Aktuelle Auto-News

Nachrichten aus der Automobil-Wirtschaft, Elektromobilität, Neuvorstellungen, Fahrberichte und Ratgeber

Volkswagen will reale Fahrdaten sammeln
26.09.2024 - Um Assistenzsysteme und automatisierte Fahrfunkionen weiterzuentwickeln sowie Software-Aktualisierungen vorzunehmen, will der Volkswagen-Konzern Sensor- und Bilddaten aus Kundenfahrzeugen im Straßenverkehr nutzen. Der Beginn ist ab dem vierten Quartal in Deutschland geplant. Zunächst geht es um Modelle von VW und Audi. Voraussetzung für die Verarbeitung ist das Einverständnis der Fahrzeughalter.
Weiterlesen
Ineos Grenadier jetzt auch in China
26.09.2024 - Ineos bietet den Grenadier nun auch in China an. Damit wird der britische Geländewagen bereits 18 Monate nach seiner Einführung in einem der wichtigsten Absatzmärkte der Welt angeboten. Zunächst wird es vier Verkaufs- und Servicestandorte in Peking, Shanghai, Chengdu und im Kanton Guangzhou geben. Ineos hat dafür eine erste Tochterfirma in Asien gegründet. Die ersten Fahrzeuge sollen Ende Oktober ausgeliefert werden. Die Preise beginnen bei umgerechnet rund 103.000 Euro. In Deutschland kostet das Basismodell ein Fünftel weniger. (aum)
Weiterlesen
Green NCAP gibt allen E-Autos wieder fünf Sterne
26.09.2024 - Die Feinheiten liegen im Detail: Per se haben erneut alle von Green NCAP bewerteteten Elektroautos fünf Sterne erhalten. Mit einer Durchschnittspunktzahl von 97 Prozent liegt der Toyota bZ4X vor allem wegen der etwas höheren Effizienz leicht vor dem Kia EV6 (94 %) und dem BYD Seal U (93 %).
Weiterlesen
MP3 310: Piaggio stockt Hubraum auf
26.09.2024 - Piaggio hat den Hubraum seines 300er-Dreiradrollers aufgestockt. Der MP3 310 wird von einem neuen 310-Kubik-Motor angetrieben (bisher 278 ccm). Er leistet mit 26 PS (19 kW) bei leicht gesunkener Drehzahl etwas mehr als der Vorgänger, hat aber nicht zuletzt auch dank aerodynamischer Maßnahmen eine von 120 km/h auf 129 km/h gestiegene Höchstgeschwindigkeit sowie eine bessere Beschleunigung. Das maximale Drehmoment legt ebenfalls leicht zu und liegt etwas früher als bisher an. Gleichzeitig sinkt der Normverbrauch von 3,3 auf 3,1 Liter je 100 Kilometer.
Weiterlesen
Modular aufgebaute Kollektion von Ducati
25.09.2024 - Ducati hat eine neue modulare Overlay-Kollektion aufgelegt, die einen vielfältig kombinierbaren Streetwear-Look bietet. Sie ermöglicht 15 Konfigurationen für verschiedene Anlässe und Jahreszeiten und trägt natürlich das Marken-Logo.
Weiterlesen
Tarifrunde bei Volkswagen hat begonnen
25.09.2024 - Erwartungsgemäß ergebnislos ist das erste dreistündige Gespräch zu Beginn der neuen Tarifrunde bei Volkswagen verlaufen. Aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage hatten der Autohersteller und die IG Metall die ursprünglich erst für Ende Oktober geplanten Verhandlungen vorgezogen. Konzernchef Oliver Blume hatte Anfang des Monats die Aufkündigung der Beschäftigungsgarantie angekündigt und auch Werkschließungen nicht ausgeschlossen. Diese Fragen werden derzeit zusätzlich zur Gewerkschaftsforderung nach sieben Prozent mehr Lohn verhandelt, die VW mit dem Hinweis auf die dringend gebotene Wettbewersbfähigkeit ablehnt. Die Friedenspflicht endet zum 30. November. (aum)
Weiterlesen
Uniti fordert Reform der CO2-Messmethodik
25.09.2024 - Der Bundesverband Mittelstand Energie, Uniti, hält nichts von dem Vorschlag einiger Fahrzeughersteller die für kommendes Jahr vorgesehene Verschärfung der CO2-Flottengrenzwerte aufzuschieben und fordert stattdessen eine grundsätzliche Reformierung der Pläne.
Weiterlesen
Stelldichein von Mazda-Klassikern
25.09.2024 - Das Augsburger Automobilmuseum Frey mit seiner Mazda-Sammlung lädt am Samstag, 5. Oktober, zum alljährlichen Klassikertreffen ein. Alle Fahrzeughalter, die mit einem mindestens 30 Jahre alten Auto der Marke vorfahren, erhalten freien Eintritt zur Ausstellung. Auch Besucher ohne eigenen Mazda oder mit Youngtimern sind willkommen. Eine Anmeldung zur Veranstaltung von 10 bis 16 Uhr ist nicht notwendig. Über die Veranstaltungsseite www.facebook.com/events/400684469324538 kann aber jeder sein Interesse bekunden, um den Organisatoren die Planung zu vereinfachen.
Weiterlesen
Retro Classics statt Techno-Classica
25.09.2024 - Neben Stuttgart wird die Retro Classics ab 2026 regelmäßig auch in Essen stattfinden. Die dortige Messe hat sich damit mit dem Veranstalter Retro Messen für einen neuen Partner beim Thema klassische Fahrzeuge entschieden. Die neue Veranstaltung ersetzt die bekannte Techno-Classica, die mit dem Auslaufen des Vertrags letztmalig vom 9. bis 13. April auf dem Gelände im Ruhrgebiet stattfinden wird. Exakt ein Jahr später folgt dann die erste Retro Classics Essen mit der bekannten Mischung aus Fahrzeugverkaufsbörse, Markt für Teile, Automobilia und Modellautos sowie Sonderschauen.
Weiterlesen
Tanken wird wieder leicht teurer
25.09.2024 - Nach mehreren Wochen mit rückläufiger Entwicklung ziehen die Kraftstoffpreise erstmals seit Juli im Wochenvergleich wieder leicht an. Das hat der ADAC ermittelt. Super E10 kostet demnach im bundesweiten Schnitt derzeit 1,643 Euro je Liter und damit 0,7 Cent mehr als in der Vorwoche. Diesel verteuerte sich im Mittel um 0,4 Cent auf 1,534 Euro je Liter.
Weiterlesen
Historisch authentische Atmosphäre
25.09.2024 - Der Automobilclub von Deutschland (AvD) ist am kommenden Wochenende (27.–29.9.) Partner und Teilnehmer des internationalen Edelweiß-Bergpreis Roßfeld Berchtesgaden. Die Veranstaltung für historische Sport-, Touren-, Renn- und Formelwagen sowie Vorkriegsmotorräder findet alle zwei Jahre auf der Roßfeld-Panoramastraße, der höchsten durchgehend und ganzjährig befahrbaren Straße Deutschlands, statt. Die ersten Rennen wurden 1925 auf der steilen Sandstrecke von Berchtesgaden zum Obersalzberg veranstaltet, die letzten Läufe gab es 1973 mit Wertung zur europäischen Bergmeisterschaft.
Weiterlesen
Modellpflege für den Honda X-ADV
24.09.2024 - Honda unterzieht den X-ADV für das kommende Jahr einer Modellpflege. Der Adventure-Scooter bekommt ein nachgeschärftes Design, LED-Doppelscheinwerfer mit neuem Tagfahrlicht und integrierten Blinkern sowie einen Tempomaten. Die Sitzbank erhält eine neue Kontur und zehnprozentige Aufpolsterung. Das überarbeitete Fünf-Zoll-TFT-Display ermöglicht über die Road-Sync-App die Smartphone-Einbindung. Zusätzlich zur Sprachsteuerung kann der Fahrer über den hinterleuchteten Vier-Wege-Kippschalter an der linken Armatur neben den Smartphone-Funktionen auch die Turn-by-Turn-Navigation auf dem Bildschirm nutzen.
Weiterlesen