Aktuelle Auto-News

Nachrichten aus der Automobil-Wirtschaft, Elektromobilität, Neuvorstellungen, Fahrberichte und Ratgeber

05.05.2020 - Diesel sind lahm, laut und stinken – Diese alte Erfahrung hat sich im kollektiven Gedächtnis festgesetzt. Doch moderne Diesel sind schnell, durchzugsstark, fast ebenso leise wie Benziner, verbrauchen deutlich weniger als die und ihr Abgas ist sauberer als die Luft, die sie „einatmen“. Die Technik passt. Und dennoch haben erst die Stickoxid-Diskussion, dann die Betrugsaffären um die Abgasreinigung und dann die Klimaerwärmung den Diesel im öffentlichen und politischen Bewusstsein zum schlimmsten aller Verbrennungsmotoren werden lassen. Ist der Diesel jetzt am Ende? Das entscheidet auch der Käufer.
Weiterlesen
05.05.2020 - Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut – auch wenn’s schwerfällt. Es gehört eben ein standfester Charakter dazu, immer wieder denselben Sätzen zu lauschen, auch wenn man die schon längst für völlig falsch und möglicherweise sogar für bewusst verfälschend hält. Am Ende fällt einem dann oft nichts anderes ein, als dasselbe Instrument einzusetzen wie der mit der anderen Meinung. Und so folgt auf jede Wiederholung der anderen Seite die Wiederholung der eigenen Position. Freunde der antiken Mythen nannten das Sisyphos-Arbeit.
Weiterlesen
05.05.2020 - Mit Kinto-One hat Toyota einen neuen Mobilitätsservice ins Leben gerufen. Gewerbekunden können damit Toyota- oder Lexus-Modelle mit einer Laufzeit von zwölf bis 48 Monaten und einer Gesamtlaufleistung von maximal 160.000 Kilometern leasen. Darüber hinaus beinhaltet der Service individuelle Servicebausteine, die je nach Wunsch planmäßige Wartungen und Verschleißreparaturen, Reifenwechsel und -einlagerung, Tankkarten sowie die Kfz-Versicherung umfassen.
Weiterlesen
05.05.2020 - Das Forschungsprojekt 5G Netmobil hat in den vergangenen drei Jahren mit insgesamt 16 Partnern aus Forschung, Mittelstand und Industrie gearbeitet. Nun stellen sie ihre Ergebnisse vor. Das Ministerium für Bildung und Forschung förderte das Forschungsprojekt mit 9,5 Millionen Euro. Die durch das Projekt geschaffenen Grundlagen in den Bereichen Netzwerke, Sicherheit und Kommunikationsprotokolle sind nun die Basis für die Standardisierung, die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle sowie erste Serienprojekte der Projektpartner.
Weiterlesen
05.05.2020 - Wo gehobelt wird, da fallen bekanntlich Späne. Wo weniger gehobelt wird, fallen entsprechend weniger. Sollte man meinen. Doch das Corona-Virus scheint sich um die alte Volksweisheit nicht zu scheren. Das mit dem nahezu weltweit verordneten Lockdown verbundene geringere Verkehrsaufkommen mit dem damit einhergehenden Minimalausstoß schädlicher Abgase aus den Auspuffrohren müsste doch eigentlich überall für kristallklare Atemluft sorgen. Tut es aber nicht, womit bislang gern ins Feld geführte Argumente gegen Autos im Allgemeinen und den Dieselantrieb im Besonderen plötzlich die Schlagkraft verloren geht.
Weiterlesen
05.05.2020 - Volkswagen Nutzfahrzeuge verlängert aufgrund der Corona-Pandemie die Garantiefristen für Neuwagen. Dies gilt weltweit für alle Fahrzeuge der Baureihen Amarok, Caddy, T6 / T6.1 und Crafter, deren Neuwagen- oder Anschlussgarantie im Zeitraum vom 1. März 2020 bis 31. Mai 2020 ausläuft. Die Verlängerung gilt für drei Monate nach Ablauf der ursprünglichen Neuwagen- beziehungsweise Anschlussgarantie. (ampnet/deg)
Weiterlesen
05.05.2020 - Zwar ist die Fahrradsaison wegen Corona mit einiger Verspätung gestartet, doch das hat die Kundschaft nicht aus dem Sattel geworfen. Im Gegenteil. Seitdem die Geschäfte wieder geöffnet sind, stürmen die Kunden die Läden. Unverändert beliebt sind die E-Bikes, deren Marktanteil von Jahr zu Jahr wächst und die inzwischen in allen Formen im Fachhandel stehen. Bleibt nur die Frage, welches Rad passt zu mir und was erwartet mich nach dem Kauf.
Weiterlesen
05.05.2020 - Um Busfahrer vor Ansteckungen zu bewahren, bietet Mercedes-Benz jetzt für seinen Stadtbus Citaro eine professionelle Nachrüstung durch Fahrerschutztüren mit Trennscheibe an. Die Trennscheibe aus klarem Einscheiben-Sicherheitsglas deckt den Bereich zur Fahrerkabine ab. Sie ist sowohl in einer geschlossenen Ausführung als auch mit Teilöffnungen für den Fahrscheinverkauf lieferbar.
Weiterlesen
05.05.2020 - Zum dritten Mal in Folge hat ein Cupra den Automotive Brand Contest des German Design Council gewonnen. Das vollelektrische Konzeptfahrzeug Cupra Tavascan holte die Auszeichnung in der Kategorie Concepts und knüpfte damit an den Erfolg der beiden Konzeptfahrzeuge e-Racer (Gewinner 2018) und Formentor (Gewinner 2019) an. (ampnet/deg)
Weiterlesen
05.05.2020 - Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) appelliert an alle Verkehrsteilnehmenden, sich auch in der Coronakrise an die Verkehrsregeln zu halten. Aktuelle Zahlen aus Berlin und Bayern belegen: Die deutlich leereren Fahrbahnen werden zum Rasen missbraucht. Doch Rasen bleibt auch bei geringerem Verkehrsaufkommen gefährlich.
Weiterlesen
05.05.2020 - Die Coronakrise hinterlässt bei Liqui Moly deutliche Spuren. Zwar stieg der Umsatz in den ersten vier Monaten um elf Prozent im Vergleich zum Vorjahr, aber der Gewinn ist im gleichen Zeitraum um 50 Prozent eingebrochen. Der Gewinneinbruch hängt auch mit der Krisenbewältigungsstrategie des Unternehmens zusammen. So wurden für Werbung 10 Millionen Euro mehr als geplant ausgegeben. Hinzu kamen millionenschwere Hilfspakete. (ampnet/deg)
Weiterlesen
04.05.2020 - DAF Trucks hat zusammen mit Paul Nutzfahrzeuge aus Vilshofen für seine Baureihen XF und CF einen eigenen hydraulischen Vorderradantrieb entwickelt. Die PXP (Paul Xtra Power) genannte Anfahrthilfe mit hydraulischen Radnabenmotoren von Poclain liefert bis zu einer Geschwindigekit von 20 km/h maximal 12.800 Newtonmeter zusätzliche Zugkraft an den Vorderrädern. Das System, das vor allem für die Baubranche gedacht ist, lässt sich über einen Schalter im Armaturenbrett zuschalten.
Weiterlesen