Marken - Aktuelle Meldungen

08.10.2020 - Audi wird ab Ende des Jahres in Neckarsulm den e-Tron GT bauen. Die Fahrzeuge entstehen in Kleinserienfertigung in den Böllinger Höfen und werden in die erweiterte Montagelinie des R8 integriert. Nach der Fertigstellung absolviert jedesr e-Tron GT eine 40 Kilometer lange Runde auf öffentlichen Straßen, die auch Passagen auf der Autobahn und im Stadtverkehr beinhaltet. Für den elektrisch angetriebenen Gran Turismo wurde ein eigener Sound entwickelt. Er entstand am Rechner, im Klanglabor, im fahrenden Auto und in Kundenstudien.
Weiterlesen
08.10.2020 - Noch hat das Kraftfahrtbundesamt „Cupra“ nicht als eigenständige Marke gelistet, doch die ehemalige Sportabteilung des Herstellers Seat bewirbt bereits vier Fahrzeuge unter diesem Namen. Eines davon ist der Cupra Ateca, als SUV voll im Trend, üppig motorisiert und mit Allradantrieb.
Weiterlesen
07.10.2020 - Jetzt hat die Perfomance-Marke von Seat das erste eigenständige Modell, von Grund auf entwickelt und gestaltet – den Cupra Formentor. Wayne Griffith, der Chef von Cupra, rechnet damit, dass dieses sportliche SUV internationale Präsenz der Marke schaffen kann. „Ebenso wie der Cupra Leon wird der Cupra Formentor mit zwei verschiedenen Hybrid-Antriebstechnologien erhältlich sein und damit eindrucksvoll unter Beweis stellen, dass sich Elektrifizierung und Sportlichkeit perfekt ergänzen.“
Weiterlesen
07.10.2020 - Eindrucksvoller kann ein Auftritt kaum sein: Er ist direkt vom Rennsportwagen AMG GT3 abgeleitet, der jetzt auf dem Lausitzring präsentierte Mercedes-AMG GT Black Series, der die Traditionslinie der extremsten Derivate aus der Affalterbacher Hochleistungsschmiede fortsetzt.
Weiterlesen
07.10.2020 - In den ersten neun Monaten des Jahres hat der Autobauer BMW Corona-bedingt 11,3 Prozent weniger Autos ausgeliefert, mit 675.680 Fahrzeugen im dritten Quartal aber gegenüber dem Vorjahr seinen Absatz um 8,6 Prozent gesteigert. Erwartungsgemäß spiegelt das Absatzergebnis von Januar bis September unterdessen die globalen Auswirkungen der Corona-Pandemie wider; der Konzern hat in diesem Zeitraum weltweit 1.638.316 (‑12,5 Prozent) Fahrzeuge abgesetzt. Im dritten Quartal wurden 9,8 Prozent mehr BMW Fahrzeuge (585.336 Einheiten) verkauft als im Vorjahreszeitraum.
Weiterlesen
07.10.2020 - Neben neuen Infotainment- und Assistenzsystemen bietet der Stonic jetzt auch die elektrifizierte Antriebsvariante 1.0 T-GDI 120 mit 120 PS (88 kW), die serienmäßig über ein 48-Volt-Mildhybridsystem und ein intelligentes Schaltgetriebe (iMT) verfügt. Der neue Stonic GT Line wird ausschließlich in dieser Motorisierung angeboten, die optional auch mit einem Sieben-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe (DCT) erhältlich ist. Die umfassend ausgestattete Sportausführung kostet in der Schaltversion ab 23.834 Euro und mit DCT ab 25.150 Euro. Bestellbar ist die neue Stonic-Variante ab Ende Oktober, zu den Händlern rollt sie im Januar.
Weiterlesen
07.10.2020 - Der koreanische Hersteller gibt erste Blicke auf die N-Version des i20 frei. Als sportlicher Kleinwagen konzipiert, wird der i20 über einen leistungsstarken Vierzylinder-Turbomotor, eine Bremsenkühlung und ein Aerodynamikpaket verfügen. An den Achsen drehen sich grau lackierte 18-Zoll-Leichtmetallfelgen. Für den i20 N ist die schon beim i30 N beliebte Außenlackierung "Performance Blue" verfügbar sein. Nähere Details von Hyundai folgen in den kommenden Wochen. (ampnet/deg)
Weiterlesen
06.10.2020 - Der Opel Crossland bekommt das neue Markengesicht, wie schon vorher der Opel Mokka: ein Visier – im Marketingsprech auf Englisch „Vizor“ –, dass sich über die gesamte Fahrzeugfront unterhalb der Motorhaube erstreckt und die Breite betont. Die Front wirkt wie aus einem Guss, die sich auf wenige Elemente beschränkt. Im Zentrum steht der Opel-Blitz. Der Vizor wird alle Opel-Modelle der 2020er Jahre kennzeichnen. Im Heck betonen dunkel getönte Rücklichter das Lichtdesign. Auch die Heckklappe in High Gloss Black (erhältlich in Verbindung mit dem schwarzen Dach) lässt den Crossland breiter und kräftiger wirken.
Weiterlesen
06.10.2020 - Nein, dieses Mal ist es nicht BMW – anonsten oft Vorreiter in Sachen Assistenzsysteme bei Motorrädern –. sondern Ducati. Die Italiener haben angekündigt, die neu entwickelte Multistrada V4 mit Front- und Heckradar auszurüsten. Die Technologie soll erstmals eine adaptive Geschwindigkeitsregelanalge an einem Motorrad und einen Toter-Winkel-Warner ermöglichen. Die beiden Geäte sind mit 70 mal 60 mal 28 Millimetern ähnlich kompakt wie eine Actionkamera und wiegen 190 Gramm.
Weiterlesen
06.10.2020 - Achtsamkeit ist ein Wort, das in den vergangenen Monaten die Runde macht, Mikroabenteuer ein anderes. Abenteuer klingt immer gut. Und für diesen Begriff steht in der automobilen Welt mit an erster Stelle der Land Rover Defender. Warum sich also nicht mit ihm ins Alltagsabenteuer stürzen und sich in der näheren Umgebung eine kurze Auszeit vom Alltag gönnen? Diese Frage scheint sich auch Land Rover gestellt zu haben. Mit Erscheinen der neuen Modellgeneration bietet die Marke die Möglichkeit, sich für einen Tag, das Wochenende oder bis zu drei Urlaubswochen einen Defender 110 samt Dachzelt zu mieten.
Weiterlesen
06.10.2020 - Für das Coupé und den Roadster TT nimmt Audi die neue Ausstattungslinie S-Line Competition Plus ins Programm. Sie ist ausschließlich für die Variante 45 TFSI mit 245 PS (183 kW) und Sieben-Gang-S-Tronic erhältlich. Außen bedeutet die Ausstattungsvariante schwarz glänzende Anbauteile, größere Felgen und einen festen Heckflügel. Innen kommen Alcantara, Leder und Kontrastnähte zum Einsatz. Die Varianten mit quattro-Antrieb werden im ersten Quartal 2021 bestellbar sein.
Weiterlesen