Marken - Aktuelle Meldungen

13.12.2020 - Porsche hat die jüngste Generation des meistverkauften Rennwagens der Welt vorgestellt: den neuen 911 GT3 Cup. Er dient ab der Saison 2021 als neues Wettbewerbsfahrzeug für den Porsche Mobil 1 Supercup sowie die nationalen 
Porsche Carrera Cups in Deutschland, Frankreich, Asien und Benelux sowie erstmals auch in Nordamerika. Das Cup-Auto ist die erste Rennversion auf Basis der aktuellen Generation 992 und das erste Markenpokal-Auto des Sportwagenherstellers, das mit einer turbobreiten Karosserie auftritt.
Weiterlesen
13.12.2020 - Er hätte seine Begeisterung wohl kaum zügeln können, wäre er zu Lebzeiten dem Audi S7 Sportback von heute begegnet. Von August Horch (1868 – 1951), der 1910 in Zwickau die Audi Automobilwerke GmbH gründete, ist das Zitat überliefert: „Ich war unter allen Umständen bestrebt, nur starke und gute Wagen zu bauen.“ 20 Jahre nach Horchs Tod formulierte die damalige Audi NSU Auto Union anlässlich der Präsentation des mit einem Wankelmotor ausgestatteten Ro 80 den bei Audi bis heute noch aktuellen Slogan „Vorsprung durch Technik“. Auch das hätte Horch gefallen. Besonderheit und Klasse des sportlichen Premium-Modells S7 könnten mit beiden Aussagen kaum treffender charakterisiert werden.
Weiterlesen
13.12.2020 - Daimler hat seinen bislang größten Bus-Auftrag aus Schweden erhalten: Mohlins Bussar hat 106 Mercedes-Benz Intouro und sechs Setra S 416 LE Business der Multi Class bestellt. Die 112 Überlandbusse werden zusammen mit zwei Subunterrnehmen in der Region Upplands län, nördlich von Stockholm, eingesetzt. Sie dienen überwiegend als Schulbusse, fahren aber auch auf Überlandlinien.
Weiterlesen
12.12.2020 - Vom spektakulären Scheunenfund zum neuwertigen Sammlerstück mit Patina: Der erste in Deutschland ausgelieferte Porsche 911 S Targa ist nach umfangreicher, mehr als dreijähriger Werksrestaurierung wieder auf der Straße. Sein Besitzer, ein langjähriger Sammler und Porsche-Enthusiast, hat das Fahrzeug in den USA entdeckt. Fast 40 Jahre stand der Targa dort in einer torlosen Garage, abgedeckt von einer Plastikplane. Der einstige Eigentümer hatte den Wagen wohl schlicht und einfach vergessen. Der Zustand des seltenen Sportwagens war desolat.
Weiterlesen
11.12.2020 - Der krisengeschüttelte italienische Motorradhersteller MV Agusta ist eine Modellkooperation mit Alpine eingegangen. Herausgekommen ist eine limitierte Version der 147 PS (108 kW) starken Superveloce 800. Sie trägt die blaue Lackierung des Alpine A110 sowie an der Verkleidung das Logo der Sportwagenmarke von Renault. An den Alpine erinnern außerdem die schwarze Alcantara-Sitzbank mit blauen Nähten und die CNC-gefrästen schwarzen Räder. Zeichen der Zusammenarbeit sind an der MV Agusta Superveloce Alpine auch die französische und die italienische Flagge an den Seiten des vorderen Schutzblechs sowie das Lederband über dem Tank mit „Alpine“-Schriftzug.
Weiterlesen
11.12.2020 - Wer Opel-Fan ist oder einen kennt, dem bietet die Marke eine Reihe von Geschenkideen zu Weihnachten. Die Kollektion im Onlineshop bietet unter anderem Damen-T-Shirts, Hoodies, Pullover und Jacken in den tradtionellen Farben des Unternehmens an. Es gibt außerdem einen Rucksack und Armbanduhren sowie ein Multifunktionstuch. Für Kinder bietet Opel unter anderem ein Laufrad und ein Rutscherauto im Stil des rakentengetriebenen RAK 2 sowie einen Plüschbären. Modellautos im Maßstab 1:43 und 1:55 und ein Kalender können ebenfalls bestellt werden. (ampnet/jri)
Weiterlesen
11.12.2020 - Toyota hat die Bestellbücher für den Mirai geöffnet. Die komplett neue entwickelte zweite Modellgeneration der Brennstoffzellenlimousine startet zu Preisen ab 63.900 Euro. Der Wasserstoff an Bord ermöglicht Reichweiten von bis zu 650 Kilometern. Der Elektromotor hat eine Leistung von 182 PS (130 kW). Der Mirai bietet zudem nun fünf der bisher vier Sitze und eine Reihe von weiterentwickelten Fahrassistenzsystemen. (ampnet/jri)
Weiterlesen
11.12.2020 - Beim Octavia RS geht noch mehr: Skoda bietet das sportliche Topmodell der Baureihe als Sondermodell „Plus“ mit Zusatzausstattung und bis 3190 Euro Ersparnis an.
Weiterlesen
11.12.2020 - Galt die Marke in der Vergangenheit eher als Retro-Kult, so hat Royal Enfield sich in den vergangenen zwei Jahren auch in Deutschland immer stärker entwickelt. Dazu trugen zum einen der in Österreich sitzende Importeur, zum anderen neue Modelle bei. Nach der Himalayan 2018 und der Twin-Baureihe im vergangenen Jahr kommt nun im zweiten Quartal des nächsten Jahres die Meteor 350.
Weiterlesen
11.12.2020 - Mein Freund ist Raunheimer. Wer diesem Satz in Rüsselsheim in den Mund nimmt, provoziert. Zwischen den beiden Nachbarorten am Untermain gab es zumindest noch vor einigen Jahren eine innige Hassliebe, so etwa wie zwischen Frankfurt und Offenbach. Oder Düsseldorf und Köln. In ihrer auf die Einwohnerzahl bezogene Größe unterscheiden sich hier beide Orte erheblich. 14.800 Menschen leben in Raunheim, 66.000 dagegen in Rüsselsheim. Aber während die Wirtschaft in der Opel-Stadt nicht zuletzt wegen der anhaltenden Autokrise schwächelt, geht es in Raunheim aufwärts.
Weiterlesen
11.12.2020 - Geht es um hohe Zulassungszahlen, spielt die Musik in der Mittelklasse. Sieben der zehn meistverkauften Motorräder auf dem deutschen Markt fallen in das Segment von 390 bis 790 Kubikzentimeter Hubraum. Yamaha MT-07 und Kawasaki Z 650 heißen die Platzhirsche, hinzu kommen Bestseller wie die KTM Duke-Gebrüder 390 und 790. Triumph guckte in dieser preissensiblen, von Roadster-Modellen dominierten Klasse bislang in die Röhre.
Weiterlesen
10.12.2020 - BMW weitet den Rückruf für die Motorradjacke „Club Leder“ aus. War Mitte November zunächst nur vom Produkt in Größe sind nun sämtliche Jacken betroffen. Das Leder der Jacken kann eine erhöhte Chrombelastung durch das Gerben aufweisen. Dies kann zu allergischen Reaktionen führen. Kunden können das Kleidungstück beim BMW-Händler zurückgeben und unabhängig vom Alter der Jacke gegen ein gleichwertiges Produkt eintauschen. (ampnet/jri)
Weiterlesen