Aktuelle Auto-News

Nachrichten aus der Automobil-Wirtschaft, Elektromobilität, Neuvorstellungen, Fahrberichte und Ratgeber

06.05.2020 - Der weltweit tätige Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler erzielte im ersten Quartal des Jahres 2020 vorgelegt. Im Berichtszeitraum liegt der Umsatz der Schaeffler Gruppe bei 3.282 Millionen Euro (Vorjahr: 3.622 Millionen Euro). Währungsbereinigt gingen die Umsatzerlöse vor allem volumenbedingt um 9,2 Prozent zurück. Die Umsatzerlöse waren im ersten Quartal in allen vier Regionen rückläufig. Der währungsbereinigte Rückgang betrug in der Region Greater China 11,2 Prozent, in Europa 10,4 Prozent, in Asien/Pazifik 9,3 Prozent und in der Region Americas 6 Prozent.
Weiterlesen
06.05.2020 - Die Corona-bedingten Restriktionen der vergangenen Wochen haben sich, wie nicht anders zu erwarten war, auch auf die Mobilität in Deutschland ausgewirkt. Allerdings fielen die Effekte der Pandemie im Detail oft anders aus als vermutet, wie eine aktuelle Untersuchung des Sozialforschungsinstituts Infas ausweist. Demnach verringerte sich die Mobilität hierzulande deutlich, aber bei weitem nicht in dem Maß, wie es als denkbar angenommen wurde.
Weiterlesen
06.05.2020 - In 298 Werken werden heute in Europa Automobile oder Motoren hergestellt, 196 davon liegen auf dem Gebiet der Europäischen Union (EU27). Seit Mitte März wurden Werke bis heute für durchschnittlich für 29 Arbeitstage geschlossen. In Europa wurden deswegen bisher schon 2,3 Millionen Einheiten weniger produziert. Das ist das Ergebnis der jüngsten Erhebung der Vereinigung der europäischen Automobilhersteller (ACEA).
Weiterlesen
06.05.2020 - Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben die Ausgangssituation für die IAA Nutzfahrzeuge grundlegend verändert. Der VDA gab heute bekannt, dass die für Ende September angesetzte Messe nicht stattfinden wird. Die Aussteller, die bereits zur IAA 2020 angemeldet sind, hat der VDA über diese Entscheidung umgehend informiert, ebenso alle Dienstleister, die Deutsche Messe AG sowie alle Partner in Politik und Wirtschaft. (ampnet/deg)
Weiterlesen
06.05.2020 - Die BMW Group hat in den ersten drei Monaten dieses Jahres weltweit 477.111 (-20,6 Prozent) Fahrzeuge der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce ausgeliefert. Der Konzernumsatz lag mit 23.252 Mio. Euro leicht über dem Vorjahresniveau (Vj.: 22.462 Mio. Euro / +3,5 Prozent). Das Ergebnis vor Finanzergebnis (EBIT) belief sich auf 1375 Mio. Euro und lag damit deutlich über dem Vorjahreswert von 589 Mio. Euro. Das Konzernergebnis vor Steuern (EBT) lag leicht über dem Vorjahresniveau (Vj.: 762 Mio. Euro / +4,7 Prozent). Doch die Prognose fürs Gesamtjahr hat der Vorstand deutlich zurückgenommen.
Weiterlesen
06.05.2020 - Alle reden von der Elektromobilität. Gerade Volkswagen hat sich das Thema auf die Fahnen geschrieben. Und doch werden in den nächsten Jahren auch aus VW-Fabriken immer noch weitaus mehr Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren rollen als mit Elektroantrieb. Für ihre neuen Dieselmotoren haben die Wolfsburger nun ein Verfahren entwickelt, das den Selbstzünder als Saubermann rehabilitieren könnte – genau passend zur aktuellen Diskussion um technologieoffene Kaufanreize.
Weiterlesen
06.05.2020 - Zur Feier des 110-jährigen Bestehens der Marke hat Alfa Romeo die Sondermodelle Giulia GTA und Giulia GTAm aufgelegt. Die 540 PS (397 kW) starken Limousinen sind auf jeweils 500 Exemplare limitiert. Der 2,9-Liter-V6-Biturbo hat nach Herstellerangaben mit 2,82 Kilogramm pro PS das beste Leistungsgewicht seiner Klasse. Dazu tragen neben der Leistungssteigerung auch die Verwendung ultraleichter Materialien bei, die das Gewicht um 100 Kilogramm im Vergleich zum Modell Quadrifoglio senken.
Weiterlesen
05.05.2020 - Jaguar Land Rover unterstützt weltweit mit 362 kostenlos zur Verfügung gestellten Fahrzeugen soziale Einrichtungen im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Parallel dazu hat das Unternehmen die Produktion von schützenden Gesichtsvisieren innerhalb weniger Wochen stark hochgefahren. Dank neu entwickelter Werkzeuge produziert das Jaguar Land Rover Entwicklungscenter Gaydon im 3-D-Druckverfahren täglich über 2.000 Visiere – alle 30 Sekunden eines – inklusive eines Polypropylen-Stirnbands. Auch auf lokaler Ebene in Deutschland wird der Fahrzeugpool für die Initiative „Land Rover hilft helfen“ auf inzwischen 16 Discovery und Discovery Sport ausgeweitet.
Weiterlesen
05.05.2020 - Die ursprünglich für den August geplante FIA World Rallycross Championship in der Eifel ist verlegt worden und findet nun am 12. und 13. Dezember statt. Das Rennen ist gleichzeitig das Saisonfinale, bei dem die letzten Punkte in der Meisterschaft vergeben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Weiterlesen
05.05.2020 - Opel hat seinen ersten digitalen Verkaufsraum eröffnet. Rund 700 Händler bieten ihre Fahrzeuge online im Opel-Store an. Für Bestandsfahrzeuge gibt es ab sofort das Rundum-sorglos-Paket „Opel Flat for Free“ und in Zusammenarbeit mit der Opel-Bank optional die Restkredit- oder Leasingratenversicherung „Plus for free“. Für die ersten 100 Käufer hat Opel besondere Erlebnisse im Gepäck.
Weiterlesen
05.05.2020 - Die Skoda-Kompaktmodelle Scala und Kamiq verfügen serienmäßig über Assistenzsysteme wie einen Spurhalteassistenten oder einen Frontradarassistenten mit City-Notbremsfunktion. Optional bieten sie zahlreiche weitere Sicherheitssysteme und Assistenten an. Wie gefragt die Systeme sind, zeigt nun eine interne Statistik. Demnach fährt jeder fünfte Scala mit einem Spurwechselassistenten, mehr als jeder vierte Kamiq mit einem Spurwechselassistenten inklusive Ausparkassistent.
Weiterlesen
05.05.2020 - Der Schweizer Schmiermittelspezialist Motorex beliefert Krankenhäuser, Pflegedienste und -heime sowie Polizei und Feuerwehren im Land mit seinem hauseigenen Desinfektionsmitteln Desicid für Hände und Planicid für Flächen. Aber auch Autohändler nutzen Motorex Planicid zur Desinfektion von Kundenfahrzeugen. Aufgrund der limitierten Produktionskapazitäten lieferte das Unternehmen die hauseigenen Mittel bislang ausschließlich an Organisationen und Unternehmen innerhalb der Schweiz. Ab Mai sind beide Produkte auch für das Gesundheitswesen und Rettungskräfte in Deutschland und Österreich erhältlich. (ampnet/jri)
Weiterlesen