Aktuelle Auto-News

Nachrichten aus der Automobil-Wirtschaft, Elektromobilität, Neuvorstellungen, Fahrberichte und Ratgeber

10.05.2020 - Schuco hat gleich vier besondere Porsche-Modelle im Maßstab 1:43 aufgelegt. In der Edition 1:43 kommt der von 1948 bis 1965 gebaute Porsche 356 gleich zweimal zu besonderen Ehren. Als Coupé der Serie A trägt das Modell zwei Paar Wasserski auf der Motorhaube am Heck. Wer lieber zum Golfen fährt, der findet das Cabrio mit zwei entsprechenden Bags auf dem Rücksitz.
Weiterlesen
10.05.2020 - Lorinser Classic hat bereits etliche Puch G aus Schweizer Armeebeständen verkauft. Da einige 230 GE mit Hardtop im Pool waren, kam die Idee auf, auf dieser Basis ein Expeditions-Wohnmobil aufzubauen, das ab sofort für 69.000 Euro zum Verkauf steht. Das Design des Aufbaus geht auf Kartenmaterial des Kartographen Petrus Bertius aus dem 17. Jahrhundert zurück. Das Fahrzeug verfügt über einen 116 PS (85 kW) starken Vier-Zylinder-Benziner mit Vier-Gang-Automatik und Allradantrieb mit einer Hinterachs-Differentialsperre. Zudem wurden dem Ex-Militärgeländewagen eine Spurverbreiterung und LED-Scheinwerfer spendiert.
Weiterlesen
10.05.2020 - Der Begriff blieb eine deutsche Eigenheit: Selbst in der Schweiz und in Österreich sprach man nicht vom „Bonanza“-Rad. Western-Fahrrad, Rodeo- oder Polo-Bike, Chopper oder Bananenbike, Cross- oder Musclebike laut(et)en die Bezeichnungen in anderen Ländern. So oder so, es blieb eine Modeerscheinung – zum Bedauern vieler Fahrradfreaks.
Weiterlesen
09.05.2020 - Nachdem die Fahrzeugmuseen unter Corona-Auflagen wieder öffnen, kann auch die Sonderausstellung „Mythos Alfa Romeo“ im Technik-Museum Sinsheim wieder besucht werden. Die rund 40 Exponate umfassende Schau hat dabei drei Neuzugänge bekommen. Mit Alfa Romeo 4C, Giulia Quadrifoglio und Stelvio Quadrifoglio werden drei Rekordfahrzeuge gezeigt, die in ihrer Klasse Rundenbestzeiten auf dem Nürburgring aufgestellt haben.
Weiterlesen
09.05.2020 - Nach der Einführung des Programms „Ducati Cares“ mit Richtlinien für den Kundenkontakt in Zeiten von Covid-19 hat Ducati beschlossen, die Garantie um drei Monate zu verlängern. Alle Fahrzeugbesitzer, deren Gewährleistungsfrist zwischen dem 1. März und dem 31. Mai 2020 liegt, können eine kostenlose Verlängerung der Garantie um weitere drei Monate in Anspruch nehmen.
Weiterlesen
08.05.2020 - Auch nach der angekündigten Verschiebung in den September, wird sich die Hymer-Gruppe nicht am Caravan-Salon in Düsseldorf beteiligen. Das Unternehmen hat sich entschlossen, wegen des Corona-Ausbruchs in diesem Jahr generell auf alle stattfindenden Großveranstaltungen in Europa zu verzichten. Zu den Marken des Konzerns mit über 1200 europäischen Handelspartnern gehören die Reisemobil- und Caravanhersteller Bürstner, Carado, Crosscamp, Dethleffs, Eriba, Etrusco, Hymer, Niesmann + Bischoff, Laika, LMC und Sunlight. (ampnet/jri)
Weiterlesen
08.05.2020 - Volkswagen wird in Salzgitter für das Gemeinschaftsunternehmen mit dem schwedischen Batteriehersteller Northvolt AB eine Fabrik für die Herstellung von Lithiumionen-Batteriezellen bauen. Die Investitionen dafür werden sich auf rund 450 Millionen Euro belaufen. Das Gemeinschaftsunternehmen wird die Fabrik anmieten. Die Fertigung von anfänglich 16 Gigawatt Batteriezellen soll dort Anfang 2024 anlaufen. Dr. Stefan Sommer, Volkswagen Konzernvorstand für Komponente und Beschaffung und Mitglied im Aufsichtsrat der Northvolt AB betonte, neben der Absicherung durch externe Lieferanten baue VW konsequent weiter eigene Kapazitäten auf.
Weiterlesen
08.05.2020 - Toyota setzt die schrittweise Rückkehr zur Fahrzeugproduktion in Corona-Zeiten fort: Nachdem bereits das französische Werk Valenciennes und die polnischen Komponentenanlagen in Jelcz-Laskowice und Walbrzych ihren Betrieb aufgenommen haben, folgen ab Montag zwei weitere europäische Standorte. Bei TMMT im türkischen Sakarya werden am Montag zunächst die Mitarbeiter in die neuen Hygienevorschriften und Arbeitsprotokolle eingewiesen. Ab dem 12. Mai fährt dann die Produktion schrittweise und unter Berücksichtigung der Marktbedingungen hoch. In dem Werk werden der Toyota C-HR und die Corolla Limousine gebaut.
Weiterlesen
08.05.2020 - Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio und Stelvio Quadrifoglio werden im neuen Modelljahrgang weiter aufgewertet. Die Topversionen beider Baureihen treten mit neuen Funktionen sowie umfangreichen Upgrades in den Bereichen Technologie, Konnektivität und Sicherheit an. Auf den ersten Blick zu erkennen ist der Modelljahrgang an den neu gestalteten LED-Rücklichtern mit abgedunkelten Gläsern, am dunkel glänzenden Finish von V-Kühlergrill und Außenspiegeln und – wenn gewünscht – an den neu gestalteten 21-Zoll-Leichtmetallfelgen.
Weiterlesen
08.05.2020 - Die Sehnsucht der Kunden nach dem ersten Elektro-Jaguar war enorm: Der primäre Produktionsschub war im Nu ausverkauft, später zwangen Lieferengpässe bei den Batterien die Interessenten zur Geduld. Knapp 1000 Mal wurde der E-Typ der Gegenwart vergangenes Jahr in Deutschland neu zugelassen – einen davon haben wir uns in der Praxis ganz genau angesehen.
Weiterlesen
08.05.2020 - Bei Renault kann ab sofort der Clio E-Tech 140 mit Hybridantrieb bestellt werden. Das Fahrzeug hat je nach Ausstattung einen Normverbrauch zwischen 3,6 und 4,0 Litern je 100 Kilometer. Die CO2-Emissionen liegen entsprechend bei 82 bis 91 Gramm je Kilometer. Laut Renault kann das Hybridmodell im WLTP-Prüfzyklus bis zu 80 Prozent der Wege rein elektrisch zurücklegen.
Weiterlesen
08.05.2020 - Bei der wegen der Corona-Krise ersten virtuellen Hauptversammlung der Schaeffler AG haben die Aktionäre einer Dividende von 45 Cent pro Vorzugsaktie zugestimmt. In der Spitze nahmen rund 600 Aktionäre an der Übertragung der Hauptversammlung teil. Sie stimmten für eine Dividendenausschüttung in Höhe von 45 Cent pro Vorzugsaktie. Die Ausschüttungsquote lag bei rund 43 Prozent und damit im Rahmen des anvisierten Zielkorridors von 30 bis 50 Prozent bezogen auf das den Anteilseignern zuzurechnende Konzernergebnis vor Sondereffekten.
Weiterlesen