Aktuelle Auto-News

Nachrichten aus der Automobil-Wirtschaft, Elektromobilität, Neuvorstellungen, Fahrberichte und Ratgeber

01.05.2020 - Toyota feiert in diesem Jahr sowohl 50 Jahre Importeursdasein als auch ein halbes Jahrhundert Celica. Beides nimmt die Marke zum Anlass für einen Foto- und Bastel-Wettbewerb als willkommene Ablenkung in Corona-Zeiten. Unter https://www.toyota-collection.de/de/home.php#diy-klassiker sind ab sofort zwei Schnittmodelle verfügbar. Neben einem Celica 2000 GT aus dem Jahre 1973, der im markanten Grün an den Jubilar erinnert, steht auch ein weißer 1966er Corolla zur Wahl. Der Kompaktwagen war das erste von Toyota in Deutschland verkaufte Modell. Die Baureihe gilt mittlerweile als meistverkauftes Auto der Welt.
Weiterlesen
30.04.2020 - Mitsubishi wird in Deutschland bei seinen Social-Media-Aktivitäten künftig von der niederländischen Full-Service-Agentur Macaw betreut. Deren Deutschland-Tochter ist erst kürzlich in Köln gestartet und wird Strategien und Kampagnen für die verschiedenen Kanäle des Importeurs entwickeln. Ein wichtiger Aspekt für die Aktivitäten ist ein Content-Ansatz, bei dem Daten und Kreativität miteinander verknüpft werden. So lassen sich beispielsweise der neue Mitsubishi Space Star und der ASX mittels Augmented Reality spielerisch virtuell entdecken. Die Funktion ist rein browserbasiert, weder sind eine App noch eine Virtual-Reality-Brille erforderlich.
Weiterlesen
30.04.2020 - Der Luftverkehr wurde im März 2020 aufgrund der Corona-Pandemie stark eingeschränkt: Rund 7,1 Millionen Fluggäste sind an den deutschen Hauptverkehrsflughäfen gestartet oder gelandet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) meldet, sind das 62,9 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Nachdem die strengeren Shutdown-Reglen erst Mitte März in Deutschland in Kraft getreten sind, ist der Flugverkehr im April nahezu gänzlich zum Erliegen gekommen.
Weiterlesen
30.04.2020 - Renault und der ADAC verlängern ihr Leasingangebot für den Renault Zoe bis zum 31. August 2020: Ab dem 1. Mai können ADAC-Mitglieder damit Deutschlands meistgekauftes Elektroauto des vergangenen Jahres ab 99 Euro monatlich leasen (zuzüglich 84 Euro monatliche Batteriemiete). Erstmals kann jetzt auch die Batterie integriert in eine monatliche Gesamtrate mitgeleast werden. Seit September 2018 erhalten Mitglieder des Automobilclubs besondere Konditionen beim Leasen eines Zoe. Rund 4300 Kunden haben bislang von dem Angebot Gebrauch gemacht. (ampnet/jri)
Weiterlesen
30.04.2020 - Weil er einem verunglückten Autofahrer gerettet hat, ist Marcus Musgiller aus Stuttgart von Goodyear und dem Automobilclub von Deutschland (AvD) im Rahmen der gleichnamigen Verkehrssicherheitsaktion zum „Held der Straße“ des Monats April ernannt worden.
Weiterlesen
30.04.2020 - Wie einige andere Hersteller geben auch Volkswagen (Pkw) und Audi wegen der Corona-Situation seinen Kunden eine Fristverlängerung bei der Neuwagen- und der Anschlussgarantie. Sie gilt für Garantien, die zwischen dem 1. März und dem 31. Mai dieses Jahres auslaufen bzw. ausgelaufen sind. Die Frist endet drei Monate nach Ablauf des ursprünglichen Stichtages beziehungsweise spätestens am 31. August 2020.
Weiterlesen
30.04.2020 - Trotz des schwierigen wirtschaftlichen Umfelds infolge der Covid-19-Pandemie hat der Renault Samsung XM3 einen erfolgreichen Markteinstand gegeben. Das kompakte SUV-Coupé kam seit dem Verkaufsstart Ende Februar auf seinem Heimatmarkt auf 22.175 Bestellungen und in knapp 50 Tagen auf 10.000 Kundenauslieferungen. Das markiert für die Konzerntochter des französischen Automobilherstellers einen neuen Rekord. Der XM3 von RSM (Renault Samsung Motors) basiert auf dem Renault Arkana, der seit 2019 auf dem russischen Markt erhältlich ist und eine Schlüsselrolle in der internationalen Wachstumsstrategie der Franzosen spielt.
Weiterlesen
30.04.2020 - Skoda bietet Citigo iV künftig nur noch in der neuen Ausstattungsvariante „Best of“ an. Die bisherigen Versionen „Ambiente“ und „Style“ entfallen. Dafür sind nun unter anderem 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, beheizbare Vordersitze, Parksensoren hinten und die Geschwindigkeitsregelanlage serienmäßig. Zum weiteren Ausstattungsumfang gehören zum Beispiel Licht- und Regensensor, dunkel getönte Scheiben, Climatronic und die beheizbare Frontscheibe sowie Spurhalteassistent. Lederlenkrad und Freisprecheinrichtung.
Weiterlesen
30.04.2020 - Bei allen Fahrzeugen, deren Neuwagengarantie zwischen dem 1. März 2020 und dem 31. Mai 2020 endet, verlängert Porsche diese um weitere drei Monate. Diese Maßnahme ist für die Kunden kostenlos und gilt weltweit. Der Sportwagenhersteller reagiert damit auf die Corona-Krise, die den Betrieb vieler Porsche-Zentren seit März stark eingeschränkt hat. Die Lösung greift auch für Kunden, die im Anschluss an ihre Neuwagengarantie bereits eine Porsche-Approved-Garantie abgeschlossen haben. Beginnt diese im relevanten Zeitraum, verlängert sie sich ebenfalls um drei Monate.
Weiterlesen
30.04.2020 - Die Toyota-Servicepartner in Deutschland überzeugen im aktuellen Werkstatt-Test der „Auto Bild“. Die sieben geprüften Servicestandorte fanden und beseitigten 90 Prozent aller präparierten Mängel der Testfahrzeuge. Das „beste Ergebnis im Werkstatt-Test seit Jahren“, urteilt dazu das Fachmagazin in der aktuellen Ausgabe vom 30. April 2020 (Heft Nr. 18).
Weiterlesen
30.04.2020 - Die ADAC-Pannenstatistik, die für 2019 insgesamt 113 Baureihen von 25 Marken untersucht hat, liefert Daten darüber, welches Fabrikat wie anfällig ist. Gebrauchtwageninteressenten können sich daran ebenso orientieren wie Autofahrer, die ihren Wagen verkaufen wollen, bevor teure Reparaturen fällig werden. Spitzenreiter bei den Pannenursachen ist die defekte Starterbatterie.
Weiterlesen
30.04.2020 - Porsche ist in der Corona-Krise bislang noch mit einem blauen Auge davon gekommen. Das operative Ergebnis sank im ersten Quartal gegenüber Vorjahr um 34 Prozent auf 0,6 Milliarden Euro. Mit sechs Milliarden Euro konnte aber sogar ein leichtes Umsatzplus gegenüber dem Vorjahr erzielt werden. Die Umsatzrendite betrug 9,5 Prozent. Die Fahrzeugauslieferungen gingen um fünf Prozent zurück. Bis Ende März hat das Unternehmen 53.125 Fahrzeuge verkauft. Die Belegschaft wuchs seit Beginn des Jahres um ein Prozent auf 35.866 Mitarbeiter. (ampnet/jri)
Weiterlesen