Aktuelle Auto-News

Nachrichten aus der Automobil-Wirtschaft, Elektromobilität, Neuvorstellungen, Fahrberichte und Ratgeber

11.03.2020 - Elektroautos mit Batterieantrieb sind teuer und haben zumeist nur eine überschaubare Reichweite. Elektroautos mit Brennstoffzellenantrieb sind zwar wesentlich teurer, kommen dafür aber mit einer Tankfüllung Wasserstoff mindestens ebenso weit wie ein Fahrzeug mit traditionellem Verbrennungsmotor.
Weiterlesen
11.03.2020 - Auch die New York International Auto Show (NYIAS) wird wegen der Corona-Ausbreitung verschoben. Statt vom in diesem Jahr in den Spätsommer verschoben. Statt vom 10. – 19. April soll sie nun in der Zeit vom 28. August – bis 6. September 2020 stattfinden. Die Pressetage werden der 26. Und der 27. August sein. Das gab die Messeleitung gestern am späten Abend bekannt. Den wirtschaftlichen Nutzen der jährlichen Ausstellung im Jacob K. Javits Convention Center am Hudson River in Manhattan bezifferte das Messe-Mana. gement mit rund 300 Millionen US-Dollar (entsprechend mehr als 260 Millionen Euro). (ampnet/Sm)
Weiterlesen
10.03.2020 - Daimler Trucks knackt in den USA die Marke von 200.000 ausgelieferten Western-Star-Lkw. Die speziell nach den Aufbau-Anforderungen der Kunden gefertigten US-Trucks kommen in Nordamerika vor allem als Spezial- und Baustellenfahrzeuge im Segment der sogenannten Vocational Trucks zum Einsatz. Das Jubiläumsfahrzeug, ein Western Star 4700 SB mit Abwasser­entsorgungsaufbau, konnte im Werk in Portland (Oregon) an den Kunden Joe Johnson Equipment, einen führenden Lieferanten für Infrastruktur-Instandhaltungsgeräte in Nordamerika, übergeben werden.
Weiterlesen
10.03.2020 - Der Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen und Wolong Electric haben die Gründung ihres Joint Ventures offiziell besiegelt. Unter dem Namen „Wolong ZF Automotive E-Motors Co Ltd.“ werden die Partner unter anderem am chinesischen Standort Shenyang Elektromotoren und -komponenten für verschiedene Fahrzeuganwendungen entwickeln und produzieren. Der Serienstart ist für das kommende Jahr geplant. Das neue Joint Venture wird auch Komponenten für das neue ZF-Hybridgetriebe zuliefern.
Weiterlesen
10.03.2020 - Im klassischen 70er-Jahre-Look präsentiert sich die Büse Lancaster. Die Motorradjacke für Vintage- und Retro-Fahrer ist aus Rindsleder gefertigt und zeitgemäß mit Protektoren an Schultern und Ellbogen ausgestattet. Ein Rückenprotektor ist nachrüstbar. Die Lancaster verfügt über vier Außen- und zwei Innentaschen und ist dank des Gürtels an der Hüfte weitenverstellbar. Sie ist in Schwarz und Blau erhältlich und kostet 329,95 Euro. (ampnet/jri)
Weiterlesen
10.03.2020 - Im März 2020 beginnt Renault Trucks im Werk in Blainville-sur-Orne mit der Serienproduktion der Elektro-Lkw D ZE und D-Wide ZE. Das dortige Werk ist seit 1957 in Betrieb und spezialisiert auf die Produktion von mittelschweren Nutzfahrzeugen sowie Fahrerkabinen. Das Werk beherbergt nun auch die Montage der Elektro-Lkw des Herstellers. Das sogenannte ZE-Gebäude ist auf einer Fläche von 1800 Quadratmeter eigens für die Elektrifizierung eingerichtet. Es befindet sich unweit der Montagestraße.
Weiterlesen
10.03.2020 - Die Jury des „World Car of the Year”-Awards – 68 Auto-Fachjournalisten aus 24 Ländern – wählte in geheimer Abstimmung Carlos Tavares zur „2020 World Car Peron of the Year". Der CEO des französischen PSA-Konzerns wird die Auszeichnung am 8. April 2020 während der New York International Auto Show (NYIAS) entgegennehmen.
Weiterlesen
10.03.2020 - Skoda bringt CNG in seine Modelle und will sie auch in den kommenden Jahren weiter anbieten. Mit Erdgas-Antrieb sind aktuell der Scala und der Kamiq erhältlich, der Octavia G-Tec folgt im zweiten Halbjahr 2020. Mit Biomethan ist ein bis zu 90 Prozent, mit synthetischem Gas sogar ein zu 100 Prozent klimaneutraler Betrieb möglich. Die Fahrzeuge sind zusätzlich zu den CNG-Tanks mit einem neun Liter fassenden Benzintank unterwegs.
Weiterlesen
10.03.2020 - Er gilt als Spezialist für Handwerk, Handel und Service – der Mercedes-Benz Vito. Zurückhaltend aktualisiert tritt er ab 16. März zur zweiten Halbzeit seines Produktlebenszyklus an. Zum Bemerkenswerten dieser Modellpflege zählen der e-Vito Tourer mit E-Maschine und maximal 421 km Reichweite sowie die neue Vierzylinder-Diesel-Generation. Der Einstiegspreis beträgt 22.598,10 Euro für einen Vito-Kastenwagen der Ausstattungslinie Worker. Der e-Vito Tourer folgt im Sommer.
Weiterlesen
10.03.2020 - Viren halten derzeit eine Wirtschaft im Schwitzkasten, die so fragil und aufgeblasen war wie schon lange nicht mehr. Bitcoin, die Faang-Internetkonzerne oder Deutschlands Lieblingsspekulationsobjekt Wirecard sind blühende Beispiele für überzogene Trend-Investitionen in eine ungewisse Zukunft. Nun kommt ein unbekanntes Virus Covid-19 in Wuhan zum Ausbruch und der Braten stinkt mehr denn je. Und das auch für europäische Automobilkonzerne, die viel mehr können als Kaffeeklatsch auf zwei Millionen Pixeln.
Weiterlesen
10.03.2020 - Ein außergewöhnlicher Käfer aus der Sammlung des Zeithauses der Autostadt in Wolfsburg erwartet derzeit die Besucher des „Victoria & Albert Museum“ in London. Der im Rahmen der Ausstellung "Cars: Accelerating the Modern World" präsentierte „CCG-Käfer“ wurde Ende des Jahres 1945 für die britische Militärregierung, die Control Commission for Germany (CCG), produziert.
Weiterlesen
10.03.2020 - Ab sofort ist neben dem Abt e-Caddy auch der neue e-Transporter 6.1 bei ausgewählten Händlern von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) und über Abt-e-Line-Partner vorbestellbar. Das Fahrzeug wird als Rechts- und Linkslenker angeboten und verfügt generell über den langen Radstand. So bietet es das volle Laderaumvolumen von 6,7 Kubikmetern.
Weiterlesen