Aktuelle Auto-News

Nachrichten aus der Automobil-Wirtschaft, Elektromobilität, Neuvorstellungen, Fahrberichte und Ratgeber

12.03.2020 - Toyota hat einen neuen Lackzerstäuber entwickelt. Der sogenannte „Airless Paint Atomizer“ nutzt statische Elektrizität anstelle von Luft und erreicht damit eine Beschichtungseffizienz von über 95 Prozent. Als weltweit erster Zerstäuber seiner Art ist die Neuentwicklung eine Alternative zu den herkömmlichen luftbetriebenen Zerstäubern in der Fahrzeuglackierung, deren Effizienz bei 60 bis 70 Prozent liegt.
Weiterlesen
12.03.2020 - Bei der Fahrt in die elektrische Zukunft schiebt Opel jetzt den vollelektrischen Corsa-e auf die Pole Position und zeigt gleichzeitig, dass Elektromobilität auch in den preiswerteren Regionen der Automobilität machbar ist. Ab 28. März steht der elektrische Corsa erstmals bei den Händlern.
Weiterlesen
12.03.2020 - Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Diese Volksweisheit trifft auch für Fahranfänger zu. Deshalb hat der Gesetzgeber die Möglichkeit des Begleiteten Fahrens ab 17 (BF17) geschaffen. Die Regelung soll jungen Menschen ermöglichen, ein Jahr früher als normal den Führerschein zu machen und mit einem erfahrenen Begleiter auf dem Beifahrersitz schon vorzeitig mit dem Autofahren zu beginnen.
Weiterlesen
11.03.2020 - Jeep kündigt eine Auto-Partnerschaft mit der Popgruppe „Now United“ an. Nach einer Reihe von gebrandeten Teasern in den Social Media-Kanälen von Now United startete die Kampagne mit dem neuen „Now United“-Song "Come Together". Die Partnerschaft richtet sich mit einer digitalen und sozialen Medienkampagne sowie gebrandeten Bühnen-Outfits für die Bandmitglieder, an Auto-Erstkäufer.
Weiterlesen
11.03.2020 - In punkto Sicherheit stehen Serien-Elektrofahrzeuge vergleichbaren Fahrzeugen mit konventionellem Antrieb in nichts nach. Dies haben aktuelle Crashtests der Dekra-Unfallforschung in Kooperation mit der Verkehrsunfallforschung der Universitätsmedizin Göttingen ergeben. Die Forscher simulierten bei den Tests mit einem Renault Zoe und drei Nissan Leaf den seitlichen und frontalen Baumaufprall, der hohe Anforderungen an die Sicherheitstechnik stellt. Die Geschwindigkeiten lagen mit 60 bis 84 km/h weit über denen, die bei Standard-Crashtests üblich sind.
Weiterlesen
11.03.2020 - Die Tarifbeschäftigten der Volkswagen AG erhalten für das Jahr 2019 eine Erfolgsbeteiligung in Höhe von 4950 Euro brutto. Der Erfolgsbeteiligung liegt eine tarifvertraglich vereinbarte zweijährige Berechnung zugrunde. Von der aktuellen Erfolgsbeteiligung wurden den Tarifbeschäftigten bereits 1690,50 Euro brutto mit dem November-Entgelt 2019 vorausgezahlt. Somit bleibt zur Überweisung noch ein Betrag in Höhe von 3259,50 Euro brutto. Die Zahlung erfolgt mit dem Mai-Entgelt. (ampnet/Sm)
Weiterlesen
11.03.2020 - Wolfram Rummel (78) ist nach langer und schwerer Krankheit verstorben. Der Diplom-Ingenieur eröffnete 1994 die Harley-Davidson-Galerie als größte deutsche Handelsvertretung für die Chopper aus Milwaukee. Ein Jahr nach der Eröffnung wurde Rummel Vorsitzender des deutschen und österreichischen Harley-Davidson-Händlerverbands. Mit einer Unterbrechung von zwei Jahren blieb er in dieser Position bis Ende 2019. Im Jahr 2014 zählte er außerdem zu den Gründern des Events „Harley Rock ’n’ Race“ in Bad Tölz. (ampnet/deg)
Weiterlesen
11.03.2020 - Die Fahrzeugflotte des Europäischen Parlaments ist um einen Toyota Mirai erweitert worden. Die Brennstoffzellen-Limousine wird aktuell in einem zweiwöchigen Testbetrieb von den Parlamentariern im Großraum Brüssel sowie für Fahrten zwischen Brüssel und Straßburg genutzt. Mit dem Test des Toyota Mirai will das EU-Parlament seinen Fokus auf emissionsfreie Fahrzeuge und der entsprechenden Infrastruktur untermauern.
Weiterlesen
11.03.2020 - Jens-Christian Senger (53) ist seit 1. März im Vorsitz des BVEG-Vorstands. Er folgt auf Florian Barsch, der eine neue Position bei Exxon Mobil in den USA übernimmt. Jens-Christian Senger ist seit 2016 Geschäftsführer von Exxon Mobil Production in Hannover. Seine berufliche Laufbahn begann der Diplom-Ingenieur im Bereich Bergbau 1994 als Bohr- und Komplettierungsingenieur bei BEB Erdöl & Erdgas in Hannover. Es folgten Management-Positionen unter anderem im Oman, Malaysia und Norwegen. (ampnet/deg)
Weiterlesen
11.03.2020 - Alle Tarifbeschäftigten des Volkswagen-Konzerns erhalten für das Jahr 2019 eine Gewinnbeteiligung von 4950 Euro brutto. Der Erfolgsbeteiligung liegt eine tarifvertraglich vereinbarte zweijährige Berechnung zugrunde. Von der aktuellen Erfolgsbeteiligung wurden den Tarifbeschäftigten bereits rund 1.691 Euro brutto mit dem November-Entgelt 2019 vorausgezahlt. Somit bleibt zur Überweisung noch ein Betrag in Höhe von rund 3.259 Euro brutto. Die Zahlung erfolgt mit dem Mai-Entgelt.(ampnet/deg)
Weiterlesen
11.03.2020 - Der Kraftstoffmarkt steht weiter unter dem Eindruck der Coronavirus-Krise. Die Spritpreise an den Tankstellen geben weiter nach. Dies ist vor allem eine Folge der eingebrochenen Rohölnotierungen. Laut aktueller Auswertung des ADAC kostet ein Liter Super E10 im Bundesmittel 1,325 Euro, das sind 3,1 Cent weniger als in der Vorwoche. Diesel verbilligte sich um 2,4 Cent auf durchschnittlich 1,178 Euro je Liter.
Weiterlesen