Aktuelle Auto-News

Nachrichten aus der Automobil-Wirtschaft, Elektromobilität, Neuvorstellungen, Fahrberichte und Ratgeber

04.05.2020 - Wer sich bis zum 30. Juni 2020 einen Satz Motorradreifen von Dunlop kauft, erhält eine Cashback-Zahlung in Höhe von 30 Euro (Schweiz: 30 Franken). Die Aktion gilt für den GP Racer D212 und GP Racer Slick D212, den Sportsmart TT und Sportsmart Mk3, für die beiden Neuheiten Meridian und Mutant sowie den American Elite. Voraussetzung ist der Kauf bei einem Motorrad- oder Reifenhändler in Deutschland, Österreich oder der Schweiz. Die Registrierung erfolgt unter Angabe der Kontodaten sowie mit dem Upload der Rechnung (www.dunlopmotorewards.eu) und ist bis 15. Juli möglich. Das Geld wird dann auf das Konto überwiesen. (ampnet/jri)
Weiterlesen
04.05.2020 - Infolge der weltweiten Corona-Pandemie hat Skoda im ersten Quartal einen Absatzrückgang von 24,3 Prozent auf 232.900 Fahrzeuge verzeichnet. Das liegt nicht zuletzt an China. Das Urspungsland der Virus-Ausbreitung ist der größte Einzelmarkt für das tschechische Unternehmen. Der Umsatz sank um 1,4 Prozent auf 4,85 Milliarden Euro. Der Gewinn lag mit 307 Millionen Euro noch auf einem soliden Niveau, ebenso wie die operative Umsatzrendite von 6,3 Prozent. Skoda erwartet für das zweite Quartal eine noch größere Belastung, auch wenn die Produktion bereits langsam wieder angelaufen ist. (ampnet/jri)
Weiterlesen
04.05.2020 - Der französische PSA-Konzern schaltet ab Mittwoch schrittweise wieder die Produktionsbänder an. Die wegen der Corona-Pandemie ergriffenen Hygienemaßnahmen umfassen unter anderem die Temperaturkontrolle am Werkseingang zusätzlich zum Selbst-Monitoring, Abstandsregelen und das Tragen von Masken und Schutzbrillen auf dem Werksgelände. Die Werkzeuge und Arbeitsflächen werden häufiger gereinigt, sämtliche Türen mit Ausnahme der Brandschutztüren) bleiben offen, um Kontakt mit Türgriffen zu vermeiden. Um ein Aufeinandertreffen von zu vielen menschen zu verneiden, werden außerdem die Schichtwechsel angpeasst. (ampnet/jri)
Weiterlesen
04.05.2020 - Volkswagen bietet seine Nutzfahrzeuge für Großkunden sowie gewerblichen Einzel- und Privatkunden zu besonderen Konditionen an. So gibt es aktuell unter anderem eine 0,99-Prozent-Finanzierung für die Modelle Amarok, Caddy, T6.1 und Crafter für Einzelkunden und eine Null-Prozent-Finanzierung für den Caddy Life. Dazu kommen spezielle Leasingraten für den T6.1 Commerce und demn Crafter sowie weitere Modelle und vergünstigte Wartungs- und Inspetkionspakete.
Weiterlesen
04.05.2020 - Nach dem Corona-bedingten welteiten Fertigungsstopp seiner Fabriken beginnt Ford für den größten Teil seiner europäischen Fahrzeug- und Motorenwerke heute mit dem Wiederanlauf der Produktion. Aus diesem Anlass besuchte der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet die Ford-Werke in Köln. Gemeinsam mit Gunnar Herrmann, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung, besichtigte er die Endmontage der Fiesta-Produktion, wo als erstes Auto nach der Pause ein fünftüriger in Performance Blau für einen Kunden in Süddeutschland vom Band lief.
Weiterlesen
04.05.2020 - Jörn Hasenfuß, bislang Mitglied des Vorstandes für den Bereich Beschaffung bei Volkswagen Nutzfahrzeuge, hat als Sprecher der Geschäftsführung und Geschäftsführer Technik die Leitung der Volkswagen Osnabrück GmbH übernommen. Er folgt auf Jörg Müller, der im Rahmen einer Altersregelung aus dem Unternehmen ausscheidet.
Weiterlesen
04.05.2020 - Lkw-Fahrer, Flottenmanager, Disponenten, Reifenmonteure und viele andere Menschen im Transportgewerbe sind in Zeiten der Coroma-Krise besonders gefordert, um die Versorgung aufrecht zu erhalten. Um ihnen zu danken, hat Goodyear eine Social-Media-Kampagne ins Leben gerufen. Unter dem Hashtag #highwayhero können ab sofort alle Facebook-Fans der Reifenmarke europaweit die Beschäftigten im Transportsektor ehren. Für die ersten 5000 Nominierungen aus der Familie, dem Freundeskreis oder dem näheren Umfeld spendet Goodyear zwei Euro an den Covid-19 Solidarity Response Fund für die Weltgesundheitsorganisation.
Weiterlesen
04.05.2020 - Die ADAC Fahrsicherheitszentren in Nordrhein-Westfalen haben wieder geöffnet. NRW hatte den sieben Standorten (Weilerswist, Grevenbroich, Haltern, Recklinghausen, Olpe, Rüthen und Paderborn) auf Anfrage unter Einhaltung besonderer Hygiene- und Schutzmaßnahmen die Freigabe erteilt. Klassische Pkw- und Motorradtrainings sowie Kurse für Nutzfahrzeuge können ab sofort wieder stattfinden.
Weiterlesen
04.05.2020 - Ein Vierteljahrhundert ist es her, dass Audi und Porsche zusammenkamen, um einen Kombi der Extraklasse zu kreieren: Auf Basis des Audi 80 Avant entstand damals der RS 2 Avant, mit 315 PS starkem Fünfzylinder-Turbo und sichtbaren Elementen des Porsche 911: Die vorderen Blinker und die Außenspiegel wurden direkt aus Zuffenhausen übernommen.
Weiterlesen
04.05.2020 - Der Preisrückgang an den Tankstellen setzt sich weiter fort: Benzin und Diesel waren auch um April wieder deutlich günstiger als noch im Vormonat. Laut Marktauswertung des ADAC kostete ein Liter Super E10 im Bundesmittel 1,171 Euro und damit über elf Cent weniger als im März. Bei Diesel war der Rückgang mit 7,2 Cent auf 1,082 Euro je Liter etwas moderater. Das letzte Mal war Diesel im Jahr 2016 günstiger. Bei Benzin liegt es sogar über elf Jahre zurück, dass man im Monatsdurchschnitt günstiger als heute tanken konnte.
Weiterlesen
04.05.2020 - Nach dem Rekordjahr 2019 sind die Volkswagen Finanzdienstleistungen gut ins Jahr gekommen, bevor die Corona-Pandemie die Wirtschaft ausbremste. Das Operative Ergebnis stieg im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum aufgrund des hohen Vertragsbestands von 21,6 Millionen Stück (plus 5,2 Prozent) um 2,5 Prozent auf 654 Millionen Euro (Vorjahr: 638 Millionen Euro). Leicht rückläufig war hingegen die Entwicklung der Neuverträge, die in den ersten beiden Monaten – trotz Rückgängen in China – über Vorjahr lagen, aber im März unter dem Einfluss der Corona-Beschränkungen standen.
Weiterlesen
04.05.2020 - Während die Autobranche nach staatlichen Kaufanreizen ruft, können sich Fahrradgeschäfte über mangelnde Kundschaft in der Corona-Krise nicht beklagen. Im Gegenteil: Das Geschäft brummt, wie der Pressedienst Fahrrad weiß.
Weiterlesen