Marken - Aktuelle Meldungen

21.08.2020 - Zwei prominente Custom-Umbauten innerhalb eines Monats: BMW Motorrad überbrückt die Wartezeit bis zum offiziellen Start der neuen BMW R 18 Ende September mit spektakulären Custom-Bikes auf Basis des Cruisers. Nach US-Legende Rolands Sands und seinem R 18 Dragster durfte jetzt der Österreicher Bernhard Naumann ran. In der Custom-Szene hat er sich als „Blechmann“ einen Namen gemacht. Seine Interpretation des „Big Boxer“ von BMW heißt daher schlicht Blechmann R 18.
Weiterlesen
21.08.2020 - Seit 2016 bietet Mercedes-Benz die Möglichkeit, noch nicht vernetzte Fahrzeuge älterer Baureihen ab 2002 mithilfe des Mercedes-me-Adapters auszustatten. Durch die Verknüpfung mit dem Smartphone sind Konnektivitätsdienste damit nicht mehr nur Neuwagenkunden vorbehalten. Bis heute wurde der Adapter weltweit bereits in über einer halben Million Fahrzeuge angeschlossen. Der 500.000ste Adapter wurde in Malaysia aktiviert.
Weiterlesen
21.08.2020 - Yamaha hat seinen Stand-up-Waverunner Superjet rundum erneuert. Das bislang nur bei Wettbewerben eingesetzte Sportgerät ist nun auch für den Privatgebrauch zulassungsfähig. Statt eines 700-Kubik-Zweizylinders kommt jetzt ein Dreizylinder mit 1,05 Litern Hubraum und 100 PS (74 kW) zum Einsatz. Er entwickelt seine Leistung berechenbarer und weniger spitz als der Vorgänger. Zudem erhielt der Jetski einen neu gestalteten Rumpf und einen größeren Tank. Die gefederte Lenksäule ist dreifach verstellbar. Die gepolsterte Trittfläche verfügt über einen integrierten Griff zum Wiederaufsteigen. Der neue L-Mode reduziert die Maximalgeschwindigkeit auf circa 35 Knoten (ca. 65 km/h), um Neulingen den Einstieg in das Hobby zu erleichtern.
Weiterlesen
21.08.2020 - Früher gehörten Autohäuser zum Inventar jeder Innenstadt, die etwas auf sich hielt. Inzwischen haben die Verkaufsstellen die Stadtzentren verlassen und die Automeilen auf den „grünen Wiesen“ am Rande der Städte erobert, wo die Kosten niedriger sind, die Umgebung aber auch deutlich nüchterner ist.
Weiterlesen
21.08.2020 - Skoda hat heute das 13-millionste Getriebe der aktuellen Generation gefertigt. Derzeit produziert der tschechische Automobilhersteller in seinem Stammwerk in Mladá Boleslav für den Volkswagen-Konzern die Getriebetypen MQ/SQ100 und MQ200 sowie am Standort Vrchlabí das Direktschaltgetriebe DQ200. Sie werden neben verschiedenen Skoda-Modellen auch in Fahrzeugen anderer VW-Konzernmarken eingebaut. Der Tagesausstoß beträgt insgesamt rund 4800 Einheiten. (ampnet/jri)
Weiterlesen
21.08.2020 - Er ist nicht die neueste Konstruktion, aber einer der letzten seiner Art: Wer einen klassischen Vertreter der austerbenden Gattung Van sucht, der kommt am VW Sharan oder seinem Zwillingsbruder Seat Alhambra kaum vorbei. Doch das Ende scheint näher zu rücken, der Diesel wird gestrichen und als einzige Motorisierung verbleibt der ebenfalls 150 PS (110 kW) starke 1,4-Liter-Benziner.
Weiterlesen
20.08.2020 - Scania baut sein Angebot an Komplettfahrzeugen aus. „Ready Built“ können jetzt auch drei Kipper fix und fertig montiert beim Händler aus einer Hand bestellt werden. Erhältlich sind als Drei-Seiten-Kipper der Scania G 450 XT 6x4 und der vierachsige G 450 XT 8x4 sowie der G 500 mit Meiller-Abrollkipper.
Weiterlesen
20.08.2020 - Obwohl die SUV ständig aufholen, ist die Kompaktklasse das beliebteste Segment in Deutschland geblieben. Meistens bevorzugen die Kunden Viertürer mit großer Heckklappe, die international als „Hatchback“ bezeichnet werden. Mazda gehört zu den Herstellern, die auch eine viertürige Limousine im Angebot haben – bei unserem Alltagstest bestückt mit dem neuartigen Benzin-Kompressionszündungsmotor.
Weiterlesen
20.08.2020 - Carado erweitert sein Programm zur Campingsaison 2021 um den 5,95 Meter kurzen A 132. Es ist das erste Alkovenmodell der Marke unter sechs Metern Länge. Das Bett ist zur Hälfte hochklappbar, um Platz oberhalb der Fahrersitze zu schaffen, wenn sie zum Tisch gedreht werden. Zudem spart die Konstruktion, die zum neuen Modelljahr in alle Carado-Alkoven einzieht, Gewicht. Eine im Kleiderschrank verstaute ausziehbare Stufe erleichtert den Aufstieg ins Heckbett und bietet gleichzeitig auch Stauraum.
Weiterlesen
20.08.2020 - Es ist beim GTI-Treffen am Wörthersee seit 2008 Tradition: Volkswagen-Auszubildende bauen einen besonderen Golf GTI auf und präsentieren ihn der Fangemeinde. In diesem Jahr ist durch Corona alles anders. Einen besonderen Azubi-Golf gibt es dennoch und der wurde nun in der Autostadt in Wolfsburg vorgestellt. 13 Auszubildende haben einen Hybrid-Golf namens GTE Hy-Racer entworfen und gebaut.
Weiterlesen
19.08.2020 - Bei der neuen S 1000 RR hat BMW mit M-Performance-Rädern aus Carbonfaser nochmal 1,7 Kilogramm Gewicht gegenüber den bereits um 1,6 Kilogramm gewichtsreduzierten Serienrädern aus Aluminium gespart. Ab dem 1. August sind die Räder zusammen mit dickeren Bremsscheiben, Sensorringen, Radlagern und RDC-Ventilen gegen einen Aufpreis von 3990 Euro zu bekommen. (ampnet/deg)
Weiterlesen
19.08.2020 - Hyundai hat von seinem Elektro-SUV Kona seit März 2018 bereits 100.000 Exemplare abgesetzt. In Deutschland waren es seit Anfang des Jahres 3700 Zulassungen. Damit ist der Kona Elektro das meistverkaufte Elektroauto der Marke hierzulande. Im Juli schaffte es der Stromer mit 1700 Einheiten auf Platz 3 der Zulassungsstatistik bei den reinen Elektrofahrzeugen. Hyundai selbst schaffte es mit 2100 verkauften Elektrofahrzeugen ebenfalls auf den dritten Platz und erreichte damit einen Marktanteil von 12,6 Prozent. (ampnet/deg)
Weiterlesen