Aktuelle Auto-News

Nachrichten aus der Automobil-Wirtschaft, Elektromobilität, Neuvorstellungen, Fahrberichte und Ratgeber

11.05.2020 - Abarth feiert dies Jahr einen Jahrestag für eines der wenigen Zubehörteile, die bei Autofahrern Ikonenstatus erreicht haben. Im Mai 1950 präsentierte Carlo Abarth auf der 32. Turiner Automobilausstellung den ersten „Abarth Exhaust“ ganz klassisch auf einem Messestand. Die 70 soll nun moderner ablaufen – im Internet statt auf einer Messe. Die Marke ruft zu einem virtuellen Flashmob auf und bitte um Intergran-Stories, einzureichen unter dem Hashtag #TheRumbleLipChallenge.
Weiterlesen
11.05.2020 - Toyota unterstützt die Uniklinik Köln in der Corona-Krise ab sofort mit dem Corolla. Der im Stadtteil Marsdorf beheimatete Importeur stellt den Ärzten, Pflegern und Verwaltungsmitarbeitern insgesamt 60 Fahrzeuge für bis zu sechs Monate kostenlos zur Verfügung. Mit den Fahrzeugen will Toyota insbesondere das Ansteckungs- und Infektionsrisiko des Klinikpersonals senken, aber mitunter auch deren Anfahrtszeit verkürzen.
Weiterlesen
11.05.2020 - Erst im vergangenen Jahr hat Beta die X-Trainer (Eigenschreibweise Xtrainer) technisch und optisch komplett überarbeitet. Zum Modelljahr 2021 beschränken sich die Änderungen daher auf ein leicht geändertes Design und ein wenig Detailpflege. Die Zwei-Takt-Enduro fürs Training oder den engagierten Trail-Wanderer ist als 250er und als 300er zu haben. Beide Versionen wiegen 99 Kilogramm, haben 91 Zentimeter Sitzhöhe und kosten gleich viel: 7051 Euro (Österreich: 7550 Euro). Leistungsangaben gibt es nicht, gedrosselt ist laut Importeur aber eine Straßenzulassung möglich. (ampnet/jri)
Weiterlesen
11.05.2020 - FEV, ein anerkannter Entwicklungsdienstleister der Auto- und Motorenhersteller, wird im dritten Quartal dieses Jahres das größte Entwicklungs- und Testzentrum für Hochvoltbatterien für PKW und NFZ in Betrieb nehmen. Am Standort Sandersdorf-Brehna entsteht der 12.000 Quadratmeter große Komplex mit Einrichtungen zur elektrischen Prüfung von Modulen und kompletten Hochvoltbatterien.
Weiterlesen
11.05.2020 - In den vom Kraftfahrt-Bundesamt geführten 13 Fahrzeugklassen gab es im April zwei Führungswechsel. Meistverkauftes Modell unter den so genannten Minis (A-Segment, Kleinstwagen) war der VW Up. In der Oberklasse war der Audi A7 die zulassungsstärkste Baureihe. Aufgrund der Corona-Krise lagen die Verkäufe in allen Segmenten weit unter dem Vorjahresmonat.
Weiterlesen
11.05.2020 - Toyota wird im nächsten Jahr sein großes SUV Highlander erstmals auch in Europa anbieten. Das 4,95 Meter lange Modell ist ein Siebensitzer mit zwei Tonnen Anhängelast. Der Highlander ist stets mit Hybrid- und Allradantrieb ausgerüstet. Ein 2,5-Liter-Benzinmotor ist mit jeweils einem Elektromotor an Vorder- und Hinterachse kombiniert. Neben den üblichen Fahrmodi „Eco“, „Normal“ und „Sport“ hat das SUV auch die Einstellung „Trail“. 20-Zoll-Räder sind ebenfalls Standard.
Weiterlesen
11.05.2020 - Welcher E-Antrieb darf es denn sein? Kia kann auf eine vollständige Palette an elektrifizierten Modellen verweisen. Der koreanische Hersteller gehört zu den wenigen Anbietern, die inzwischen vom Hybrid über Plug-in-Hybrid bis zum vollelektrischen Modell alle Formen der elektrischen Mobilität anbieten kann. Der Erfolg gibt dem Unternehmen recht, denn aktuell besitzt bereits mehr als jeder achte in Deutschland verkaufte Kia einen elektrifizierten Antrieb.
Weiterlesen
11.05.2020 - Der VW-Konzern will über seinen Finanzdienstleister Volkswagen Financial Services den Fahrzeugabsatz in der Corona-Krise wieder ankurbeln. Kunden der Marken VW (inklusive Nutzfahrzeuge), Audi, Seat und Skoda bekommen die Möglichkeit, Fahrzeuge zu besonderen Konditionen zu finanzieren oder zu leasen. Ein wesentlicher Bestandteil der Programme ist der beitragsfreie Ratenschutz bei Arbeitslosigkeit. Hinzu kommen für alle Kaufinteressenten diverse Sonderkonditionen für Neu- und Gebrauchtwagen, die mit vergünstigten oder teilweise kostenfreien Wartungs- und Inspektionsleistungen kombiniert werden können.
Weiterlesen
10.05.2020 - Die Geschichte von Toyota begann vor über 120 Jahren mit der Produktion von Webstühlen, die den Grundstein für einen der heute weltweit größten Automobilhersteller legten. Vor 50 Jahren wagte das Unternehmen den Schritt auf den härtesten Automarkt der Welt – Deutschland. Am 9. Oktober 1970 wurde die „Deutsche Toyota-Vertrieb GmbH & Co. KG“ als Generalimporteur ins Kölner Handelsregister eingetragen und vier Jahre später zur Toyota Deutschland GmbH wurde.
Weiterlesen
10.05.2020 - Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat ein Messfahrzeug entwickelt, mit dem präzise, mobil und in Echtzeit Schadstoffe wie Ruß, Stickoxide oder CO2 in der Luft untersucht werden können. Die Forschenden des DLR-Instituts für Verbrennungstechnik haben dazu einen Kleintransporter für die Messgeräte und Sensoren umgerüstet. Das rollende Labor ermittelt gasförmige Schadstoffe genauso wie Partikelemissionen, den so genannten Feinstaub. Was die Zeit und die Partikelgröße betrifft, geht die Auflösung der Messfahrzeugs weit über das Umweltmonitoring an stationären Messstationen hinaus.
Weiterlesen
10.05.2020 - Schuco hat gleich vier besondere Porsche-Modelle im Maßstab 1:43 aufgelegt. In der Edition 1:43 kommt der von 1948 bis 1965 gebaute Porsche 356 gleich zweimal zu besonderen Ehren. Als Coupé der Serie A trägt das Modell zwei Paar Wasserski auf der Motorhaube am Heck. Wer lieber zum Golfen fährt, der findet das Cabrio mit zwei entsprechenden Bags auf dem Rücksitz.
Weiterlesen
10.05.2020 - Lorinser Classic hat bereits etliche Puch G aus Schweizer Armeebeständen verkauft. Da einige 230 GE mit Hardtop im Pool waren, kam die Idee auf, auf dieser Basis ein Expeditions-Wohnmobil aufzubauen, das ab sofort für 69.000 Euro zum Verkauf steht. Das Design des Aufbaus geht auf Kartenmaterial des Kartographen Petrus Bertius aus dem 17. Jahrhundert zurück. Das Fahrzeug verfügt über einen 116 PS (85 kW) starken Vier-Zylinder-Benziner mit Vier-Gang-Automatik und Allradantrieb mit einer Hinterachs-Differentialsperre. Zudem wurden dem Ex-Militärgeländewagen eine Spurverbreiterung und LED-Scheinwerfer spendiert.
Weiterlesen