Aktuelle Auto-News

Nachrichten aus der Automobil-Wirtschaft, Elektromobilität, Neuvorstellungen, Fahrberichte und Ratgeber

07.04.2020 - Die Quantron AG aus Augsburg und der chinesische Batteriehersteller CATL (Contemporary Amperex Technology Co. Limited) schlossen jetzt einen umfassenden Handels- und Servicevertrag. Danach ist Quantron nun autorisierter Distributor und Service-Partner des weltweit größten Batterieproduzenten für Nutzfahrzeuge, Busse und Industrieanwendungen in Europa. Das Unternehmen wird standardisierte CTP (cell to pack) Batterielösungen einsetzen. (ampnet/Sm)
Weiterlesen
07.04.2020 - Rameder, Europas größter Anbieter für Anhängerkupplungen und Transportzubehör, bietet einen Träger für zwei Fahrräder, der sich auf der Deichsel des Wohnwagens montieren lässt. Der stabile Aluminiumträger lässt sich mit Hilfe von Befestigungsklammern auf der V-Deichsel montieren.
Weiterlesen
07.04.2020 - Im Februar 2020 sind rund 15,1 Millionen Fluggäste an den deutschen Hauptverkehrsflughäfen gestartet oder gelandet. Das waren 3,6 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ging der Flugverkehr mit Corona-Regionen, aber auch der Inlandsverkehr deutlich zurück. Die Zahl der Fluggäste mit einem Streckenziel in der Volksrepublik China (einschließlich Hongkong) fiel im Vergleich zum Vorjahresmonat um 68,8 Prozent auf 32.000 Personen. In der umgekehrten Richtung waren mit 31.000 Fluggästen 66,3 Prozent weniger unterwegs.
Weiterlesen
07.04.2020 - Für März 2020 meldet das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Flensburg fünf Führungswechsel bei den erfolgreichsten Modell in den einzelnen Segmenten. Bei den Kleinwagen liegt jetzt der Mini vorn nach dem Polo im Vormonat, in der Mittelklasse der BMW 3er und in der oberen Mittelklasse der Audi A6, S6, RS6 nach der Mercedes-Benz E-Klasse. Das Segment der Oberklasse wird vom BMW 7er und die Sportwagen vom Porsche 911 angeführt.
Weiterlesen
07.04.2020 - Opel-Händler sind für den Verkauf von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen sowie den kurzfristigen Mobilitätsbedarf nur telefonisch und per E-Mail erreichbar. Der Service aber läuft auch unter Pandemie-Regeln normal weiter. Inspektionen, kleine Wartungen, Hauptuntersuchungen, Reparaturen sowie Schadensgutachten lassen sich wie gewohnt vereinbaren. Die Versorgung an Opel Original Ersatzteilen ist gesichert.
Weiterlesen
07.04.2020 - Professor Stefan Bratzel leitet das von ihm gegründete Center of Automotive Management (CAM) an der Fachhochschule der Wirtschaft und Handel in Bergisch Gladbach. Das CAM arbeitet als unabhängige und wissenschaftliche Einrichtung für empirische Automobil- und Mobilitätsforschung. Professor Bratzel gehört zu den renommiertesten Experten und beschreibt im Gespräch mit dem Auto-Medienportal, wie sich Industrie und Handel in der Corona-Krise behaupten kann. Das Gespräch führte mit ihm unser Autor Walther Wuttke.
Weiterlesen
07.04.2020 - Mit der Audi Live-Beratung baut Audi das digitale Vertriebsgeschäft weiter aus und bietet die in diesen Zeiten kontaktlose Alternative für den verbotenen Besuch im Autohaus. Die Anwendung vernetzt Mitarbeiter im Autohaus per Datenbrille mit potenziellen Audi-Käufern und ermöglicht so standortunabhängig individuelle Termine direkt am und im Auto. Im Einsatz ist die Live Beratung aktuell deutschlandweit in mehr als 40 Partnerbetrieben und in der Audi City in Berlin möglich.
Weiterlesen
07.04.2020 - In den Weiten des vermeintlich wilden Westens hat der Hyundai Santa Fe mit Abstand die meisten Freunde, in Deutschland sind die Kunden wesentlich zurückhaltender und entscheiden sich in viel größerer Zahl für das kleinere Modell Tucson. Mit einem umfangreichen Sicherheits- und Komfortangebot versucht der Santa Fe Boden gut zu machen. Wie ihm das gelingt, zeigt unser Alltagstest.
Weiterlesen
07.04.2020 - Mit der Ausweitung des Angebots an Plug-in- und Mild-Hybriden ordnet Volvo sein Modellprogramm neu: Alle Fahrzeuge mit Ladekabel tragen künftig den Namenszusatz „Recharge“ und heben sich damit von den konventionell angetriebenen Modellvarianten ab. Das gilt nicht nur für vollelektrische Modelle wie den neuen Volvo XC40 Recharge, dessen Produktion noch in diesem Jahr startet. Auch die Plug-in-Hybride erhalten die neue Modellbezeichnung.
Weiterlesen
07.04.2020 - Mit dem ersten SUV der Marke gelang der Renault-Tochter Dacia aus Rumänien vor zehn Jahren der Durchbruch. Bis heute wurden weltweit rund 3,1 Millionen Duster (unter den Marken Dacia und Renault) verkauft, davon allein über 182.000 Dacia Duster in Deutschland. Seit 2018 ist die zweite Generation auf dem Markt. Und mit knapp 31.000 Zulassungen war der Dacia Duster 2019 hierzulande wieder das bestverkaufte Dacia-Modell und das meistverkaufte Modell der Renault-Gruppe in Deutschland.
Weiterlesen
07.04.2020 - Der Ferrari SF90 Stradale und der Honda e erreichten beide beim großen Designwettbewerb um den Red Rot die Auszeichnung als „Best of the Best“. Insgesamt räumten in diesem Jahr 21 Fahrzeuge und Produkte rund um die Mobilität eine Auszeichnung ab. Dazu kam noch der Lastenroller Piaggio Fast Forward aus den USA, der den Best-of-the-Best-Award in der in der Rubrik für innovative Produkte abräumte. Der trägt seinem Besitzer alles hinterher – auf Reisen oder im Büro.
Weiterlesen
07.04.2020 - Audis Edeltuner Abt hat sich den Audi ARS 6 vorgenommen und natürlich für mehr Power unter dem Blech und eine passende Aufwertung des Äußeren gesorgt. Der 4,0 V8 TFSI leistet mit 740 PS (544 kW) im Abt RS6-R nun 140 PS (103 kW) mehr als der im nicht gerade untermotorisierten Serienversion. Das maximale Drehmoment liegt um 120 Newtonmeter (Nm) höher bei 920 Nm. Die Auflage soll limitiert bei 125 Einheiten liegen. Den Preis nennt Abt auf Anfrage.
Weiterlesen