht austricksen. Im Praxistest zeigt der GLC 300 e 4-Matic vor allem seine Qualitäten als Begleiter für die längere Tour. Im Alltagsgebrauch pendelt er dann zwischen tatsächlich realisierbaren zwei bis drei Litern Verbrauch und zweistelligen Werten hin und her.
Weiterlesen
Der Renault Clio ist ab 18.350 Euro zu haben
08.08.2023 - Renault bringt im nächsten Monat den neuen Clio auf den Markt. Der Einstiegspreis beträgt 18.350 Euro für den Benziner mit 67 PS (49 kW). Die Topversion Esprit Alpine E-Tech Full Hybrid 145 mit 143 PS (105 kW) ist ab 26.700 Euro verfügbar. Der Clio ist ein drei Ausstattungsstufen verfügbar und bietet bereits in der Basisversion ein digitales Kombiinstrument, das Infotainmentsystem Easy Link und kabellose Smartphone-Integration. Neben dem 90-PS-Turbobenziner (66 kW) bietet Renault mit dem TCe 100 LPG auch eine Flüssiggasmotorisierung an. (aum)
Weiterlesen
Hyundai Ioniq 6 mit niedrigstem Verbrauch
07.08.2023 - Der Hyundai Ioniq 6 hat im ADAC-Ecotest den bisher niedrigsten Verbrauch eines Elektrofahrzeugs erzielt. Die Tester des Automobilclubs ermittelten einen Realverbrauch von 15,5 Kilowattstunden. Großen Anteil daran hat der hervorragende Luftwiderstandsbeiwert von nur 0,21. In der Wertung Verbrauch/CO2 erhält der Ioniq 6 dabei 58 von 60 möglichen Punkten, bei den Schadstoffemissionen ergeben sich unter Berücksichtigung des deutschen Strommixes 49 von 50 Punkten.
Weiterlesen
Mehr Power für 45 km/h
06.08.2023 - Piaggio hat seinen Elektroscooter 1 zum 1+ weiterentwickelt. Die Leistung wurde mit dauerhaft 2,2 kW und in der Spitze drei kW mehr als verdoppelt. Das Ergebnis ist eine Verbesserung der Beschleunigung um 14 Prozent. An der zulässigen Höchstgeschwindigkeit des Kleinkraftrollers von 45 km/h ändert sich natürlich nichts. Im Eco-Modus wird eine Reichweite von bis 90 Kilometern versprochen. Der Preis für den Piaggio 1+ beträgt 3399 Euro. (aum)
Weiterlesen
Hier läuft einiges anders
06.08.2023 - Die chinesische Marke BYD (Build Your Dreams) möchte mit aktuell drei Elektroautos den europäischen Markt erobern. Wir haben uns den Atto 3 herausgepickt und sind mit dem kompakten SUV gefahren. Erster Eindruck unseres Fahrberichts: Der Atto 3 glänzt mit guter Reichweite und viel Liebe zum Detail. Und: Er macht einiges anders als andere Stromer. (aum)
Weiterlesen
Mit Moto-2-Genen noch agiler und spritziger
04.08.2023 - Seit 2007 setzt sie ihre Duftmarke: die Street Triple von Triumph. Nach der Hubraumvergrößerung 2017 wurden die Briten zwei Jahre später zum Motorenlieferanten der Moto-2-Serie auserkoren. Getreu der Maxime „Von der Rennstrecke für die Straße“ bekam die „Streety“ dieses Jahr ein umfangreiches innermotorisches Upgrade, dass der R zwei PS und drei Newtonmeter mehr beschert. Bodywork und Ergonomie sind jetzt noch vorderradbetonter ausgelegt.
Weiterlesen