Marken - Aktuelle Meldungen

Der achte VW Golf: Ein alter Bekannter wird hip
25.04.2019 - Den Vorwurf, die Vorbereitungen für den neuen Volkswagen Golf seien ins Stocken geraten, wollte Volkswagen-Entwicklungsvorstand Dr. Frank Welsch nicht unwidersprochen lassen. Vor einem noch getarnten Exemplar des kommenden Modells erklärte er heute in einer Wolfsburger Versuchswerkstatt bestimmt: „Wir sind genau im Plan!“ Und der Leiter der Elektro- und Elektronikentwicklung, Dr. Rolf Zöller, setzte noch einen drauf, als er sagte, schon der erste Kunde werde seinen Golf mit allen Angeboten frei konfigurieren können.
Weiterlesen
Suzuki Night Run dieses Mal im Norden
25.04.2019 - In seinem dritten Jahr zieht es den „Suzuki Night Run“ erstmals in den Norden. Das markenoffene Achtel-Meilen-Spektakel für jedermann findet am 4. Mai ab 16.30 Uhr auf dem Flugplatz Hungriger Wolf im schleswig-holsteinischen Hohenlockstedt bei Itzehoe statt. Jeder Fahrer mit Motorradführerschein und straßenzugelassener Maschine kann an dem Sprint-Duell teilnehmen.
Weiterlesen
ID R absolviert erste Testrunden auf der Nordschleife
25.04.2019 - Mit dem Rennwagen ID R will Volkswagen den Rundenrekord für E-Fahrzeuge auf der Nordschleife des Nürburgrings brechen und für seine geplante Elektroauto-Familie werben. Mit dem blauen 2019er Boliden ging Pilot Romain Dumas heute erstmals auf Testfahrt auf der „grünen Hölle“. Mit 680 PS und 270 km/h Topspeed wird die Bestzeit in Angriff genommen. Zu schlagen sind 6:45,90 Minuten, aufgestellt von einem Nio NP9.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Porsche für vier – vom gestreckten 356 zum Panamera
25.04.2019 - Vor zehn Jahren ist Porsche in ein neues Marktsegment gestartet: Mit dem Panamera präsentierte der Sportwagenhersteller im April 2009 seinen ersten Gran Turismo. Nachdem Porsche zu Beginn noch mit 20 000 Einheiten pro Jahr plante, hat der Panamera die Erwartungen längst übertroffen: Es wurden mittlerweile über 235 000 Exemplare ausgeliefert. Ein Porsche für vier – dieser Gedanke beschäftigte die Ingenieure bei Porsche im Laufe der über 70-jährigen Unternehmensgeschichte immer wieder.
Weiterlesen
Peugeot 3008 Hybrid4 erledigt den Sprint in 6,5 Sekunden
25.04.2019 - Peugeot wird im Winter das Motorenangebot des 3008 um den neuen Allradantrieb Hybrid4 erweitern. Er kombiniert einen 200 PS (147 kW) starken 1,6-Liter-Benziner mit zwei bis zu 110 PS (80 kW) leistenden Elektromotoren, von denen einer an der Hinterachse sitzt. Mit seiner Systemleistung von 300 PS (220 kW) beschleunigt der Peugeot Hybrid4 als bislang schnellstes Serienfahrzeug der Marke in 6,5 Sekunden von null auf 100 km/h. Rein elektrisch sind bis zu 50 Kilometer Reichweite (nach WLTP-Norm) und 125 km/h Spitzengeschwindigkeit möglich.
Weiterlesen
Mazda CX-3 und CX-5 sagen „Kangei“
25.04.2019 - „Kangei" steht in der japanischen Sprache für ein herzliches Willkommen und beschreibt das Gefühl von Sicherheit und Fahrspaß – und ist der Name für die neuen Sondermodelle des CX-3 und CX-5. Der Mazda CX-3 Kangei basiert auf der höchsten Ausstattungsstufe Sports-Line und bietet exklusiv weiße Dekor-Applikationen vorne und in den Seitentüren sowie eine rotbraune Nappalederausstattung mit weißen Akzent-Streifen und 18-Zoll-Leichtmetallfelgen mit Hochglanzfinish.
Weiterlesen
Fahrbericht Jeep Wrangler: Zurück zur Natur
25.04.2019 - Ob’s stürmt oder schneit, ob die Sonne uns lacht,… Das Lied, aus dem diese Zeile stammt und der Jeep entstanden in dunklen Zeiten. Doch vom Objekt für Militariasammler hat sich der Jeep in seinen zivilen Baureihen längst zu einem Sportgerät für Geländewettfahrten, aber erst recht zu einem Begleiter entwickelt für echte Abenteurer und solche, die es schon immer werden oder so wirken wollten. Jüngster Spross der Familie der echten Jeep-Nachfahren ist der Jeep Wrangler, der 2018 seine Premiere erlebte.
Weiterlesen
Volkswagen ID R ist für den Rekordversuch gerüstet
25.04.2019 - Volkswagen hat gestern am Nürburgring die weiterentwickelte Version des ID R vorgestellt. Der Elektrorennwagen soll auf der 20,832 Kilometer langen Nordschleife einen neuen Rundenrekord für Elektro-Fahrzeuge aufstellen. Damit Fahrer Romain Dumas die bisherige Bestmarke von 6:45,90 Minuten unterbieten kann, hat Volkswagen das Auto, das beim Bergrennen Pikes Peak in den USA eine neue Bestzeit aufgestellt hat, konsequent weiterentwickelt.
Weiterlesen
Kymco überarbeitet den Grand Dink 300i
24.04.2019 - Kymco hat den Grand Dink 300i umfassend überarbeitet. Erkennbar ist die neue Modellgeneration an der sportlicheren Front mit den beiden H7-Scheinwerfern und der hochgezogenen Heckpartie mit spitz nach oben zulaufendem LED-Rücklicht. Der neu entwickelte 270-Kubik-Motor leistet 22 PS (16 kW). Zur Ausstattung des Scooters gehören unter anderem ein USB- und ein 12-Volt-Anschluss sowie ein höhenverstellbares Windschild. Zur besseren Übersichtlichkeit wurden außerdem die Cockpitanzeigen anders angeordnet.
Weiterlesen
715 PS starkes Open-Air-Vergnügen
24.04.2019 - Mit dem DBS Superleggera Volante einen neuen offenen Supersportwagen auf den Markt. Angetrieben vom hauseigenem 5,2-Liter-Twin-Turbo-V12 mit 715 PS und 900 Newtonmetern Drehmoment beschleunigt das 4,72 lange Cabrio in 3,6 Sekunden auf Tempo 100 und von null auf 160 km/h in 6,7 Sekunden. Dann ist noch nicht einmal die Hälfte der Höchstgeschwindigkeit erreicht. Sie beträgt beim DBS Superleggera Volante 340 km/h. Geschaltet wird über eine neue Acht-Gang-Automatik von ZF.
Weiterlesen
Renault nimmt mit seinen Nutzfahrzeugen den Weltmarkt ins Visier
24.04.2019 - Leichte Nutzfahrzeuge stehen selten im Rampenlicht. Die Transporter gehören zu den stillen Helden der automobilen Welt und werden von der Öffentlichkeit höchstens wahrgenommen, wenn sie in der zweiten Reihe parken und den Verkehr blockieren. In den Bilanzen der Unternehmen hingegen spielen die „Leichttransporter“ eine durchaus erfreuliche Rolle. Renault hat in den vergangenen Jahren mit einem Marktanteil von 14,9 Prozent in diesem Segment in Europa eine führende Rolle übernommen und will diesen Kurs nun auch auf dem Weltmarkt ausbauen.
Weiterlesen
Mercedes-Benz öffnet Bestellbücher für den GLS
24.04.2019 - Mercedes-Benz öffnet die Bestellbücher für die beiden ersten Modelle der neuen GLS-Generation. Es handelt sich um den GLS 350 d 4Matic und den GLS 400 d 4Matic. Beide haben einen Sechs-Zylinder-Diesel. Die Leistung beträgt 286 PS (210 kW) bzw. 330 PS (243 kW). Die Preise starten bei 85 924 Euro bzw. 90 387 Euro.
Weiterlesen