Aktuelle Auto-News

Nachrichten aus der Automobil-Wirtschaft, Elektromobilität, Neuvorstellungen, Fahrberichte und Ratgeber

09.04.2020 - Schaeffler hat erstmals ein Schuldscheindarlehen platziert und damit im aktuell schwierigen Marktumfeld insgesamt ein Volumen von rund 350 Millionen Euro aufnehmen können. Aus den Mitteln des Schuldscheindarlehens dienen 300 Millionen Euro ausschließlich der Refinanzierung eines Portfolios von nachhaltigen Projekten gemäß dem „Green Finance Framework“ der Schaeffler-Gruppe.
Weiterlesen
09.04.2020 - Die Ausbreitung des Coronavirus hatte im Februar 2020 noch keine eindeutigen Effekte auf die Zahl der Gästeübernachtungen in Deutschland. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, gab es im Februar 2020 in den Beherbergungsbetrieben 30 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Das waren 7,7 Prozent mehr als im Februar 2019. Der deutliche Zuwachs ist zum Teil auf das Schaltjahr, und darauf zurückzuführen, dass die reiseintensive Karnevalszeit in diesem Jahr in den Februar statt in den März fiel. (ampnet/deg)
Weiterlesen
09.04.2020 - SUV-Coupés sind irgendwie schräg. Oder warum soll man sich die angestrebte Geräumigkeit und Übersicht eines SUV mit einem abfallenden Dach wieder vermiesen? Und doch fahren die schnittigen Hochbeiner voll im Trend. Wenn sie so dynamisch und zugleich praktisch daherkommen wie der Audi Q3 Sportback lässt sich dagegen aber auch kaum etwas sagen.
Weiterlesen
09.04.2020 - Jaguar Land Rover und seine Handelspartner unterstützen mit der Initiative „Land Rover hilft helfen“ ab sofort soziale Dienste und Organisationen des Gesundheitswesens. In Deutschland begann die Initiative mit der Zusammenarbeit mit der Tafel Niederberg in Wülfrath sowie der Tafel Offenbach in der Nähe des Standorts Kronberg.
Weiterlesen
08.04.2020 - Das slowakische Kia-Werk spendet 200.000 Euro, um die Regierung der Slowakei bei der Anschaffung dringend benötigter Beatmungsgeräte zu unterstützen. Für das in der Region Zilina gelegene Universitätskrankenhaus Martin kauft die Kia-Motors-Slovakia-Foundation außerdem mobile Anästhesie- und Beatmungsgeräte im Wert von mehr als 140.000 Euro. Darüber hinaus spendet die Kia-Stiftung insgesamt rund 35.000 Euro an das Slowakische Rote Kreuz und weitere regionale Organisationen zur Beschaffung von Gesichtsmasken und anderen Schutzausrüstungen. (ampnet/deg)
Weiterlesen
08.04.2020 - Eigentlich sollte die Veranstaltung "World Car of the Year" im New Yorker Javits Center stattfinden, im Rahmen der traditionellen Automesse. Doch 2020, im Zeichen der Corona-Krise, ist alles anders: Das Ergebnis der Wahl durch 86 renommierte Motorjournalisten aus aller Welt wurde im Rahmen einer virtuellen Schaltung bekanntgegeben. Die Jury entschied sich für den großen SUV Kia Telluride, einen klassischen SUV, der aktuell nur in den USA und im Nahen Osten angeboten wird.
Weiterlesen
08.04.2020 - In Zusammenarbeit mit dem Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (IZT) hat der Automobilclub ADAC in der jeweils einwohnerstärksten Stadt jedes Bundeslandes untersucht, welche Angebote weiterhin verfügbar sind und wie Anbieter auf die Herausforderungen der Corona-Krise reagieren. Untersucht wurden Angebote des Carsharings, Bikesharings, e-Motorroller- und e-Scooter-Sharings.
Weiterlesen
08.04.2020 - Volkswagen Group Components und das Start-up Shanghai DU-Power New Energy Technical beabsichtigen, gemeinsam in China flexible Schnellladesäulen zu produzieren. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten Vertreter beider Unternehmen in Suzhou, China. Die Vertragspartner planen, noch im zweiten Halbjahr 2020 mit der Serienproduktion flexibler Schnellladesäulen zu starten.
Weiterlesen
08.04.2020 - Die Schwaben beteiligen ihre Belegschaft am Unternehmenserfolg des vergangenen Jahres. Eine Sonderzahlung von 9000 Euro zuzüglich 700 Euro als Sonderbeitrag zur Porsche Vario-Rente werden an die Belegschaft gezahlt. In Zeiten der Corona-Krise verbindet das Unternehmen die Sonderzahlung mit einem Spendenaufruf an seine Mitarbeiter, das Programm „Porsche hilft“ zu unterstützen.
Weiterlesen
08.04.2020 - Daimler wird die seit dem 6. April 2020 bestehende Kurzarbeit für den Großteil seiner Produktion in ihren Pkw-, Transporter- und Nutzfahrzeug-Werken sowie Verwaltungsbereichen bis zum 30. April 2020 fortsetzen. Damit reagiert das Unternehmen auf die Auswirkungen des Corona-Virus und die dadurch veränderten wirtschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen. Notwendige Grundfunktionen sowie Zukunftsthemen und strategische Projekte sind weiterhin von der Kurzarbeit ausgenommen.
Weiterlesen
08.04.2020 - Die aktualisierten RS 5-Modelle, Sportback und Coupé, greifen die neue RS-Designsprache ihrer großen Brüder RS 6 Avant und RS 7 Sportback auf. Für beeindruckende Fahrleistungen sorgen ein V6-Biturbo-Motor mit 450 PS, ein permanenter Allradantrieb und die Fahrwerkstechnologie Dynamic Ride Control. Der Grundpreis für beide neuen Modelle startet in Deutschland bei 83.500 Euro.
Weiterlesen
08.04.2020 - Die Marke Mercedes-Benz hat im ersten Quartal 477.378 Pkw verkauft (-14,9 Prozent). Bei der Marke Smart wirkte sich im gleichen Zeitraum unter anderem der Auslauf der Vorgängermodelle sowie die Umstellung auf den rein batterieelektrischen Antrieb stark auf den Absatz aus: Weltweit wurden 5863 Modelle der Marke smart übergeben (-78,3 Prozent). Bei den gewerblichen Vans (Citan, Vito und Sprinter) wurden in Summe 64.588 Einheiten im ersten Quartal ausgeliefert (-14,9 Prozent).
Weiterlesen