Aktuelle Auto-News

Nachrichten aus der Automobil-Wirtschaft, Elektromobilität, Neuvorstellungen, Fahrberichte und Ratgeber

18.03.2020 - Kia präsentiert die neue Generation seines SUV-Flaggschiffs Sorento der Öffentlichkeit erstmals per Facebook-Livestream. Die Premiere hatte ursprünglich beim abgesagten Genfer Automobilsalon stattfinden sollen. Jetzt wird sie morgen ab 12.30 Uhr auf der Facebook-Seite von Kia Motors Deutschland (facebook.com/kiadeutschland) stattfinden. Bei der Live-Übertragung kann das Publikum auch Fragen stellen.
Weiterlesen
18.03.2020 - Die Zukunft beginnt wohl doch erst später als gedacht – zumindest was das autonome Fahren angeht. Zwar sind selbstfahrende Autos bereits auf Teststrecken unterwegs. Doch bis sie zum automobilen Alltag gehören werden, dürften nach Ansicht von Experten noch Jahrzehnte vergehen. Die euphorischen Pläne der Industrie, die bis Mitte dieses Jahrzehnts die ersten autonomen Fahrzeuge in den Straßenverkehr bringen wollte, haben somit den Realitätscheck bislang nicht bestanden.
Weiterlesen
18.03.2020 - Die Absatzzahlen auf den internationalen Automobilmärkten sind im Februar erneut zurückgegangen. In China ist der Pkw-Absatz infolge der Auswirkungen der Corona-Pandemie und der Maßnahmen zur Eindämmung des Virus deutlich eingebrochen. Der europäische Pkw-Markt (EU28 & EFTA) lag ebenfalls unter Vorjahresniveau. Auch Japan und Indien mussten ein Minus verzeichnen.
Weiterlesen
18.03.2020 - Bestanden oder nicht bestanden? Das stellt sich im Sommer heraus. Dann wird Larry D. Thompson (74), Jurist und vom US-Justizministerium beauftragter Monitor/Auditor, in seinem Abschlusskommuniqué darüber befinden, ob der Volkswagen Konzern alles dafür getan hat, dass sich Straftaten wie der Dieselskandal nicht wiederholen können. Vieles spricht dafür, dass der unabhängige und renommierte Aufseher seinem Klienten in Wolfsburg ein gutes Zeugnis ausstellen und sein Mandat dann planmäßig beenden wird. Sicher ist das allerdings nicht – und das nicht nur, weil die Auswirkungen der Corona-Pandemie den Zeitplan des Projekts auf den Kopf stellen könnten.
Weiterlesen
17.03.2020 - Das Wetter könnte für den Auftakt der Motorradsaison nicht besser sein. Dennoch muss Motorradzubehörhändler Polo wegen des Corona-Virus alle geplanten Veranstaltungen zum 40-jährigen Bestehen des Unternehmens verschieben. Die für Ende des Monats geplante Geburtstagsfeiern an allen Standorten sind vorerst abgesagt. Die im Anschluss vorgesehene Roadshow an zwölf Polo-Läden mit 80er-Jahre-Party ist angesichts der aktuellen Situation ebenfalls betroffen. Es wurden zunächst einmal die ersten beiden Termine (18.4. Braunschweig/Bremen; 25.4. Nürnberg/Leinfelden) ans Ende gesetzt. Die konkreten Ausweichtermine werden zu gegebener Zeit bekanntgegeben.
Weiterlesen
17.03.2020 - Die Deutsche Bahn (DB) unterstützt die Bundesregierung bei der Rückholaktion von Reisenden aus dem Ausland nach Deutschland. Bordkarten der Fluglinien dienen als Bahnfahrkarte zur Weiterfahrt zum eigentlichen Zielflughafen in der Heimat. Die Flugtickets oder Bordkarten werden als Fahrkarte in den Zügen der Deutschen Bahn anerkannt. Diese Regelung gilt ab sofort zunächst bis Ende des Monats. (ampnet/deg)
Weiterlesen
17.03.2020 - Seit der Mutterkonzern angekündigt hat, nicht mehr in die Entwicklung von Gasmotoren zu investieren, melden sich nach und nach alle Töchter zu Wort, die Fahrzeuge mit Erdgasantrieb anbieten – heute Scania. Die Lkw-Tochter von Volkswagen betont, Fahrzeuge mit verflüssigtem Erdgas – in Englisch: Liquid Natural Gas, kurz LNG – gewönnen bei den Spediteuren an Bedeutung. Staatliche Förderung, Mautbefreiung, günstige Betriebskosten und eine bessere Umweltbilanz machen die kürzeren Serviceintervalle, die ein LNG-Scania benötigt, schnell wieder wett, sagt das Unternehmen.
Weiterlesen
17.03.2020 - 2017 verschwand mit dem Peugeot Vogue das letzte Mofa und Moped klassischer Bauart vom deutschen Markt, 2018 fuhren Lars Eidinger und Bjarne Mädel mit 25 km/h im gleichnamigen Film über die Leinwand, und im September 2019 erschien ein Buch über die „Schnapsglasklasse“, das offenbar einen Nerv traf, denn es war recht rasch vergriffen. Nun ist es nach neuerlichem Druck wieder lieferbar.
Weiterlesen
17.03.2020 - Anlässlich des 40. Geburtstages des Fiat Panda sind noch bis zum 23. März drei Fiat Panda mit alternativen Antrieben im Motorvillage Frankfurt ausgestellt. Dabei sind der von 1990 bis 1998 in Kleinserie produzierte Panda Elettra mit Elektroantrieb, der mit Erdgas und Wasserstoff im Zweizylinder-Turbomotor betriebene Panda Aria von 2007, sowie der neue Fiat Panda Hybrid.
Weiterlesen
17.03.2020 - Die aktuelle Situation rund um den Virus Covid-19 beeinträchtigt zunehmend den nationalen und internationalen Reiseverkehr fast vollständig zum Erliegen. Flixbus folgt den Anweisungen und Empfehlungen der Bundesregierung. Das Unternehmen wird wird alle nationalen sowie grenzüberschreitenden Verbindungen von und nach Deutschland heute Mitternacht bis auf Weiteres aussetzen. Betroffene Fahrgäste werden informiert und erhalten einen Gutschein über den gesamten Ticketpreis ohne Stornierungsgebühr an die bei der Buchung angegebene E-Mail-Adresse, teile Flixbus mit. (ampnet/jri)
Weiterlesen
17.03.2020 - Das Umweltamt (UBA) ist böse mit uns, denn die Gesamtemissionen sanken im Zeitraum von 1990 bis heute um 35,7 Prozent. Aus unseren Häusern und Wohnungen entwichen in diesem Zeitraum 4,4 Prozent mehr Treibhausgas, und auch der Verkehr konnte es nicht lassen und produzierte 0,7 Prozent mehr davon. Die Folge des Umweltberichts aus dem UBA-Hauptquartier in Dessau haben wir erlebt: Autoschelte in allen Medien.
Weiterlesen