Aktuelle Auto-News

Nachrichten aus der Automobil-Wirtschaft, Elektromobilität, Neuvorstellungen, Fahrberichte und Ratgeber

16.04.2020 - Wegen der Corona-Pandemie verlängert auch Fiat Chrysler Automobiles (FCA) die Laufzeiten von Fahrzeuggarantien, Wartungs- und Serviceverträgen sowie Garantieverlängerungen. Alle Gewährleistungen sowie über die Servicemarke Mopar abgeschlossene Wartungs- und Serviceverträge sowie Neuwagenanschlussgarantien, die aktuell auslaufen, werden bis einen Monat nach dem offiziellen Ende der Corona-Einschränkungen („Lockdown“) verlängert.
Weiterlesen
16.04.2020 - Im gestrigen Beschluss der Bundeskanzlerin und der Länderchefs wurde den Bürgerinnen und Bürgern unter anderem dringend empfohlen, insbesondere im öffentlichen Personennahverkehr (nicht-medizinische) Alltagsmasken zu tragen. Dieser Empfehlung schließt sich die Deutsche Bahn an. Auch dem Personal im Regional- und Nahverkehr rät die DB, entsprechende Masken zu tragen. Ein passender Mund-Nasen-Schutz wird den betroffenen Mitarbeitenden auf Wunsch zur Verfügung gestellt.
Weiterlesen
16.04.2020 - Nach dem Kona Elektro verlängert Hyundai in Deutschland nun auch die Fahrzeuggarantie für den Ioniq Elektro. Sie wird ab dem Modelljahr 2020 statt fünf nun acht Jahre ohne Kilometerbegrenzung gewährt. Mit enthalten sind acht Jahre Mobilitätsgarantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst und fünf Sicherheits-Checks in den ersten fünf Jahren. Die Regelung gilt rückwirkend ab Erstzulassung zum 1. April, die bei einem Hyundai Vertragspartner erworben wurden. Auf die Batterie des Hyundai Ioniq Elektro gibt es eine Garantie von acht Jahren bis 200.000 Kilometer. Mit dem neuen Modelljahr ist die Baureihe serienmäßig mit Digitalradio DAB+ ausgestattet. (ampnet/jri)
Weiterlesen
16.04.2020 - Royal Enfield verlängert wegen der Corona-Einschränkungen die Gewährleistung für alle Motorräder, deren Gewährleistung normalerweise zwischen März und Mai 2020 ausgelaufen wäre. Sie gilt nun jeweils drei Monate länger. Damit will das Unternehmen sicherstellen, dass die Kunden auch während der aktuellen Beschränkungen eventuelle Ansprüche rechtzeitig anmelden können. (ampnet/jri)
Weiterlesen
16.04.2020 - Lotus hat einen 360-Grad-Konfigurator für den Evija freigeschaltet. Der 2000 PS (1471 kW) starke und über 320 km/h schnelle Elektro-Zweisitzer ist in Atomic Red, Carbon Black und Solaris Yellow zu bekommen – und nur gegen eine Reservierungsgebühr von 250.000 Britischen Pfund (ca. 286.000 Euro). Das britische Hypercar hat ein maximales Drehmoment von 1700 Newtonmetern und beschleunigt in unter drei Sekunden von null auf 100 km/h. Tempo 300 soll in neun Sekunden erreicht sein.
Weiterlesen
16.04.2020 - Volkswagen nimmt die Fahrzeugproduktion stufenweise wieder auf. Zunächst werden ab Montag die Pkw-Werke in Zwickau und Bratislava (Slowakei) langsam wieder hochgefahren. Eine Woche später folgen die übrigen deutschen Produktionsstätten sowie die Fabriken in Portugal, Spanien, Russland und USA. Im Laufe des Monats Mai soll dann sukzessive auch in Südafrika, Argentinien, Brasilien und Mexiko wieder produziert werden.
Weiterlesen
16.04.2020 - Der Kfz-Handel atmet auf. Nach dem Beschluss der Bundesregierung und der Länder dürfen die Autohäuser und Verkaufsräume der Motorradhändler trotz Corona-Krise am Montag wieder öffnen. Der Gesundheitsschutz von Kunden und Mitarbeitern werde bereits beim weiter gelaufenen Servicegeschäft in den Werkstätten erfolgreich praktiziert, sagte Jürgen Karpinski, Präsident des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK). Daher sei das auch beim Autoverkauf problemlos möglich.
Weiterlesen
15.04.2020 - Der Corona-Krise zum Trotz: Der Fahrradhersteller Riese & Müller vermietet ab sofort E-Cargobikes. „Riese & Müller Rent“ wurde speziell für kleine Unternehmen wie Einzelhändler, Gastronomen, Handwerker, Pflegedienste usw. entwickelt. Die Mieter erhalten das Lastenfahrrad für insgesamt drei Monate für den festen Betrag von 450 Euro bzw. 550 Euro (je nach Modell). Nach Ende der Mietzeit kann das E-Cargobike entweder wieder zurückgeben oder übernommen werden. Die Umsetzung des Konzepts erfolgt über den Fachhandel.
Weiterlesen
15.04.2020 - Die Veranstalter des zehnten Eifel-Rallye-Festivals halten vorerst an dem Termin (23. bis 25. Juli) fest. „Es ist eine schwierige Zeit. Wir möchten mit den Teilnehmern und Fans gemeinsam das Jubiläums-Festival feiern. Aber nur, wenn diese Großveranstaltung für alle Beteiligten gefahrlos möglich ist“, erklärt Organisationsleiter Otmar Anschütz vom veranstaltenden MSC Daun. Eine endgültige Entscheidung soll Mitte Mai fallen.
Weiterlesen
15.04.2020 - Seit dem Jahr 2000 sind alle Opel-Fahrzeuge serienmäßig mit Partikel- oder Aktivkohle-Kombifiltern ausgestattet. Dabei verwendet der Rüsselsheimer Hersteller im Wesentlichen Aktivkohle-Kombifilter. Diese bestehen aus zwei Schichten und können daher nicht nur Partikel vom Innenraum fernhalten, sondern dank der Aktivkohle auch Gase wie etwa Ozon und Gerüche aus der Luft herausfiltern. Pollen werden zu fast 100 Prozent ausgesondert.
Weiterlesen
15.04.2020 - Da Autohäuser derzeit deutschlandweit ihre Ausstellungsräume aufgrund der Coronakrise geschlossen halten, informieren Abarth, Alfa Romeo, Fiat und Jeep weiterhin über aktuelle Angebote im Internet. Die Marken von FCA Germany bieten online sogenannte digitale Showrooms. Hier stellen die Produktmanager in Videos die wichtigsten Merkmale und Ausstattungsdetails der meistverkauften Modelle der Marken vor.
Weiterlesen
15.04.2020 - Volkswagen empfiehlt seinen Sharan zur Corona-Krise als Büroersatz. Kaffeebecher und Wasserflaschen fänden in den Getränke­haltern beider Sitzreihen Platz. Dokumente passten in die Seitenwangen der Türverkleidung, in das Hand­schuh­fach oder auf den zusammen­legbaren Beifahrersitz. Ist die Internetverbindung mittels eines mobilen Hotspots oder LTE-Sticks eingerichtet, soll der Sharan dann als Büro funktionieren.
Weiterlesen