Marken - Aktuelle Meldungen

08.01.2021 - Mit dem Konzeptfahrzeug AA Vision läutete Mercedes-Benz im Januar 1996 ein neues und erfolgreiches Kapitel in der Unternehmensgeschichte ein. Die vor 25 Jahren auf der North American International Auto Show (NAIAS) präsentierte seriennahe Studie war der Vorbote der M-Klasse, die etwas über ein Jahr später in Produktion ging. Sie war Teil der seinerzeitigen Stuttgarter Modelloffensive, zu der der kompakte Roadster SLR (1996) und die A-Klasse (1997) gehörten.
Weiterlesen
08.01.2021 - Auch wenn im zurückliegenden Monat mit 311.394 Neuzulassungen ein Wachstum von 9,9 Prozent gegenüber Dezember 2019 registriert wurde, war 2020 ein schlechtes Autojahr. Das Kraftfahrt-Bundesamt meldet für das gerade beendete Jahr einen Rückgang der Neuwagenverkäufe um fast ein Fünftel (19,1 Prozent) auf 2,9 Millionen Fahrzeuge. 62,8 Prozent (minus 22,4 Prozent) der Autos wurden gewerblich und 37,1 Prozent (-13,0 %) privat zugelassen.
Weiterlesen
07.01.2021 - Wenn die deutschen Premiumhersteller etwas machen, machen sie es richtig. Und das gilt auch für das kommende, vollelektrische Flaggschiff im Daimler-Sortiment: Die Limousine Mercedes-Benz EQS, die an die Seite der S-Klasse treten wird – in ähnlichem Format, aber deutlich futuristischer gezeichnet und mit eigenständigem Raumkonzept.
Weiterlesen
07.01.2021 - Mit der RS 660 setzt Aprilia eine Duftmarke in der Mittelklasse, und für Insider ist es nahezu zwangsläufig, dass es auch eine Tuono als Ableger geben wird. Sie versteht sich mit klassischem Lenker und aufrechterer Sitzposition sowie geänderter Fahrwerksgeometrie als alltagstauglichere Alternative zur Supersportlerin RS. Mit 95 PS (70 kW) leistet sie fünf PS weniger, ist dafür aber mit 48-PS-Umrüstung A2-tauglich und kürzer übersetzt.
Weiterlesen
07.01.2021 - Kia bietet den Sportage als Sondermodell „Black Edition“ an. Besondere Merkmale sind die schwarzen Karosserieelemente und die Extraausstattung. So sind der Kühlergrill mit spezieller Gitterstruktur, die Einfassung der Scheinwerfer und die Zierleisten sowie der Unterfahrschutz, die Dachreling und die Felgen in Schwarz gehalten. Abgedunkelt wurden auch das Markenlogo und der Modellschriftzug, der zudem anders als bei den regulären Ausführungen mittig auf der Heckklappe positioniert ist. Bei den Farben haben die Kunden die Wahl zwischen fünf Weiß-, Schwarz-, Grau- und Silbertönen.
Weiterlesen
07.01.2021 - Das erste von Skoda im Rahmen des Projektes India 2.0 speziell für den indischen Markt entwickelte Modell wird Kushaq heißen. Der Name des kompakten SUVs geht auf die Sanskrit-Sprache zurück, in der das Wort Kushak für König oder Herrscher steht. Skoda setzt damit die Tradition fort, die Namen seiner SUV-Modelle mit einem „K“ beginnen und einem „Q“ enden zu lassen. Der Öffentlichkeit vorgestellt werden soll der Kushaq im März.
Weiterlesen
07.01.2021 - Skoda erweitert seine Infotainmentanwendungen um eine neue Kalender-App. Fahrer eines Scala oder Kamiq, die mit dem Multimediasystem Amundsen ausgerüstet sind, können sich neben der Wetter- und der News-App auch ihren persönlichen Terminkalender auf das zentrale Fahrzeugdisplay holen. Die Funktion ist für die dritte Generation des Modularen Infotainment-Baukastens verfügbar. Sie ermöglicht über die Synchronisation mit einem Google-Kalender den Zugriff auf ihre persönlichen Termine.
Weiterlesen
06.01.2021 - Nachdem der für 2020 geplante R3-Cup aufgrund der Corona-Situation verschoben werden musste, will Yamaha in diesem Jahr den neuen „R3 Blu Cru Cup“ starten. Die Nachwuchsrennserie findet in Deutschland und den Niederlanden statt. Das Cup-Komplettpaket inklusive Motorrad, Bekleidung und aller Teile ist für 10.900 Euro erhältlich. Die Teilnehmer erhalten eine rennfertig aufgebaute R3, eine maßgeschneiderte Lederkombi mit Handschuhen, Helm, Stiefel, ein Bekleidungspaket und Reifenwärmer.
Weiterlesen
06.01.2021 - Der chinesische Autobauer Xpeng kommt nach Europa. Die ersten 100 Einheiten des kompakten Elektro-SUVs G3 wurden per Schiff in Norwegen angeliefert. Das Fahrzeug soll eine Reichweite von rund 450 Kilometern (nach WLTP) haben. Nach eigenen Angaben verkaufte das Unternehmen im vergangenen Jahr 27.041 Einheiten des G3 und der Sportlimousine P7, davon über ein Fünftel allein im Dezember. Gegegnüber dem Vorjahr stieg der Gesamtabsatz damit um 112 Prozent. Seit August ist Xpeng außerdem an der Börse.
Weiterlesen
06.01.2021 - Der 911er ist der klassische Porsche – aber die 718er-Baureihe wird für Puristen seit langem immer interessanter. Denn der 911er ist immer größer geworden, es gibt ihn inzwischen – mit Ausnahme der GT3-Typen – nur noch mit Turboaufladung, und die Getriebe mit sieben manuellen oder acht Automatik-Gängen sind in ihrer Abstufung eher auf Effizienz denn auf Fahrspaß ausgelegt.
Weiterlesen
06.01.2021 - Honda hat die Gold Wing Tour zum neuen Modelljahr leicht verfeinert. Die Sitzbank erhält einen neuen Wild-/Kunstlederbezug. Die Neigung der Sozius-Rückenklehne wurde von 16 auf 23 Grad verändert, um den Komfort zu erhöhen. Das Topcase-Volumen wurde um elf auf 121 Liter vergrößert. Neu und leichtere Lautsprecher sollen die Klangqualität des Audiosystems verbessern. (ampnet/jri)
Weiterlesen
05.01.2021 - Nach dem erfolgreichen Auftakt im Juli vergangenen Jahres in Oschersleben plant Yamaha auch für dieses Jahr wieder Track-Days. Sie sind eingebunden in das Auftakttraining des R3-Cups am 10. und 11. April in Hockenheim sowie das Rennen am 12. und 13. Juni in Oschersleben. Die Track-Days umfassen sechs Turns pro Tag. Instruktoren geben Tipps auf und neben der Strecke. Außerdem besteht die Möglichkeit zu Testfahrten mit Modellen wie der Cup-R3, der R6 Race und der R1M. Mittag- und Abendessen sind bei beiden Terminen inklusive. Außerdem bekommt jeder Teilnehmer ein Fan-Package (www.yamaha-trackdays.de). (ampnet/jri)
Weiterlesen