Aktuelle Auto-News

Nachrichten aus der Automobil-Wirtschaft, Elektromobilität, Neuvorstellungen, Fahrberichte und Ratgeber

08.07.2020 - Die Kraftstoffpreise an deutschen Tankstellen sind im Vergleich zur Vorwoche leicht gesunken. Laut aktueller Auswertung des Automobilclubs ADAC ging der Preis für einen Liter Super E10 im Vergleich zur Vorwoche um 0,9 Cent je Liter auf derzeit 1,260 Euro zurück. Diesel verbilligte sich im selben Zeitraum um 0,6 Cent und kostet aktuell im bundesweiten Durchschnitt 1,093 Euro je Liter.
Weiterlesen
08.07.2020 - 165 Fuhrparkleiter, Flotten-Profis und Chefredakteure europäischer Fachmedien haben die ihrer Ansicht nach besten „Firmenautos des Jahres 2020“ gewählt. Den Preis vergibt die Fachzeitschrift „Firmenauto“. 317 Modelle von 36 Herstellern in 20 Fahrzeugkategorien gingen ins Rennen. Am Start waren in jedem Segment die gewerblich meistverkauften Modelle. Sie wurden mit Unterstützung des Marktforschungsinstituts Dataforce ermittelt. Aufgrund der geltenden Kontaktbeschränkungen wurden die Preise den Herstellern im kleinen Rahmen übergeben.
Weiterlesen
08.07.2020 - Mercedes-Benz sieht bei Absatz die Trendwende, in China mit „beeindruckender Geschwindigkeit“. Bereits im Juni lagen die globalen Auslieferungen wieder leicht über dem Vorjahresniveau (+0,6 Prozent). In der Region Asien-Pazifik hat die Stuttgarter Marke von April bis Juni einen neuen Verkaufsbestwert erzielt. Seit Jahresbeginn konnte Mercedes-Benz in einigen europäischen Märkten und im Heimatmarkt Deutschland dagegen nur eine positivere Entwicklung als der Pkw-Premiummarkt verzeichnen. In den USA erreichte das Unternehmen im ersten Halbjahr die beim Absatz führende Position unter den Premiummarken.
Weiterlesen
08.07.2020 - Seit dem 1. Juni schenkt Opel allen deutschen Kunden die Mehrwertsteuer. Die Aktion der Rüsselsheimer wird nun bis zum 30. September verlängert. Die Aktionspreise gelten bei Barkauf für viele Baureihen wie etwa Astra, Corsa, Crossland X und Grandland X ab der Ausstattung Edition. Ausgenommen sind die Business-Sondermodelle sowie der batterie-elektrische Opel Corsa-e.
Weiterlesen
08.07.2020 - Im Mai 2020 lagen die Verbraucherpreise für Kraftstoffe infolge des seit Jahresbeginn anhaltenden Ölpreisverfalls auf dem Weltmarkt um 20,7 Prozent niedriger als im Mai 2019. Derart niedrig waren die Preise laut des Statistischen Bundesamts (Destatis) letztmalig zu Beginn des Jahres 2016. Vor dem Hintergrund der Corona-Krise erwarten Verkehrsverbände eine Zunahme des Autotourismus und eine Reisewelle auf den deutschen Straßen und Autobahnen. (ampnet/deg)
Weiterlesen
08.07.2020 - Freie Fahrt für Motorräder – dafür setzt sich der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe ein. „Wenn die technischen Vorschriften erfüllt sind, gibt es keinen Grund, das Motorradfahren einzuschränken“, betont ZDK-Präsident Jürgen Karpinski, selbst leidenschaftlicher Motorradfahrer. Er plädiert dabei aber auch für eine rücksichtsvolle Fahrweise, die den Interessen der Anwohner an den beliebten und besonders an Wochenenden viel befahrenen Strecken Rechnung trägt.
Weiterlesen
08.07.2020 - In einem gemeinsamen Schreiben appellieren der Verband der Automobilindustrie (VDA), der Bundesverband der Energie- und Wasserswirtschaft (BDEW) und der Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW) an die Politik, die Rahmenbedingungen für den Ausbau privater Ladeinfrastruktur zu verbessern. In dem Schreiben sprechen sich die Verbände für eine stärkere staatliche Förderung der Installation und Errichtung privater Ladeinfrastruktur aus. Insbesondere in Wohnanlagen seien Impulse nötig, um die erhebliche Erstinvestitionsschwelle abzusenken.
Weiterlesen
08.07.2020 - Die Aggression im Straßenverkehr hierzulande nimmt nicht nur gefühlt zu. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle repräsentative Umfrage des TÜV-Verbandes (VdTÜV). Darin äußerten 67 Prozent der Befragten die Ansicht, dass das Aggressionslevel im Straßenverkehr in den vergangenen fünf Jahren gestiegen sei. Mit 31 Prozent berichtete nahezu ein Drittel der Befragungsteilnehmer, einen starken Anstieg der Aggression im Straßenverkehr beobachtet zu haben, 36 Prozent sprachen von einem leichten Zuwachs.
Weiterlesen
08.07.2020 - Die Traton SE, mit ihren Marken MAN, Scania, Volkswagen Caminhões e Ônibus und Rio einer der größten Nutzfahrzeughersteller der Welt, baut das Management um. Andreas Renschler wird den Vorstandsvorsitz mit Wirkung zum 15. Juli 2020 an Matthias Gründler übergeben, der bis Mai 2018 als Finanzvorstand bei dem Nutzfahrzeughersteller mit den Marken MAN, Scania und Volkswagen Caminhões e Ônibus tätig war. Außerdem folgt Dr. Andreas Tostmann, derzeit Markenvorstand bei Volkswagen Pkw für Produktion und Logistik, auf Joachim Drees, der ebenfalls zum 15. Juli 2020 aus dem Traton-Vorstand ausscheidet.
Weiterlesen
08.07.2020 - BMW hat beim Motorradabsatz den bislang besten Juni überhaupt verbucht. 20.021 Krafträder und -roller bedeuten gegenüber dem Vorjahresmonat ein Plus von 9,8 Prozent. In Europa stiegen die Verkäufe um fast 24 Prozent. Neben Deutschland mit einem Zuwachs von 58,2 Prozent trugen vor allem Frankreich (plus 72,9 Prozent), die Benelux-Länder (+52,2 %) und Portugal (+52,0 %) maßgeblich zu dem Ergebnis bei.
Weiterlesen
07.07.2020 - Elektroautos bleiben in den Schlagzeilen: Noch ist er nicht auf dem Markt, da stellt Audi dem kommenden Q4 e-tron bereits eine Fließheck-Variante zur Seite, die auf die Bezeichnung Sportback hört. Das noch als Fahrzeugstudie deklarierte, seriennahe Modell zeichnet sich durch eine sanfter abfallende Dachlinie aus, die in einen gewaltigen Heckspoiler mündet, während das Ausgangsmodell über ein etwas steileres Heckfenster und eine C-Säule in Form einer Haifischflosse verfügt.
Weiterlesen