Aktuelle Auto-News

Nachrichten aus der Automobil-Wirtschaft, Elektromobilität, Neuvorstellungen, Fahrberichte und Ratgeber

03.06.2020 - Aus für Trucker-Romantik, kein Stoff mehr für Countrysongs über Helden der Highways, Ende der Truck-Stops, weil autonom fahrende, fahrerlose Lkw den Transport von Gütern erledigen? Sieht so die Zukunft der Logistikbranche aus? Das könnte durchaus sein, meint das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) – vorausgesetzt, die dafür erforderliche Technologie erweist sich spätestens in zehn Jahren als verlässlich einsatzbereit und orientiert sich eng an den Anforderungen der Nutzer.
Weiterlesen
03.06.2020 - Chevrolet bringt in der zweiten Hälfte des nächsten Jahres die Corvette zurück. Herzstück des neuen Mittelmotor-Modells ist die nächste Generation des 6,2-Liter-Small-Block-V8-LT2-Motor, des einzigen V8-Saugers im Segment. Mit der serienmäßigen Performance-Auspuffanlage leistet das an ein neues Acht-Gang-Doppelkupplungsgetriebe gekoppelte Aggregat 495 PS (369 kW) und liefert ein maximales Drehmoment von 637 Newtonmetern.
Weiterlesen
03.06.2020 - Andreas Wolf (59) wurde heute in den Vorstand der Continental AG berufen. Dort ist er für das auf elektrifizierte Antriebsstränge spezialisierte Geschäftsfeld Vitesco Technologies zuständig, das er seit 2018 leitet. Die Dauer des Mandats beträgt drei Jahre. Mit Vollzug der geplanten Ausgliederung der Antriebssparte innerhalb dieses Zeitraums läuft es vorzeitig ab. (ampnet/jri)
Weiterlesen
03.06.2020 - Auf Basis des neuen Leon hat Cupra seinen künftigen e-Racer für die geplante Elektro-Tourenwagenmeisterschaft Pure ETCR fertiggestellt. Er hat ein neues und fünf Zentimeter längeres Chassis bekommen. Zudem wurde die Batteriekapazität gegenüber dem Vorgänger erhöht. Die Zahl der Zellen stieg auf 6270. Zudem wurde die Elektronik überarbeitet und neu programmiert.
Weiterlesen
03.06.2020 - Der Handel mit gebrauchten Elektroautos birgt ein bisher kaum beachtetes Risiko: die Batterie. Aufgrund fehlender Informationen zum Zustand lässt sich der Restwert von E-Autos nicht zuverlässig einschätzen, mit negativen Auswirkungen auf den Preis des Gebrauchten. Die Autovista mit ihren Marken Autovista, Eurotax, Glass‘s und Schwacke sowie der TÜV Rheinland und die Batterieexperten von Twaice schlagen dafür einen Zustandsbericht für die Batterie vor, einen „Battery Health Report“.
Weiterlesen
03.06.2020 - Ford bietet für zahlreiche Fahrzeugmodelle ab sofort einen besonders wirksamen Innenraumfilter an, der insbesondere Pollen-Allergikern spürbare Linderung von Beschwerden verschaffen kann. Der Ford-Aktivkohlefilter Plus mit „Micron Air Protect-Technologie wurde von der deutschen Firma Freudenberg entwickelt und erfasst eine Vielzahl schädlicher Keime, Allergene und auch Viren. Das System verwendet Kohlenstoff und eine spezielle aktive Schicht, die unter anderem Zitronensäure enthält. Der Filter schützt wirkungsvoll vor unerwünschten Bakterien, Hefen und Pilzen und verfügt laut Hersteller zudem über nachweislich antivirale Eigenschaften.
Weiterlesen
03.06.2020 - Angesichts der anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheiten durch die Corona-Pandemie haben Vorstand und Aufsichtsrat der Continental AG die Anpassung des Dividende vorgeschlagen. Sie soll von vier auf drei Euro pro Aktie sinken. Das wäre eine Ausschüttungssumme von 600 Millionen Euro. Damit liegt der Dividendenvorschlag 37 Prozent unter der Vorjahresdividende von 4,75 Euro pro Aktie (Ausschüttungssumme: 950 Millionen Euro).
Weiterlesen
03.06.2020 - Mit dem jetzt eröffneten Battery Testing Center erweitert der Entwicklungs- und Erprobungsdienstleister PTS-Prüftechnik seine Testmöglichkeiten im Bereich von Lithiumionen-Batteriesystemen. Das mittelständische Unternehmen arbeitet für verschiedene Automobilhersteller und -zulieferer.
Weiterlesen
03.06.2020 - Die Kraftstoffpreise an den deutschen Tankstellen haben im Vergleich zur vergangenen Woche wieder leicht nachgegeben. Wie der ADAC ermittelt hat, sank der Preis für einen Liter Super E10 im bundesweiten Mittel um 0,5 Cent auf 1,191 Euro. Ein Liter Diesel kostet derzeit im Schnitt 1,057 Euro, das ist ein Minus von 0,6 Cent gegenüber der vergangenen Woche.
Weiterlesen
03.06.2020 - Autos im 21. Jahrhundert sind längst zu rollenden Computern mutiert. Hunderte von Sensoren verrichten ihre Arbeit, oftmals unbemerkt oder zum Beispiel als willkommene Helfer für Fahrerin oder Fahrer mittels Assistenzsystemen aber in jedem Fall vernetzt – innen und nach außen. Mit fortschreitender Entwicklung des automatisierten Fahrens werden es immer mehr. Es liegt auf der Hand, dass sie damit eine nicht enden wollende Flut an Daten erzeugen, die beispielweise bei Versicherern und Automobilherstellern aber auch unwillkommenen Schnüfflern Begehrlichkeiten wecken.
Weiterlesen
03.06.2020 - Mit frischen Farben und einem Technik-Update startet der CLS ins neue Modelljahr. Mercedes-Benz CLS sowie Mercedes-AMG CLS 53 4MATIC+ zeichnen sich durch aufgewertetes MBUX-System (Mercedes-Benz User Experience) und erweiterte Programme für die Energizing-Komfortsteuerung aus.
Weiterlesen
03.06.2020 - Der Renault-Konzern hat sich bei einem Bankenpool eine Kreditlinie von bis zu fünf Milliarden Euro gesichert. Die Summe kann vollständig oder teilweise in Anspruch genommen werden. Mit dem Geld, für das der französische Staat bis zu einer Höhe von 90 Prozent des Maximalbeitrages gerade steht, will sich der Automobilhersteller Luft in der Corona-Krise verschaffen. Die Laufzeit ist zunächst auf zwölf Monate festgelegt, Renault hat aber die Möglichkeit, diese um weitere drei Jahre zu verlängern. (ampnet/jri)
Weiterlesen