25.06.2020 - Luca de Meo (52) ist ab 1. Juli Vorstandsvorsitzender und Präsident von Renault. Interimsvorsitzende Clotilde Delbos wird Deputy Chief Executive Officer.
24.06.2020 - Der japanische Motorradhersteller legt die Ténéré 700 als Rallye-Edition auf. Das Motorrad wird zusammen mit der Ténéré 700 in Frankreich gebaut und ist mit ihrer blau-gelben Sonderlackierung eine Hommage an die Yamaha-Rennmaschinen, die von JCO und Serge Bacou bei der Rallye Dakar in den Jahren 1983 und 1984 gefahren wurden. Sie ist mit einem 20 Millimeter höheren Rallye-Sitz, Grip-Pads am Tank sowie Offroad-Griffen ausgerüstet. Ein Slip-On-Schalldämpfer von Akrapovic verbessert das Klangerlebnis.
24.06.2020 - Der Kölner Automobilhersteller Ford setzt sich für kollaborierende Roboter als Unterstützung für schwerbehinderte Beschäftigte ein. Gemeinsam mit der Rheinisch-Westfälisch-Technischen Hochschule in Aachen (RWTH) und dem Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet Ford an dieser
neuen Einsatzmöglichkeit. Der LVR fördert das Modellprojekt mit 372.000 Euro durch sein Inklusionsamt aus den Mitteln der Ausgleichsabgabe.
24.06.2020 - Der koreanische Automobilhersteller Kia hat für seine Mildhybrid-Palette ein neues intelligentes Schaltgetriebe (iMT) entwickelt. Es kombiniert die 48-Volt-Technologie mit einem Getriebe mit elektronisch gesteuerter Kupplung („Clutch-by-wire“). Kia ist der weltweit erste Hersteller mit einem solchen Getriebe. Das iMT soll die Kraftstoffeffizienz steigern, dabei aber die Charakteristik und den Fahrspaß eines herkömmlichen Schaltgetriebes bieten.
24.06.2020 - Für die Fahrer von Benziner-Pkw wird das Tanken teurer. Ein Liter Super E10 kostet laut Auswertung des Automobilclubs ADAC bundesweit im Durchschnitt 1,271 Euro und somit 3,4 Cent mehr als in der vergangenen Woche. Auch beim Diesel ist ein Preisanstieg zu verzeichnen: Aktuell kostet der Liter 1,107 Euro und damit 1,9 Cent mehr als in der Vorwoche. Bei beiden Sorten vergrößerte sich damit die Preisdifferenz, die Anfang Mai noch unter 10 Cent lag, auf über 16 Cent.
24.06.2020 - Die Rüsselsheimer stellen die zweite Generation des Mokka vor. Das kompakte SUV nimmt als erstes Modell mit dem Opel-Vizor optisch mehr Züge der Konzernlegende Opel Manta an. Er ist 12,5 Zentimeter kürzer als die Vorgängergeneration – und das bei einem um zwei Millimeter leicht längeren Radstand. So bietet er fünf Personen Platz und ein vergleichbares Ladevolumen von bis zu 350 Litern. Mit einer Länge von 4,15 Metern ist der Mokka wendig ausgelegt.
24.06.2020 - Bei der neunten Leserwahl der Fachzeitschrift "Auto Strassenverkehr" zum „Familienauto des Jahres“ ist kein Van oder Kleinbus auf dem Treppchen. Die Wahl teilt sich zwischen sechs Kompakt-SUV und drei Kombis auf. Bei der Leserwahl 2020, an der sich 9341 Leser beteiligten, standen in drei Preiskategorien von 25.000 bis 45.000 Euro 128 Modelle in den Kategorien Design, Technik und Preis/Leistung zur Wahl. Die Marke Volkswagen ging bei der Wahl erstmals leer aus.
24.06.2020 - Volkswagen präsentiert in einer Weltpremiere den neuen Arteon und zeigt die neue Kombi-Variante, den Arteon Shooting Brake. Sie kommen mit einer neuen LED-Lichtsignatur und modellgepflegter Front. Erstmals im Arteon kommt ein Plug-in-Hybridantrieb zum Einsatz. Eine rein elektrische Reichweite nennt VW noch nicht. Das Topmodell der Modellreihe wird der Arteon R, der die Antriebskraft mittels Torque Vectoring zwischen den Achsen und den Hinterrädern verteilt.
24.06.2020 - Mercedes-Benz und Invidia wollen bei der Entwicklung eines fahrzeuginternen Computersystems sowie einer KI-Computing-Infrastruktur kooperieren. Ab 2024 soll die neue Technologie über alle Fahrzeugbaureihen aus Stuttgart eingeführt werden, um sie mit upgrade-fähigen, automatisierten Fahrfunktionen auszustatten. Ziel der geplanten Zusammenarbeit ist es, eine der intelligentesten und fortschrittlichsten Rechnerarchitekturen in der Automobilindustrie zu entwickeln.
24.06.2020 - Mit dem Opel Grandland X Hybrid4 baut die Rüsselsheimer Marke seine Elektrifizierungsstrategie weiter aus. In den kommenden vier Jahren wird dafür die gesamte Modellpalette um elektrifizierte Antriebe ergänzt werden. Der Grandland mit dem langen Namenszusatz ist zugleich das erste Plug-in-Hybrid-Modell des Unternehmens und bietet den Vorteil von lokal emissionsfreiem vollelektrischem Fahren und dem Hybridantrieb.
24.06.2020 - Der Termin für die Ordentliche Hauptversammlung der Audi AG steht fest. Statt am ursprünglich angedachten 14. Mai wird sie am 31. Juli erstmals rein digital stattfinden. Die Hauptversammlung stimmt unter anderem über die Übertragung der Aktien der Audi-Minderheitsaktionäre auf die Hauptaktionärin Volkswagen AG ab. (ampnet/deg)
24.06.2020 - Getönte Autoscheiben gelten als chic – und praktisch. Die einen mögen sie, weil sie meinen, dadurch werde ihr Auto aufgewertet. Andere wiederum schätzen, dass die Tönung Schutz vor zu grellem Sonnenlicht gibt und so verhindert, dass sich im Sommer der Innenraum des Fahrzeugs zu sehr aufheizt. Wieder andere Autobesitzer wollen allzu ungenierten Zeitgenossen den Blick in das Wageninnere und auf die dort untergebrachten Passagiere verwehren.