Marken - Aktuelle Meldungen

Mazda 2 Hybrid: Sparsam unterwegs
14.12.2024 - Bei Mazda mutiert der Toyota Yaris Hybrid mit leichten kosmetischen Überarbeitungen zum 2 Hybrid. Als Antrieb kommt der bewährte 1,5-Liter-Dreizylinder mit 116 PS (85 kW) zum Einsatz, die von einem stufenlosen Automatikgetriebe an die Vorderräder übertragen werden. Das Stammrevier des Mazda 2 Hybrid ist die Stadt, aber auch auf der Landstraße kommt der Kleinwagen gut voran.
Weiterlesen
Vinfast gibt zehn Jahre auf die Batterie
13.12.2024 - Vinfast setzt einen neuen Maßstab im Kundendienst. Während acht Jahre üblich sind, bietet der vietnamesische Autohersteller zehn Jahre Garantie auf die Fahrbatterie seiner Elektoautos, und das auch noch ohne Kilometerbegrenzung. Ähnlich groß ist das Versprechen bei der Fahrzeuggarantie für das Mittelklassemodell VF 8. Hier gewährt Vinfast ebenfalls zehn Jahre bis maximal 200.000 Kilometer Fahrleistung.
Weiterlesen
Der Mitsubishi Outlander fährt mit KI von Japan nach Europa
13.12.2024 - Im März bringt Mitsubishi die vierte Generation des Outlander auf den Markt. Im Vorfeld schickt die Marke das SUV nun auf eine virtuelle Reise von Japan nach Europa. Die Bilderstrecke wird dabei von Künstlicher Intelligenz erzeugt. Wöchentlich gibt es über die sozialen Netzwerke ein Update, das den Outlander vor einer bekannten Sehenswürdigkeiten oder in außergewöhnlichen Fahrsituationen zeigt. Erster Halt des neuen Mitsubishi ist vor dem weltbekannten Fuji – dem höchsten Berg Japans, der wegen seines symmetrischen Vulkankegels gleichzeitig als einer der schönsten Berge der Welt gilt und wie kaum eine andere Sehenswürdigkeit für Tradition und Zukunft in Japan steht. (aum)
Weiterlesen
Renaults Kult-Pausbacke kehrt zurück
13.12.2024 - Der Renault 5 Turbo ist ein Kultauto par excellence. Nun haben die Franzosen im Rahmen ihrer Retro-Elektrostrategie die Rückkehr der legendären Pausbacke angekündigt. Wie sein Vorbild vor über 45 Jahren soll auch der moderne Nachkomme ein Hecktriebler sein. Der R 5 Turbo 3E wird über zwei Elektromotoren an der Hinterachse verfügen, die mehr als 368 kW (500 PS) leisten. Damit soll das Serienmodell in 3,5 Sekunden von null auf 100 km/h beschleunigen. Auch wenn die Bezeichnung Turbo technisch nicht korrekt ist: Auch der Elektriker dürfte mit den sehr breit ausgestellten Kotflügeln das Zeug zum Kultmodell haben. (aum)
Weiterlesen
Subaru geht unter die Fußballerinnen
12.12.2024 - Subaru ist eine Partnerschaft mit Gia Corley eingegangen. Die Profi-Fußballerin der TSG Hoffenheim und U23-Nationalspielerin gilt als eines größten deutschen Nachwuchstalente. Sie wurde zudem zweimal mit der Fritz-Walter-Medaille des DFB für besondere Verdienste ausgezeichnet. Subaru stellt Gia Corley einen Solterra als Fahrzeug zur Verfügung. Der Automobilhersteller möchte damit auch einen Beitrag zur Förderung des Frauensports leisten. Die Schlüssel zu dem Elektroauto mit den zwei jeweils 80 kW(109 PS) starken Motoren und einer Normreichweite von bis zu 466 Kilometern übergab Jürgen Ehlenberger, zuständig für die Unternehmenskommunikation bei Subaru. (aum)
Weiterlesen
Toyota Urban Cruiser: Elektro-SUV für die Stadt
12.12.2024 - Er kam wohl etwas zu früh: 2006 hat Toyota mit dem Urban Cruiser einen kleinen Stadtgeländewagen vorgestellt. Kaum länger als ein Kleinwagen, mit etwas höherer Sitzposition und kurzem Radstand war er ein wendiger Mini-SUV für die Stadt. Nach anfänglich gutem Verkauf erlahmte das Interesse und Toyota stellte das Modell 2014 wieder ein. Ab Sommer 2025 gibt es ein Comeback – und das sogar vollelektrisch: Der neue Urban Cruiser soll den Hybrid-verwöhnten Toyota-Kunden den reinen Batterieantrieb schmackhaft machen.
Weiterlesen
Das neue Flaggschiff von DS gibt es nur elektrisch
12.12.2024 - Mit dem N°8 (frz. = Nummer Acht) läutet DS ein neues Kapitel in seiner Markenhistorie auf. Das neue Flaggschiff ist das erste Modell der Premiummarke, das ausschließlich mit Elektroantrieb angeboten wird. Die 4,82 Meter lange und 1,58 Meter flache Limousine hat einen Luftwiderstandsbeiwert von 0,24 und kommt im WLTP-Zyklus auf Reichweiten von bis zu 750 Kilometern.
Weiterlesen
Alfa Romeo stellt den Tonale um
11.12.2024 - Alfa Romeo stellt beim Tonale vom klassischen Gangwahlhebel für das Automatikgetriebe in der Mittelkonsole auf einen Drehschalter um. Das Display des Kombiinstruments wurde für das nächste Modelljahr ebenfalls noch einmal verfeinert. Informationen wie Uhr, Kraftstoff- und Batterieanzeige sollen in Zukunft besser sicht- und ablesbar sein. Der Alfa Romeo Tonale wird in drei Antriebsvarianten angeboten. Topmodell ist der Plug-in-Hybrid mit Allradantrieb und 280 PS (206 kW) Systemleistung. (aum)
Weiterlesen
Mehr Kia EV6 GT
11.12.2024 - Kia hat sein sportliches Aushängeschild, den EV6 GT, zum Modelljahr 2025 technisch und optisch umfassend überarbeitet. Das „Word Performance Car 2023“ präsentiert sich neben den obligatorischen Designverfeinerungen mit mehr Reichweite und mehr Leistung. Die Batteriekapazität steigt von 77,4 kWh auf 84 kWh, die Reichweite auf bis zu 450 Kilometer und die maximale Leistung von 430 kW (585) auf 478 kW (650 PS). Die neue Launch Control sorgt für eine Beschleunigung von null auf 100 km/h in 3,5 Sekunden.
Weiterlesen
Der erfolgreichste Importeur ist so stark wie noch nie
11.12.2024 - Skoda hat auf einem rückläufigen Markt den höchsten Marktanteil seiner Unternehmensgeschichte erreicht. Bis Ende November setzten die Händler der Marke 191.243 Fahrzeuge ab. Das ist ein Zuwachs um 24 Prozent, und Skoda-Deutschland-Chef Jan-Hendrik Hülsmann ist optimistisch, dass am Ende des Jahres mehr als 200.000 Modelle abgesetzt sein werden. Damit verteidigt Skoda zum 16. Mal in Folge den Titel der stärksten Importmarke in Deutschland und erreichte mit einem Marktanteil von 7,4 Prozent den höchsten Wert der Unternehmensgeschichte. Im Markenranking belegt das Unternehmen damit Platz vier. Auf dem Flottenmarkt rangiert Skoda hinter Volkswagen sogar auf Platz zwei.
Weiterlesen
Skoda baut seit 125 Jahren Motoren
11.12.2024 - Opel hat in diesem Jahr 125 Jahre Automobilbau in Rüsselsheim gefeiert, Skoda blickt zum Jahreswechsel auf 125 Jahre Motorenentwicklung in Mladá Boleslav zurück. Alles begann Ende 1899 mit dem kleinen Motorrad Slavia A, das von einem selbst konstruierten 1,25-PS-Einzylinder des Vorläuferunternehmens Laurin & Klement angetrieben wurde. Skoda gehört damit zu den am längsten produzierenden Antriebsherstellern der Welt. Das Unternehmen feierte pünktlich zum Jubiläum in der vergangenen Woche die Fertigung des fünfmillionsten Exemplars der Motorenbaureihe EA 211.
Weiterlesen
Triumph Bobber in Factory-Custom-Ausführung
10.12.2024 - Triumph legt von der Bobber eine limitierte Sonderserie im Factory-Custom-Style auf. Sie trägt eine zweifarbige Lackierung mit teils handgezogenen goldenen Akzenten und Teile aus glänzender Kohlefaser sowie Akrapovic-Schalldämpfer. Gebaut werden 750 Exemplare mit individueller Seriennummer auf der Gabelbrücke.
Weiterlesen