Marken - Aktuelle Meldungen

03.03.2020 - Der A3 ist Audis Ansage in der Kompaktklasse. Und damit er sich ordentlich vom Wolfsburger Rivalen VW Golf absetzt, gibt es ihn als geräumigeren Sportback im Format eines Westentaschen-Kombis. Seit 1996 ist das Erfolgsmodell im Programm der Ingolstädter, im Mai tritt es als vierte Generation zu Preisen ab 26.800 Euro an. Dafür gibt es das Basismodell A3 30 TFSI mit einem 110 PS (81 kW) starken Drei-Zylinder-Benziner.
Weiterlesen
03.03.2020 - Die E-Klasse ist die meistverkaufte Baureihe bei Mercedes-Benz. Seit 1946 ist sie samt ihrer Vorgänger im Programm, mehr als 14 Millionen Kunden haben sich für das Modell seitdem entschieden. Die aktuelle zehnte Generation ist seit 2016 am Start und wurde bisher 1,2 Millionen Mal verkauft, im Sommer bekommt das im Werk Sindelfingen produzierte Erfolgsmodell eine umfassende Auffrischung.
Weiterlesen
03.03.2020 - McLaren erweitert seine Longtail-Modelle um den 765 LT. Der mit einem doppelt aufgeladenen V8-Motor bestückte Supersportwagen leistet 765 PS (663 kW) und erreicht ein maximales Drehmoment von 800 Newtonmetern (Nm). In 2,8 Sekunden beschleunigt der 1339 Kilogramm schwere 765 LT auf 100 km/h, in 7,2 Sekunden sind Tempo 200 km/h erreicht. Das Trockengewicht von nur 1229 Kilogramm wurde unter anderem durch eine 40 Prozent leichtere Titanauspuffanlage, dünneres Glas und Polycarbonatscheiben erreicht.
Weiterlesen
03.03.2020 - Cupra wird erstmals ein komplett eigenes Modell statt eines Seat-Derivats auf die Räder stellen. Im vierten Quartal soll der Formentor auf den Markt kommen. Benannt ist die 4,45 Meter lange Sportlimousine nach einer Halbinsel auf Mallorca. Beim Antrieb setzt der Formentor auf ein speziell abgestimmtes Doppelkupplungsgetriebe und Allrad.
Weiterlesen
03.03.2020 - Mit dem A 110 Color Edition 2020 präsentiert Alpine die erste Auflage einer Sondermodellreihe mit exklusiven Lackierungen, die im Jahresturnus abgelöst wird. Der A 110 Color Edition 2020 erscheint in „Sunflower Yellow” und wird bis Ende des Jahres im Handel sein. Danach nimmt Alpine die Karosseriefarbe wieder aus dem Programm. Mit dem A110 Légende GT debütiert zudem eine auf 400 Fahrzeuge limitierte Sonderserie.
Weiterlesen
03.03.2020 - Honda baut seine Konnektivitäts-Features aus. Die neuen Top-Systeme sind die „My Honda+“-App und der Honda Personal Assistant, die zunächst im Honda e sowie im neuen Honda Jazz und im Jazz Crosstar erhältlich sind. Später werden alle neuen Honda-Modelle über moderne Konnektivitäts-Technologien verfügen.
Weiterlesen
03.03.2020 - Als Spitzenmodell der legendären Baureihe bringt Porsche den 911 Turbo S auf den Markt. Der neue 3,8-Liter-Boxermotor mit zwei Turboladern bringt es auf 650 PS (478 kW), das sind 70 PS (51 kW) mehr als beim Vorgänger. Das maximale Drehmoment des Sechszylinders beträgt 800 Newtonmeter (plus 50 Nm). Der Sprint von null auf 100 km/h verkürzt sich mit dem Turbo-spezifischen Acht-Gang-Doppelkupplungsgetriebe auf 2,7 Sekunden (minus 0,2 Sekunden), die Höchstgeschwindigkeit liegt unverändert bei 330 km/h.
Weiterlesen
03.03.2020 - Der Ignis geht in die Modellpflege. Mit neuen Farben innen und außen, sowie verändertem Kühlergrill- und Stoßfängerdesign geht das Mini-SUV ins neue Modelljahr. Änderungen am 1,2-Liter-Dualjet-Motor und am 12-Volt-Mild-Hybrid-System sollen weniger Verbrauch und Emissionen verursachen. Ein optionales CVT-Automatikgetriebe ist eine Neuheit im aktuellen Modelljahr. Der Ignis ist ab sofort bestellbar und steht im April beim Händler.
Weiterlesen
03.03.2020 - Neben dem klassischen Produktspektrum beim Golf bieten die Wolfsburger auch für die achte Generation des Klassenprimus Golf wieder GT-Versionen. Der Golf GTE erhält einen Hybridantrieb, der GTD steht an der sportlichen Ecke des Diesel-Portfolios und der GTI darf wieder den kompakten Sportler geben.
Weiterlesen
03.03.2020 - Skoda bietet erstmals ein RS-Modell mit einem Plug-in-Hybridantrieb an. Beim neuen Octavia iV RS leisten ein 1,4-TSI-Benziner und ein 85-kW-Elektromotor eine Systemleistung von 245 PS. Der tschechische Automobilhersteller wird den neuen Octavia in diesem Jahr in drei weiteren elektrifizierten Versionen anbieten. Der Octavia iV verfügt über einen Plug-in-Hybridantrieb mit 204 PS Systemleistung und ist in den Ausstattungslinien Ambition und Style erhältlich. Zwei e-Tec-Varianten mit 110 PS und 150 PS nutzen Mild-Hybrid-Technologie.
Weiterlesen
03.03.2020 - Mit dem Showcar Spring Electric zeigt Dacia einen Ausblick auf das erste Elektroauto der Marke, das 2021 auf den Markt kommen soll. Die Studie stellt eine Reichweite von rund 200 Kilometern nach WLTP in Aussicht. Als Crossover im Stil des Duster konzipiert, verfügt der Spring Electric über Voll-LED-Scheinwerfer und LED-Rückleuchten. (ampnet/deg)
Weiterlesen
03.03.2020 - Die Volkswagen-Studie ID Crozz wird Realität. Noch in diesem Jahr soll als zweites Modell der Elektro-Submarke von VW der ID 4 auf den Markt kommen. Nähere technische Einzelheiten wurden heute noch nicht bekannt gegeben. Das SUV soll aber je nach Antriebspackage bis zu 500 Kilometer weit kommen. Die Bedienung des Cockpits erfolgt weitgehend über Touch-Flächen und Sprachsteuerung. Das Design steht im Einklang mit dem ID 3. (ampnet/jri)
Weiterlesen