Aktuelle Auto-News

Nachrichten aus der Automobil-Wirtschaft, Elektromobilität, Neuvorstellungen, Fahrberichte und Ratgeber

08.06.2020 - Ralf Brandstätter (51) wird zum 1. Juli neuer VW-Markenvorstand. Das gab heute der Aufsichtsrat bekannt. Konzernchef Dr. Herbert Diess gibt damit einen Posten ab, behält beim weltgrößten Autobauer aber die Gesamtverantwortung für Volkswagen Pkw und die Markengruppe Volumen.
Weiterlesen
08.06.2020 - Auf Deutschlands Autobahnen wird es am kommenden Wochenende (13.–14.6.2020) und den drei Tagen davor echt lebhaft zugehen. Wegen des Feiertags Fronleichnam am Donnerstag in acht Bundesländern starten einige Autofahrer bereits am Mittwochnachmittag ins verlängerte Wochenende. Da Flugreisen und Autofahrten ins Ausland nach wie vor nur eingeschränkt möglich sind, werden sich viele Deutsche außerdem zu einem Kurztrip im eigenen Land oder für Tagesausflüge entscheiden.
Weiterlesen
08.06.2020 - Logistiker DB Schenker hat eine No-Touch-Signatur entwickelt, mit der in Corona-Zeiten die Unterschrift zur Quittierung des Warenerhalts auf bis zu drei Metern Distanz ausgetauscht werden kann. Dafür zeigt der Zusteller einen QR-Code, den der Empfänger mit seinem eigenen Smartphone aus gebührendem Abstand einscannt und sich so identifiziert. Über Eingabefelder auf der Webseite übermittelt der Kunde dann seine persönlichen Daten und erteilt die Empfangsbestätigung per Unterschrift auf dem Display seines Smartphones. (ampnet/jri)
Weiterlesen
08.06.2020 - Das „Skoda Auto Digi Lab“ hat mit dem „COVID Mobility Race‘ erstmals einen Hackathon weltweit und online veranstaltet. Vom 4. bis 7. Juni 2020 fragten sich 52 Teams aus 19 Nationen; Wie können Fahrzeugkauf und -übergabe gelingen, wenn gleichzeitig strenge Maßnahmen zum Gesundheitsschutz eingehalten werden müssen? Welche Möglichkeiten haben Autokäufer, ihr Wunschfahrzeug virtuell zu besichtigen? Und welche Rolle werden digitale Mobilitätsdienstleistungen künftig spielen?
Weiterlesen
08.06.2020 - Den Kfz-Überwachungsorganisationen wie GTÜ, KÜS oder TÜV werden immer wieder abenteuerliche Bastelarbeiten an Fahrzeugen von ihren Prüfingenieuren gemeldet. Da kommen nicht nur unsachgemäße Schweißarbeiten, sondern auch Maßnahmen in Eigenregie zum Vorschein, die auch vor den Sicherheitseinrichtungen in und am Fahrzeug nicht halt machen. Teilweise ist das lebensgefährlich.
Weiterlesen
08.06.2020 - Es braucht Elektromobilität, Wasserstoff und Brennstoffzelle sowie alternative Kraftstoffe im Straßenverkehr, um die Reduzierung der CO2-Emissionen zu beschleunigen. Die Arbeitsgruppe „Alternative Antriebe und Kraftstoffe für nachhaltige Mobilität (AG2)“ der Nationalen Plattform Zukunft der Mobilität (NPM) fordert in ihrem heute veröffentlichten Zwischenbericht zur umfassende Bewertung der CO2-Wirkung von Elektromobilitätskonzepten den „intelligente Einsatz von alternativen Antrieben und Kraftstoffen im Straßenverkehr“.
Weiterlesen
08.06.2020 - Das ist deutscher Rekord: Das Autohaus Kreissl kann die meisten Ford Mustang in einem Autokino zählen. Rund 90 Fahrzeugbesitzer folgten am vergangenen Sonnabend der Einladung zur „langen Mustang-Nacht“ auf einem Parkplatz in Bad Homburg, der für fünf Tage in ein Autokino verwandelt worden war. Gezeigt wurden zwei Filme, in denen der legendäre Ford eine wichtige Rolle spielt: „John Wick: Kapitel 2“ und – natürlich – „Bullitt“ mit Steve McQueen. Der Ton wurde über eine speziell freigeschaltete Radiofrequenz direkt auf das Soundsystem des Fahrzeuges übertragen.
Weiterlesen
08.06.2020 - Daimler hat als Tochterunternehmen die Daimler Truck Fuel Cell GmbH gegründet. Sie soll die konzernweiten Aktivitäten für Wasserstoff-Lkw bündeln und später in das mit Volvo geplante Joint Venture für schwere Brennstoffzellen-Nutzfahrzeuge sowie stationäre Anwendungen übergehen.
Weiterlesen
08.06.2020 - Nach Forester und XV führt Subaru sein Hybridsystem e-Boxer nun auch beim Impreza ein. Hier wie dort trifft ein 150 PS (110 kW) starker 2,0-Liter-Benziner auf einen kleinen Elektromotor mit knapp 17 PS (12,3 kW) und eine 13,5 kWh große Lithiumionen-Batterie. Das erlaubt rein theoretisch bis zu rund anderthalb Kilometer weit rein elektrisches Fahren. So kombiniert erreicht der Impreza einen durchschnittlich Verbrauch von 6,3 Litern je 100 Kilometer (WLTP auf NEFZ umgerechnet). Alternativ kann der kompakte Allrad-Pkw weiterhin mit dem 1,6-Liter-Boxer und 114 PS (84 kW) erhältlich.
Weiterlesen
08.06.2020 - Über ausgewählte Opel- und Hymer-Händler ist der Zafira Life jetzt auch als Campingbus zu bekommen. Der 4,95 Meter lange Crosscamp Life bietet dank Aufstelldach vier Schlafplätze sowie Einbauschränke und eine Küchenzeile an Bord. Viele Ausstattungsdetails sind als Paket oder auch Einzeloption für individuelle Reiseansprüche erhältlich. Angeboten wird der Camper mit allen auch für den Zafira Life erhältlichen Motorisierungen sowie auf Wunsch mit Schlechtwege-Paket (25 Millimeter mehr Bodenfreiheit) und Traktionssystem Intelli-Grip. Die Preise für den Crosscamp Life starten bei 41.990 Euro. (ampnet/jri)
Weiterlesen
08.06.2020 - Im pandemiebedingt absatzschwachen Mai hat in vier Fahrzeugsegmenten die zulassungsstärkste Baureihe gewechselt. An die Spitze der Kleinstwagen schob sich der Fiat 500, bei den Kleinwagen war es der Opel Corsa. Mercedes-Benz stellte laut Kraftfahrt-Bundesamt mit C- und S-Klasse die beliebtesten Modelle in der Mittel- und der Oberklasse.
Weiterlesen
08.06.2020 - Ford bietet den Fiesta – das meistverkaufte der Marke in Europa – nun auch als Mildhybrid an. Das 48-Volt-System unterstützt den Drei-Zylinder-Verbrennungsmotor mit bis zu 16 PS (11,5 kW). Der Fiesta Ecoboost Hybrid ist wahlweise mit 125 PS (92 kW) oder 155 PS (114 kW) zu bekommen. Die Preise beginnen bei 21.250 Euro.
Weiterlesen