Marken - Aktuelle Meldungen

26.08.2020 - Von René Descartes ist die Erkenntnis überliefert, dass nichts auf der Welt so gerecht verteilt ist, wie die Intelligenz. „Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe“, behauptete der französische Philosoph vor rund 500 Jahren. Heutzutage gilt Intelligenz – natürliche wie künstliche gleichermaßen – als Fähigkeit, abstrakt und vernünftig zu denken und daraus zweckvolles Handeln abzuleiten. Längst taucht der Begriff - teilweise sogar inflationär - in der Technik auf. So wie jetzt beim Kia Tech-Day im Hyundai-Motor-Europa-Technical-Center in Rüsselsheim.
Weiterlesen
26.08.2020 - Hyundai zeigt einen ersten Ausblick auf den überarbeiteten Kona und den neuen Kona N-Line. Die Modellpflege beruht auf der globalen Hyundai-Designphilosophie „Sensuous Sportiness“, die unter anderem eine Haifisch-artige Frontpartie hervorbringt. Die Tagfahrlichter wurden überarbeitet und eine Zierleiste an der Front hinzugefügt. Erstmals ist der Kona auch in der sportlichen N-Line verfügbar. (ampnet/deg)
Weiterlesen
25.08.2020 - Speed Twin, aber vor allem Bonneville und Trident – das sind die Modellnamen, die in der Triumph-Historie einen besonderen Klang haben. Bald darf auch Letztere in das Modellprogramm der Neuzeit einkehren. In London hat Triumph erst einmal einen „Design Prototype“ der neuen Trident vorgestellt. Das puristische Roadster-Modell trägt den Dreizylinder in einem völlig neuen Rahmen. Eine aufrechte Sitzposition und die Integration digitaler Technologien waren Zielvorgaben. Wann die Maschine auf den Markt kommt, ist noch offen. Triumph verspricht aber schon jetzt einen „konkurrenzfähigen“ Preis. (ampnet/jri)
Weiterlesen
25.08.2020 - Der Volkswagen ID 3 hat bei einer Effizienzfahrt seine Normreichweite um über 100 Kilometer überboten. Das Elektroauto legte die 531 Kilometer lange Strecke von Zwickau nach Schaffhausen (Schweiz) mit einer Batterieladung zurück. Die offizielle Reichweite des Modells beträgt bis zu 420 Kilometer (WLTP) und wurde 26 Prozent überboten. Bei dem Fahrzeug handelte es sich um einen serienmäßigen ID 3 Pro Performance mit 58-kWh-Batterie und 204 PS (150 kW) aus dem Werk Zwickau.
Weiterlesen
25.08.2020 - Rolls-Royce ist eine der ältetsten Automobilmarken der Welt. Bei aller Tradition geht aber auch hier die Zeit nicht spurlos am Unternehmen vorbei. So wurde nun die Markenidentität der Moderne angepasst, schließlich ist der Autohersteller stolz darauf, das Durchschnittsalter der Käufer auf inzwischen 43 Jahre gesenkt zu haben.
Weiterlesen
25.08.2020 - Neben der Vielzahl von Aus- und Aufbauern haben die Autohersteller eigene Reisemobile im Programm. Volkswagen blickt mit dem California auf eine lange Tradition zurück, seit geraumer Zeit ist Ford mit dem Nugget vertreten. Und auch Mercedes-Benz bietet den Träumen von der vermeintlich unbegrenzten Freiheit eine Basis. Der Marco Polo ziert seit 1996 die Modellpalette und baut heute auf der V-Klasse auf. Wir sind mit der Neuauflage des Klassikers auf die Reise gegangen.
Weiterlesen
24.08.2020 - Skoda stellt am 1. September mit dem Enyaq iV sein erstes Elektro-SUV vor. Die Weltpremiere in Prag beginnt um 19 Uhr. Neben den Medienvertretern können auch Fans der Marke dabei sein – zumindest digital. Sie können sich ab 18.40 Uhr auf den Social-Media-Kanälen und der Skoda-Website ohne Zugangsbeschränkungen dazuschalten (https://skoda-virtual-event.com). Individuell steuerbare 360-Grad-Kameras vermitteln das Gefühl, selbst mitten im Geschehen zu sein.
Weiterlesen
24.08.2020 - Vor 30 Jahren trat der Renault Clio in die Fußstapfen des Renault 5. Die Namensgeberin für den Kleinwagen kommt aus der griechischen Mythologie: Clio, auf Deutsch „die Rühmende”, ist die Muse der Geschichtsschreibung. Mit über 15 Millionen produzierten Einheiten aller Modellgenerationen gilt der Clio als bislang meisterverkauftes französisches Automobil überhaupt und brachte es wiederholt zum bestverkauften Pkw-Modell in Europa. Unter anderem avancierte er im Juni 2020 mit 37.119 Neuzulassungen zur klaren europäischen Nummer eins. Gleich zweimal – 1991 und 2006 – wurde der kleine Franzose außerdem zum „Auto des Jahres” gewählt.
Weiterlesen
24.08.2020 - Polestar hat die ersten Fahrzeuge des Typs 2 an deutsche Kunden ausgehändigt und damit trotz erschwerter Corona-Bedingungen im Vorfeld sein Lieferversprechen einhalten. Die Übergabe erfolgt in so genannten Handover-Centern der Muttermarke Volvo. Die deutschen Kunden gehören zu den ersten weltweit. Erst Ende Juli waren in Schweden und Norwegen die ersten Polestar 2 ausgeliefert worden.
Weiterlesen
24.08.2020 - Ford bietet den Nugget Plus, die längere Version des Nugget auf Basis des Transit Custom, in Kürze auf Wunsch auch mit Aufstelldach an. Die neue Variante als Alternative zum festen Hochdach wurde ebenfalls mit Westfalen Mobil entwickelt. Das Fahrzeug mit dann bis zu vier Schlafplätzen ist voraussichtlich ab November bestellbar und soll pünktlich zur nächsten Reisesaison im ersten Quartal 2021 lieferbar sein. Der Grundpreis liegt bei 56.669 Euro.
Weiterlesen
23.08.2020 - Der Name Zafira gefiel den neuen Managern offenbar besser als der Opel-Van dieses Namens. Jedenfalls wurde der Van mit den nach Art des Rolls Royce gegenläufig öffnenden Türen ersetzt durch einen Kleinbus mit zwei elektrischen Schiebetüren, die sich per Fußkick steuern lassen. Vom Vorgänger übernommen hat der neue Zafira außerdem die Flexibilität, die beim alten als Lounge-Konzept gepriesen wurde. Sonst blieb beim Neuen nichts beim Alten, nur der Opel-Blitz.
Weiterlesen
23.08.2020 - Die lange Nacht bei den 24 Stunden von Le Mans 1950 war fast überstanden und das Skoda Team lag ungefährdet auf Platz zwei in seiner Klasse. Selbst das Werksteam des französischen Rennwagen-Spezialisten Gordini blieb mit seinen insgesamt sechs Autos im Rennen chancenlos gegen den Skoda Sport, der lange als Fünfter der Gesamtwertung auftrumpfte. Das war umso erstaunlicher, da die kleine, aber stolze tschechische Mannschaft ihren Rennwagen mit einfachen Mitteln aufgebaut hatte. Auch wenn der ganz große Coup letztlich ausblieb: Die Teilnahme von Skoda an dem Langstreckenklassiker vor 70 Jahren schrieb Firmen-Geschichte.
Weiterlesen