Marken - Aktuelle Meldungen

21.12.2020 - VDL liefert in den kommenden drei Jahren insgesamt 16 Elektrobusse in drei deutsche Städte. Der größte Auftrag für den niederländischen Hersteller kommt aus Plön in Schleswig-Holstein. Dorthin gehen sieben Citea SLF-120 Electric mit einer Batteriekapazität von 350 kWh. Fünf Fahrzeuge dieses Typs sowie einen Gelenkbus Citea SLFA-180 Electric wurden im saarländischen Völklingen bestellt. Zwei SLF-120 Electric und ein SLFA-180 Electric werden außerdem an die Stadtwerke im nordrhein-westfälischen Neuss geliefert. Die Busse dort sind zusätzlich mit einem Pantografen ausgestattet und können auch an der Strecke geladen werden. (ampnet/jri)
Weiterlesen
21.12.2020 - Mit Paula Dalla Corte als Siegerin endete gestern die siebte Staffel von „The Voice of Germany“. Seat unterstützt die Musikshow von Anfang an und wird der 19-jährigen Schweizerin mit einem Leon e-Hybrid zum Erfolg gratulieren. Zudem präsentierte der spanische Fahrzeughersteller mit „The Voice: Comeback Stage by Seat“ eine zusätzliche digitale Verlängerung der Show. Online-Coach Michael Schulte konnte aus bereits ausgeschiedenen Teilnehmern ein eigenes Team formen und den Talenten so eine zweite Chance geben. (ampnet/jri)
Weiterlesen
21.12.2020 - Keine Frage, die Zahl der chinesischen Anbieter auf dem deutschen Markt wird im nächsten Jahr deutlich zunehmen. Die Indimo Automotive hat bereits mit dem Import von Modellen diverser Marken begonnen, MG hat seinen Markteintritt angekündigt und mit der neugegründeten Maxomotive Deutschland GmbH unternimmt die Transportermarke Maxus erneut einen Anlauf in Deutschland. Mit dem e-Deliver 3, dem bereits bekannten EV80 und dem Deliver 9 gibt es gleich drei Modelle im Angebot.
Weiterlesen
21.12.2020 - Seit Mitte der 70er-Jahre ist der Golf GTI der Inbegriff des sportlichen Kompaktwagens – und es bedurfte seiner eigenen Schöpfer, um ihn zu entthronen: Mit dem nochmals schärferen, gleichzeitig erwachseneren R32. Er war in der vierten und fünften Golf-Generation mit einem 3,2-Liter-VR-6 verfügbar und mutierte mit der sechsten Generation und dem Wechsel zu einem Hochleistungs-Vierzylinder zum Golf R. Jetzt kommt das Spitzenmodell in der achten Golf-Generation – mit einem 2,0-Liter-TSI, der stolze 320 PS (235 kW) leistet.
Weiterlesen
20.12.2020 - Der in Borna bei Leipzig beheimatete Kleinsttransporteranbieter Ari hat sein Modell 458 erheblich verbessert. Die erstmals optional erhältlichen Lithium-Eisenphosphat-Akkus erhöhen die Reichweite deutlich. Je nach gewählter Amperestundenzahl sind bis zu 250 Kilometer möglich. Da der Ari 458 Platz für ein zweites Batteriepaket hat lässt sich die Reichweite auf knapp 500 Kilometer erweitern. Der kleine Elektrotransporter ist zudem zum neuen Modelljahr schnellladefähig. Das geringere Gewicht der neuen Akkus und leichtere Fahrzeugbauteile erhöhen die Nutzlast auf bis zu 650 Kilogramm.
Weiterlesen
20.12.2020 - Formel-1-Pilot Kimi Räikkönen bleibt auch nach Ende der Rennsaison der Marke Alfa Romeo treu. Der ehemalige Weltmeister aus Finnland übernahm für den Privatgebrauch jetzt einen Stelvio Veloce. Räikkönen entschied sich für die Karosseriefarbe Rosso Alfa und wegen des Winters in Skandinavien für den Vierradantrieb Q4. Der 280 PS (206 kW) starke Motor ist an eine Acht-Gang-Automatik gekoppelt. Der Finne wird auch im kommenden Jahr wieder für das Team Alfa Romeo Racing Orlen an den Start gehen.(ampnet/jri)
Weiterlesen
20.12.2020 - Fahrzeuge mit Plug-in-Hybridantrieb, die mit aufstrebenden Technologien wie Blockchain und dynamischem Geofencing gekoppelt werden, leisten einen wichtigen Beitrag zu verbesserter Luftqualität in Innenstädten. Dies ist das Ergebnis einer dreijährigen Studie von Ford, in deren Rahmen Dutzende Plug-in-Transporter der Baureihen Transit und Tourneo mehr als 400.000 Kilometer in den Großstädten London, Köln und Valencia zurückgelegt haben. Sie kamen in unterschiedlichsten kommunalen und gewerblichen Flotten zum Einsatz.
Weiterlesen
19.12.2020 - Eine Million 911er: Damals, im Jahre 2017, war das eine Feier wert. Immerhin hatte der Sportwagen 44 Jahre gebraucht, um die eindrucksvolle Stückzahl zu erreichen. Etwas weniger Aufhebens hat Porsche um den Cayenne gemacht, obwohl diese Erfolgsgeschichte vielleicht noch eindrucksvoller ist. Vor kurzem ist das millionste Exemplar im slowakischen Preßburg vom Band gerollt. Der rote GTS ging an einen deutschen Kunden. Trotz der ambitionierten Preisgestaltung hat der Cayenne nicht einmal halb so lange gebraucht wie der 911, um zum Produktionsmillionär zu avancieren.
Weiterlesen
18.12.2020 - Das von Schaeffler entwickelte und vom gleichnamigen Nürnberger Start-up übernommene Fahrzeug Bio-Hybrid ist marktreif. Das vierrädrige Pedelec mit Dach und zwei hintereinander angeordneten Sitzen (Modell Duo) kann ab sofort online gegen eine Reservierungsgebühr von 490 Euro bestellt werden. Der Preis beträgt 9490 Euro. Auf die so genannte „Pionier Edition“ gibt bis Ende März 500 Euro Rabatt. Die Auslieferung erfolgt dann ab August in der Reihenfolge der Bestelleingänge.
Weiterlesen
18.12.2020 - Kia räumt mit dem Zugangs- und Abrechnungs-Wirrwarr bei Ladestationen für Elektroautos und Plug-in-Hybride auf: Ab sofort bietet die Marke den Ladeservice Kia Charge an, mit dem Kunden an 98 Prozent aller öffentlichen Ladestationen in Deutschland bequem und verlässlich Strom tanken können – über einen einzigen Account, zu landesweit geltenden Festpreisen und monatlicher Abrechnung mit Liste aller Ladevorgänge.
Weiterlesen
17.12.2020 - MAN hat einen Großauftrag aus Marokko erhalten. Der Betreiber Foughal Bus hat für die Stadt Kenitra und Umgebung 100 Busse bestellt. Es handelt sich um 89 Niederflurfahrgestelle und elf Lion’s-City-Gelenkbusse mit Niederflureinstieg und einer Länge von 18 Metern – die ersten kompletten Gelenk- und Niederflurfahrzeuge der Marke, die im Land zum Einsatz kommen. Ausgeliefert werden die Chassis und Lion’s City 18 im Laufe des nächsten Jahres.
Weiterlesen
17.12.2020 - 40 Jahre nach dem Erscheinen auf dem deutschen Markt hat Subaru jetzt 400.000ste Fahrzeug verkauft. Es handelt sich um einen schwarz lackierten Forester „Edition Sport 40“. Der Käufer ist ein Neukunde.
Weiterlesen