Marken - Aktuelle Meldungen

Skoda Octavia mit weiterer Antriebskombination
16.01.2025 - Skoda erweitert das Motorenangebot des Octavia um einen 2,0 TSI mit 204 PS (150 kW), Sieben-Gang-Direktschaltgetriebe und Allradantrieb. Das sind 14 PS (zehn kW) mehr als bei der Vorgängergeneration. Die Normverbräuche bewegen sich je nach Ausstattung und Karosserievariante zwischen 6,7 und 7,3 Litern je 100 Kilometer. Die Preise beginnen bei 39.760 Euro für die Limousine und 40.460 Euro für den Octavia Combi 2,0 TSI DSG 4x4. (aum)
Weiterlesen
Das sind die sichersten Autos
15.01.2025 - Die E-Klasse von Mercedes-Benz hat im vergangenen Jahr die Crashtestszenarien von Euro NCAP am besten überstanden. Der „Best Performer 2024“ erreichte beim Insassenschutz 92 Prozent (Erwachsene) und 90 Prozent (Kinder) der möglichen Punkte. Beim Schutz schwächerer Verkehrsteilnehmer wie Radfahrer und Fußgänger erreichte der Mercedes 84 Prozent, und bei der Ausstattung mit Assistenzsystemen waren es 87 Prozent.
Weiterlesen
Livewire gibt sich eine etwas sportlichere Note
15.01.2025 - Der Name suggeriert eher eine Enduro, doch die neue Livewire S2 Alpinista ist als sportlich orientiertes Naked Bike ausgelegt. Gegenüber der S2 Del Mar rollt sie auf kleineren 17-Zoll-Rädern. Das optimiert das Handling und verringert gleichzeitig die Sitzhöhe um fast drei Zentimeter. Sie verfügt zudem über nach unten gelegte Lenkerendenspiegel. Mit einem Gewicht von 197 Kilogramm beschleunigt die Alpinista in drei Sekunden auf 100 km/h. Sie leistet wie die Del Mar in der Spitze 63 kW (86 PS) und liefert 263 Newtonmeter Drehmoment. Dank einer Dauerleistung von 30 kW (41 PS) kann auch sie mit dem A2-Führerschein gefahren werden.
Weiterlesen
Omoda und Jaecoo machen sich bereit
15.01.2025 - Die beiden vor nicht einmal zwei Jahren gegründeten Marken Omoda und Jaecoo von Chery haben 2024 knapp 250.000 Fahrzeuge abgesetzt. Das summiert sich auf mittlerweile mehr als 410.000 Auslieferungen. Im Februar vergangenen Jahres erfolgte mit dem Omoda 5 in Spanien der Markteintritt in Europa, wo bislang rund 10.000 Fahrzeuge verkauft wurden. In Barcelona unterhält das Unternehmen auch bereits eine eigene Fabrik. Nach Italien, Polen, Großbritannien und Ungarn kommen Omoda und Jaecoo im Laufe des Jahres auch nach Deutschland. Ursprünglich war der Marktstart bereits für 2024 vorgesehen gewesen. Aktuell sind die beiden Marken in 33 Ländern vertreten. (aum)
Weiterlesen
Jeder fünfte Skoda wird in Deutschland verkauft
15.01.2025 - Skoda hat seinen Absatz im vergangenen Jahr um 6,9 Prozent gesteigert und weltweit 926.600 Fahrzeuge ausgeliefert. Deutschland, wo die Marke größter Importeur ist, bleibt der wichtigste Markt. Dorthin wird fast jeder fünfte Skoda geliefert. Hier stiegen die Neuzulassungen um 18,5 Prozent auf 187.100. Das sind über 29.000 Autos mehr als 2023.
Weiterlesen
KTM 125 und 390 kommen als Supermoto
15.01.2025 - KTM wird Ende des Quartals seine beiden kleinen Ein-Zylinder-Baureihen erweitern. Sowohl die 125 als auch die 390 werden als SMC R das Modellprogramm um eine Supermotovariante erweitern. Beide rollen auf 17-Zoll-Rädern. Die 390er wiegt trocken 154 Kilogramm und wird 6794 Euro kosten, das neun Kilogramm leichtere Leichtkraftrad 5994 Euro. (aum)
Weiterlesen
Vinfast kooperiert mit ATU
14.01.2025 - Vinfast hat eine Kooperationsvereinbarung mit Deutschlands größter Werkstattkette geschlossen. Künftig wird ATU die Service- und Garantiearbeiten an den Fahrzeugen des vietnamesischen Autoherstellers übernehmen. Vinfast-Kunden können damit auf ein Netz von 529 Standorten in Deutschland zurückgreifen.
Weiterlesen
Dacia Bigster auf Deutschland-Tour
14.01.2025 - Vor dem Marktstart können Interessenten sich den neuen Dacia Bigster zumindest schon einmal vorab ansehen und auch Platz nehmen. Die Marke tourt bis Mitte März mit einem 13 Meter langen und 4,80 Meter breiten Showroom durch Deutschland. Vorgesehen sind 45 Stationen. Die Roadshow „Dacia Bigster Experience“ startet offiziell am 18. Januar in Köln (https://www.dacia.de/bigster-experience.html).
Weiterlesen
Peugeot Motocycles fächert sich auf
14.01.2025 - Peugeot Motocycles fächert sein Programm in verschiedene Submarken auf. Das vom indischen Mahindra-Konzern und der deutschen Beteiligungsgesellschaft Mutares gehaltene Unternehmen besteht künftig aus der Kernmarke, den beiden Rollermarken Kisbee und Django sowie BSA. Neu hinzu kommt DAB Motors.
Weiterlesen
Mazda MX-30 nur noch als R-EV
14.01.2025 - Mazda streicht den MX-30 EV aus dem Programm und bietet künftig nur noch den MX-30 R-EV an, bei dem ein Wankelmotor als Generator mit an Bord des Elektroautos ist und Strecken von bis zu 680 Kilometern am Stück ermöglicht. Das Modell erhält zum Frühjahr eine Modellaufwertung mit größeren 10,25-Zoll-Display. Das Navigationssystem bietet eine neue Online-Suchfunktion für Points of Interest (POI) – Voraussetzung ist die kostenlose „My Mazda“-App – und schlägt Ladestationen entlang der Route vor. Smartphones lassen sich Apple Carplay oder Android Auto mit dem Infotainmentsystem verbinden.
Weiterlesen
Der VW-Konzern erreichte den Vorjahresabsatz nicht ganz
14.01.2025 - Der Volkswagen-Konzern hat 2024 den Vorjahresabsatz nicht ganz erreicht. Mit 9,03 Millionen Fahrzeugen (inklusive Lastwagen) lagen die weltweiten Auslieferungen 2,3 Prozent bzw. 210.000 Einheiten unter dem Niveau von 2023. Zuwächsen in Nord- und Südamerika stand vor allem der zehnprozentige Absatzrückgang im wichtigen chinesischen Markt gegenüber. In Europa blieben die Verkäufe stabil. Zulegten konnten die Marken Cupra, Lamborghini, Seat und Skoda sowie die Lkw-Töchter Scania, International und Volkswagen Truck & Buses. (aum)
Weiterlesen
Amazon bestellt über 200 Mercedes-Benz e-Actros 600
14.01.2025 - Amazon hat bei Mercedes-Benz über 200 e-Actros 600 bestellt. Mehr als 50 davon sollen in Deutschland eingesetzt werden, der Rest in Großbritannien. Die vollektrischen Lkw mit einer Reichweite von rund 500 Kilometern verkehren auf der so genannten mittleren Meile, dem Transport von Waren zwischen Logistikzentren und städtischen Gebieten. Dem Großauftrag ging der Praxistest eines seriennahen Prototyps des e-Actros 600 in einem der Amazon-Logistikzentren in Deutschland voraus. (aum)
Weiterlesen